Seite 1 von 1

XS 650 Kettenspanner

Verfasst: 14. Nov 2019
von Nille
Moin Leute,

ich bin grad dabei eine 650er aufzubauen, kann dazu gern auch noch ein Thema eröffnen.
Heute hab ich den Block wieder zusammegebaut (neuer Zylinder, Kolben, Kipphebel, Nockenwelle etc. , jetzt bin ich arm :lachen1: )

Alles lief soweit optimal, der Motor ist auch wieder zusammen. Nun wollte ich gerade, kurz bevor ich eigentlich Feierabend machen wollte, noch den Kettenspanner montieren (also nur den gefederten Bolzen - ihr wisst schon). Der lässt sich aber ,ohne Kraft wirken zu lassen, komischerweise gerade mal bis zu Hälfte eindrehen :dontknow:
Wollte nun auch rein daher nicht weiter dran rumgemacht.

Frage:

Ist das normal? Hab ja schon einige Motoren auseinander gehabt, aber das schien mir doch iwie merkwürdig :(
Falls das nicht normal ist, ist mein Verdacht, dass ich dieses Kastenförmige Blech an der Einlassseite (vor der Motoreintlüftung) unterhalb des Kopfes falsch montiert hab und dieses die Spannschiene blockiert, ich hoffe natürlich nicht dass es der Fall ist, da die ganze Arbeit heute sonst halbwegs umsonst war :cry: :cry:

Danke schonmal an die XS650 Fraktion :)

Hier noch ein Bild des Übeltäters:
IMG-20191114-WA0032.JPG

Re: XS 650 Kettenspanner

Verfasst: 15. Nov 2019
von Nille
Achso, die steuerkette ist ebenfalls neu, was eine gewisse Spannung natürlich erklärt.
Habe die Kettenspanner-Version ohne Kontermutter, bezweifle aber dass die ausreichen würde um die Hutmutter bündig zu bekommen.

Hab überlegt ob ich mir die Kontermutter noch hole, damit holt man bestimmt noch 1cm raus, und die Hohlschraube noch n ticken kürze. (?)

Schreibt doch mal was 😁

Re: XS 650 Kettenspanner

Verfasst: 15. Nov 2019
von SeniorDriver
@Nille,

melde Dich mal bei http://www.xs650.de/forum/ an und stelle die Frage dort.
Die sind da sehr kompetent, wenn man sich vorstellt und fragt.

Gruss
SeniorDriver

Re: XS 650 Kettenspanner

Verfasst: 15. Nov 2019
von Nille
Danke für den Hinweis, kenne das Forum natürlich und bin auch passiv schon angemeldet, wollte nur erstmal meinem Stammforum den Vorzug geben :)

Werde dort mal fragen, danke!

Re: XS 650 Kettenspanner

Verfasst: 15. Nov 2019
von Starter
Tach
Evtl mal den Spanner wieder raus und mit einer kurzen Verlängerung mal testen ob da Bewegung in der Spannschiene ist .
Ansonsten dürfte es doch reichen den Deckel , der mit 6 Schrauben befestigt ist , abzunehmen um die Beweglichkeit der Schiene zu testen.
Wenn ich mich recht erinnere , dann geht der Kopf nicht drauf wenn die hintere Schiene zuweit zurückgeklappt ist. Ist allerdigs auch schon eine Zeit her das ich mal einen auf hatte .
Und das der äussere Gewindebolzen nur soweit eingeschraubt wird bis der mit dem Stift bündig wird ist bekannt ?
Habe das immer grob eingestellt und dann bei laufendem Motor kontrolliert .

Bei mir werkelt der hydraulische von Twinn s Inn - eine echte Empfelung . Einstellerei ist allerdings die gleiche .

Gruß

Re: XS 650 Kettenspanner

Verfasst: 17. Nov 2019
von Nille
Die Einstellmethode ist mir bekannt, auch wenn sich da mittlerweile die Geister drüber streiten...
Dass der Spannbolzen bündig mit der Hohlschraube sein muss weiß ich, es geht ja eigentlich nur darum dass das Ende nicht innen an der Hutmutter anschlägt.

Zum Problem: es war lediglich das Gewinde des Spanner-Gehäuses vermackt, habs aber wieder gängig bekommen und nun flutscht alles :)

Den hydraulischen von Steffi hab ich auch schon im Auge, aber das kann man ja immernoch nachrüsten, danke für die Empfehlung!

Danke + Gruß