Reisslack auf 2K Basis
Verfasst: 7. Nov 2019
Bisherige Reisslacke basieren meist auf Kunstharz (Alkyd) und Leim (Dextrin).
Ein uraltes Verfahren. Das habe ich nun mal in 2 K umgesetzt damit das ganze hinterher Kratzfest und Benzinbeständig ist. Ein Kunstharz Reisslack löst sich bei Benzin oder Alkoholen gleich auf.
Der Trick ist die Zeiten der 2K Lack Trocknung einzuhalten damit der auf dem Leim aufgetragene lösemittelbasislack noch Haftung bekommt. Zweites Problem ist das entfernen des Leims da der aufgebrachte Basislack nicht wasserlöslich ist. Da ich kein Dextrin kurzfristig vor Ort bekam habe ich es aus Maisstärke selbst hergestellt. Das Ergebnis kann sich schon sehen lassen. Das erste mal Klarlack ist aufgebracht. Die Risse habe ich gleich mit Farbverläufen gemacht.
Ein uraltes Verfahren. Das habe ich nun mal in 2 K umgesetzt damit das ganze hinterher Kratzfest und Benzinbeständig ist. Ein Kunstharz Reisslack löst sich bei Benzin oder Alkoholen gleich auf.
Der Trick ist die Zeiten der 2K Lack Trocknung einzuhalten damit der auf dem Leim aufgetragene lösemittelbasislack noch Haftung bekommt. Zweites Problem ist das entfernen des Leims da der aufgebrachte Basislack nicht wasserlöslich ist. Da ich kein Dextrin kurzfristig vor Ort bekam habe ich es aus Maisstärke selbst hergestellt. Das Ergebnis kann sich schon sehen lassen. Das erste mal Klarlack ist aufgebracht. Die Risse habe ich gleich mit Farbverläufen gemacht.