Seite 1 von 1

Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 3. Nov 2019
von Franzos92
Hallo zusammen,

Nun bin ich auch mal dran hier ein post abzusetzen. Ich komme aus Baden-Württemberg und baue eine
Yamaha xs 1100 zu einem Café Racer um.
Nun zu meinem Thema:
Gerne möchte ich neue Stahlflex Bremskabeln verbauen und bin nun auf folgende Frage gestoßen.
Kann ich die Bremse hinten (komplette Bremsanalge) und deren Schläuche durch ein einfaches Stahlflex Kabel ersetzen? Auf den Bildern ist die vorhandene alte Bremse zu erkennen.
Hat hier jemand schon Erfahrung? Danke schon mal für die Antworten :)
Grüße

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 3. Nov 2019
von lisser
Du müsstest mal zeigen wie die Anschlüsse am Anfang und am Ende sind. Ansonsten kann dir das hier kaum jemand beantworten...

Und dann sind das Bremsleitungen und keine Kabel ;-)

Guck dir alles genau an und dann such im Netz nach einem guten Anbierter (z.B bei probrake -> Konfigurator und dann bestell deine passende Leitung)

Und wenn du das zum ersten mal machen solltest, dann nimm jemanden zur Hand, der dich da unterstützen kann. Bremse anständig entlüften ist WICHTIG

Lisser

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 3. Nov 2019
von Bambi
Hallo,
wahrscheinlich ist Deine Bremsleitung aus dem gleichen Grund aus starren und flexiblen Teilen zusammengesetzt wie die vordere Leitung an den Meriden-Triumphs von ca. 1974 bis zum bitteren Ende 1983: man wollte möglichst wenig sich verformende Gummi-Leitungsanteile verwenden. Nachdem die starre Leitung zwischen den Gabelbrücken meiner Trail zum 2. Mal - ev. aufgrund Verspannung beim Verschrauben - gebrochen ist habe ich eine durchgehende Stahlflexleitung eingesetzt. Problem gelöst, sollte bei Deiner XS 1100 genauso funktionieren!
Herzlich willkommen übrigens!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 3. Nov 2019
von Franzos92
Danke euch für die schnellen Antworten! 👍🏽
Hab hier noch mal ein Foto von der besagten Bremsleitung (🙂) hochgeladen.
@bambi: nach deinem Prinzip müsste ich die komplette Leitung (wie im Bild zu sehen) durch eine durchgehende Stahlflexleitung ersetzen können?!?
Grüße und danke!

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 3. Nov 2019
von Bambi
Hallo,
ja, das sollte gehen! Die neue Leitung sollte einfach an den Enden Anschlüsse analog zu denen auf Deinem Foto haben. Wobei ich den auf der rechten Seite nicht sehen kann.
Übrigens, wie magst Du angesprochen werden? Franzos klingt ungewöhnlich ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 4. Nov 2019
von rambowduck
Moin,
wenn du bei den entsprechenden Anbietern ein Leitungskit für die Dicke orderst bekommst du sowieso eine einteilige Leitung.
Wenn du den Hobel mit anderem Lenker versiehst musst du nur die vordere Leitung entsprechend anders ordern.
Bei Bedarf kann ich noch ein Bid von meiner Dicken machen, die hat die Spiegler Stahlflex Leitungen schon seit mindestens 15, eher 20 Jahren.
Gruß, ebenfalls aus Baden Würemberg,
André

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 4. Nov 2019
von nanno
Ist kein Problem. Ein Tip von mir noch: wenn du Stahlflex-Leitungen kaufst, nimm ummantelte, ob durchsichtig oder farbig (ich nehme immer schwarz) ist egal, aber das Stahlflex-Geflecht ist so scharfkantig das schneidet regelrecht in die Teile rein, an denen es anliegt.

Wenn du in D kaufen willst, sind vermutlich Melvin und Pro-Brake die zwei günstigeren Adressen. (Die liefern dann mit ABE, was soweit ich weiß, in D ja recht wichtig ist für den TÜV.)

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 4. Nov 2019
von sven1
Zur Leitung wurde ja schon alles Wichtige gesagt.
Wenn du fertig bist mit dem Wechsel und dem Entlüften, einfach mal die Bremse ordentlich belasten und so für 24 Stunden fixieren. Das treibt auch das letzte Bläschen verlässlich raus.

Grüße

Sven

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 4. Nov 2019
von BerndM
Melvin hat wieder Winterpreise.
https://www.melvin.de/default.aspx?comp ... &TY=2&ST=2

Bei deinem Problem würde ich sicherheitshalber vorab eine mail absetzen mit dem Bild.
Fragen ob das Kit auch den Anteil mit Stahlröhrchen beinhaltet bzw. ersetzt. Und die Länge komplett Mitte Auge - Auge angeben.
Die antworten sehr zügig und kompetent.

Gruß
Bernd

Re: Yamaha» xs 1100 Hinterrad Bremse

Verfasst: 5. Nov 2019
von Franzos92
Danke euch allen für die detaillierten Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen! :)
Grüße Alex