Seite 1 von 2
Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von Rocker
Hat das schon jemand gemacht?
Bilder von Ergebnissen würden mich freuen!
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von Nudnik
Am Stück? Hab ich schon gesehen dass Pulverbeschichter das anbieten, halte ich aber für Pfusch, übrigens genauso wie lackieren von Speichenrädern am Stück.
Machs richtig und zerleg alles! Dann kannst du alles einzeln pulvern oder lackieren (lassen).
Einspeichen ist keine Hexerei, gibt genug Youtube Videos die zeigen. Ist locker mit ein bisschen Übung in ner Stunde oder 1 1/2 inkl. zentrieren zu schaffen...
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von mrairbrush
Ob das eine gute Idee ist? Dürfte bei geringsten Steinschlag wegplatzen. Pulverbeschichtungen sind hartspröde. Die Einstellmuttern sollte man eh auslassen. Sonst sind die beim nachziehen gleich vermackelt.
Galvanisch behandeln ist vermutlich besser geeignet.
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von Kallebadscher
......und der TüV sagt dazu auch "Nein"
Gruss
Tom
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von obelix
S-T-A-H-L-F-E-L-G-E!!!
:-)
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 2. Nov 2019Dürfte bei geringsten Steinschlag wegplatzen.
Näää...
Dann müssten meine gepulverten Achteile an allen Autos, die mit meinen Achsen rumfahren, und sämtliche gepulverten Alufelgen, die ich kenne, schon längst entpulvert sein:-) Richtig gemacht hält das um ein Vielfaches länger als Nasslack. Der Kasus Knacksus ist die Werkstücktemperatur. Ist das Werkstück zu kalt, kommt es tatsächlich bei der geringsten mechanischen Belastung zu Abplatzern. Den Fehler hat mein Pulverer damals zu Anfang auch gemacht. Nachdem ich ihm die Ohren lang gezogen hab, hats nie mehr so nen Ausrutscher gegeben:-)))
Gruss
Obelix
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von Rocker
Die Felgen sollen für ein altes Mofa sein. Das Chrom is nicht mehr schön und da dachte ich, dass das auf die schnelle die beste Lösung ist.
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von obelix
Aus- und Einspeichen musst dann trotzdem. Im zusammengebauten Zustand alles zusammen zu pulvern ist wirklich Pfusch und wird auch ned halten. Die Speichen und das Bett bewegen sich ja gegeneinander, genauso gegen die Nabe, wird also bereits nach kürzester Zeit reissen. Richtig machen bedeutet ausspeichen, Speichen aufarbeiten oder neue kaufen und das Bett pulvern, anschliessend neue Lager und neu einspeichen.
Alles andere ist im Kreis rum g'schafft.
Speichen zu beschichten halte ich auch ned für besonders praktikabel, Edelstahl oder Chrom dürfte da die bessere Wahl sein.
Gruss
Obelix
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von Rocker
Alles klar! Dann weiß ich Bescheid.
Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht.
Re: Speichenräder Pulverbeschichten?
Verfasst: 2. Nov 2019
von Mu
Ich habe komplette Speichenräder pulvern lassen... es hält trotz der Bewegungen im Rad schon gut 2000km, ohne Risse etc.
Und selbst wenn es irgendwann nicht mehr schön sein sollte... wirds halt neu gemacht.