forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wasserhahndichtung Werkstoff Oelresisten ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Wasserhahndichtung Werkstoff Oelresisten ?

Beitrag von olofjosefsson »

Weiss zufällig einer woraus Wasserhahndichtung sind, bzw. ob sie Ölresistent sind ?
IMG_03112019_171741_(700_x_1200_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12376
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Wasserhahndichtung Werkstoff Oelresisten ?

Beitrag von sven1 »

Hallo Olof,

wenn das die Dinger sind die du auf die Absperrhähne setzen kannst, sind sie nicht ölfest. Die lösen sich sogar über die Zeit in Wasser auf.
Ölfeste Dichtungen gibt es in Heizungsbau
Sollte als Material NBR draufstehen, behaupte ich das Gegenteil

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4363
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Wasserhahndichtung Werkstoff Oelresisten ?

Beitrag von mrairbrush »

Sind aus EPDM.
Für Motoröl eher weniger geeignet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ethylen-P ... Verwendung
Wie sven schon sagt bei NBR sind sie öl-und benzinbeständig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Acrylnitr ... -Kautschuk

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 711
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Wasserhahndichtung Werkstoff Oelresisten ?

Beitrag von karlheinz02 »

würde ich auch nicht darauf wetten...andererseits, ich habe den kaputten Dichtring meine Ölmeßstabs/Thermometer durch den Vierkant Dichtring von einem alten Perlator ersetzt, hatte gerade nichts anderes zur Hand. Hat diese Saison ohne erkennbaren Verschleiß durchgehalten, wird aber an dieser Stelle auch nicht sonderlich belastet. Und wenn er kaputtgeht, ists auch kein Drama sprich größerer Schaden.
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Wasserhahndichtung Werkstoff Oelresisten ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Olof,
ich habe solche dicken Gummidichtringe aus einem Installationssortiment erst vor ein paar Tagen für 24h in Benzin eingelegt.
Ok, ist nicht das gleiche wie Öl, aber zumindest den Benzintest haben sie problemlos überstanden.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Wasserhahndichtung Werkstoff Oelresisten ?

Beitrag von olofjosefsson »

Danke, ich hab jetzt einfach ein sehr kurzes stück Ölschlauch abgeschnitten und verbaut.
Das wird wohl sicher ölresistent sein :salute:
Gruss und Danke,
Olof

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik