Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren
Verfasst: 8. Nov 2019
Hallo zusammen,
ich habe schon meine Suzuki GN 125 vorgestellt...aber im Stall steht ja noch mehr. Na ja, manches wurde ersetzt, mit einer Träne im Auge.
Mein erstes außergewöhnliches Fahrzeug war mein Käfer, bis heut in meinem Besitz. Vor 22 Jahren als roten Sparkäfer gekauft, mit dem (damals noch Freund) in vielen Nächten umgebaut. Wurde unser Hochzeitsauto :-) Der Käfer war schon auf einigen Treffen, hat Pokale bekommen und ich war damit auch in der VW Speed.
Mein erstes altes Motorrad war die DKW RT 200. Das war so schön, mit dieser alten Lady und mit der alten Zündapp meines Mannes Ausfahrten zu machen. Die DKW habe ich dann verkauft, denn:
Dann hab ich die NSU Max gesehen....wollte ich unbedingt haben, sowas Cooles. Und einen wunderschönen Klang hat sie! Meistens klappt es auch mit dem Antreten, wenn man den Kniff raus hat. Ich hatte auch eine Honda FMX 650, das bereue ich bis heute, dass ich die verkauft habe (ich kann kein Foto hochladen, sind wohl alle zu groß). Na ja, aber das musste damals sein.
Das alles konnte ich nur machen, weil ich den besten Mann der Welt an meiner Seite habe! Er unterstützt mich in jeglicher Hinsicht, auch gegen Sprüche wie "Als Mama fährt man kein Motorrad! Wie, Du nimmst das Kind auf dem Motorrad mit? Das ist so unverantwortlich!"
Ja, Motorradfahren ist gefährlich. Und dennoch: Ich bin schon bei meinem Papa mit 7 Jahren auf der Kawa LTD 1000 mitgefahren, hab heimlich den Motorradführerschein gemacht und lass auch meinen Sohn Motorradfahren. Und ich sorge mich immer, dass alles gut geht. Aber Moppedfahren zu verbieten ist wie einen Fisch aus dem Meer in ein Aquarium zu setzen. Ist zwar sicher, aber macht nicht glücklich.
In diesem Sinne: Die Linke zum Gruß, fahrt anständig!
ich habe schon meine Suzuki GN 125 vorgestellt...aber im Stall steht ja noch mehr. Na ja, manches wurde ersetzt, mit einer Träne im Auge.
Mein erstes außergewöhnliches Fahrzeug war mein Käfer, bis heut in meinem Besitz. Vor 22 Jahren als roten Sparkäfer gekauft, mit dem (damals noch Freund) in vielen Nächten umgebaut. Wurde unser Hochzeitsauto :-) Der Käfer war schon auf einigen Treffen, hat Pokale bekommen und ich war damit auch in der VW Speed.
Mein erstes altes Motorrad war die DKW RT 200. Das war so schön, mit dieser alten Lady und mit der alten Zündapp meines Mannes Ausfahrten zu machen. Die DKW habe ich dann verkauft, denn:
Dann hab ich die NSU Max gesehen....wollte ich unbedingt haben, sowas Cooles. Und einen wunderschönen Klang hat sie! Meistens klappt es auch mit dem Antreten, wenn man den Kniff raus hat. Ich hatte auch eine Honda FMX 650, das bereue ich bis heute, dass ich die verkauft habe (ich kann kein Foto hochladen, sind wohl alle zu groß). Na ja, aber das musste damals sein.
Das alles konnte ich nur machen, weil ich den besten Mann der Welt an meiner Seite habe! Er unterstützt mich in jeglicher Hinsicht, auch gegen Sprüche wie "Als Mama fährt man kein Motorrad! Wie, Du nimmst das Kind auf dem Motorrad mit? Das ist so unverantwortlich!"
Ja, Motorradfahren ist gefährlich. Und dennoch: Ich bin schon bei meinem Papa mit 7 Jahren auf der Kawa LTD 1000 mitgefahren, hab heimlich den Motorradführerschein gemacht und lass auch meinen Sohn Motorradfahren. Und ich sorge mich immer, dass alles gut geht. Aber Moppedfahren zu verbieten ist wie einen Fisch aus dem Meer in ein Aquarium zu setzen. Ist zwar sicher, aber macht nicht glücklich.
In diesem Sinne: Die Linke zum Gruß, fahrt anständig!