Hallo Kollegen,
meine neuen Tarozzis wackeln. Ich bin mir ziemlich sicher alles korrekt zusammengebaut zu haben (da kann man ja auch nix falsch machen)... Trotzdem hat das Schaltpedal ziemlich Spiel --> während der Fahrt dürfte das unschön klappern.
Hat jemand einen Tip? Ggf. einfach einen Oring dazwischen klemmen?
Anbei ein Video..
mfg
basti
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von Palzwerk
Die selbstsichernde Mutter auf der Rückseite lösen, Raste rausschrauben, das Gleitlager ordentlich fetten wieder zusammenbauen und die Taste so weit festschrauben bis die Hebelei sich leicht und nahezu spielfrei bewegen lässt. Mit der selbstsichernde Mutter wieder kontern. Das ganze wiederholst du so alle 2 bis 3 Jahre. Meine Tarozzis sind nach gut 15 Jahren immer noch fast spielfrei.
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von SebastianM
hmmm... ich weiss ja nicht ob wir dieselben Fussrasten haben, aber ich kann dir nicht ganz folgen....
Das Schaltpedal läuft auf dem Zapfen der eigentlichen Fussraste (Gleitlager).
Die Fussraste schraube ich auf Anschlag gegen die Halteplatte; allerdings ist eben dieser "Gleitlager-Zapfen" etwas breiter als die Schaltraste (bzw. die innere Buchse)... daher hat das Teil unweigerlich Spiel.
Bildlich gesprochen: Rot ist ca 1mm breiter als Blau...
tarozzi.jpg
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von Mechaniker
Und das ist auch gut so!
Wenn dieser Zapfen nicht breiter wäre würdest du die Buchse klemmen und dann bewegt sich da gar nichts mehr. Versuch dir den Kraftfluss vorzustellen...
Dein Problem liegt darin, dass der Innendurchmesser der Buchse zu groß für den Außendurchmesser des Zapfens ist.
Ich vermute mal die Differenz beträgt 1,5mm zwischen den beiden Durchmessern.
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von SebastianM
Mir ist schon klar wo das "Problem" herkommt und dass das auch prinzipiell so sein muss
Aber was mache ich dagegen? 150euro Fussrasten die klappern sind nicht so geil....
PS: Die Durchmesser-Differenz ist deutlich kleiner als 1mm...
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von Saffenbuckel
Ich habe die gleichen Rasten an meiner XV. Mit Lithiumfett schön eingeschmiert, montiert und Gestänge drauf. Das Spiel ist egal und regelmäßig gefettet klappert da im Fahrbetrieb nix.
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von Ratz
Hast du überhaupt schon mal das Schaltgestänge drinn gehabt und eingestellt? Wie schauts denn dann aus?
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von SebastianM
Nö, noch nicht (mach ich am Wochenende).
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Schaltgestänge soviel axialen Halt gibt, dass die Dinger bei Bodenwellen nicht scheppern...
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von Ratz
Na dann mach mal.
Re: Neue Tarozzi Fussrasten klappern?
Verfasst: 19. Nov 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Sebastian,
man kann die Rasten leider sehr wohl falsch montieren und das hängt mit dem kleinen Pin zur Fixierung der Lochplatte, des eigentlichen Hebels und dem blauen Bauteil zusammen.
Der Pin hat ein dickes und ein dünnes Ende, damit geht es los.
Andererseits muss der Pin in der Aussparung des blauen Bauteils sitzen, erst dann dürfen diese Teile mit der großen "Rändelmutter" zu einer festen Einheit verschraubt werden, am besten mit Loctite gesichert.
Danach ist es einfach: Fußraste durch die Hebeleinheit durchstecken, durch eine 10,0mm Bohrung in einer 10mm starken Platte stecken und mit der selbstsichernden Mutter festschrauben. Natürlich gut gefettet montieren ;)