Seite 1 von 2

Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von Mechaniker
Hallo zusammen,
ich plane in nächster Zeit den Kabelbaum für mein aktuelles Projekt zu erstellen.
Im Netz bin ich auf diese Kabel gestoßen und finde dass sich die Beschreibung recht gut anhört.
Bevor ich da jetzt einen ganzen Schwung bestelle, wollte ich in die Runde fragen was ihr da so verwendet?
Bin auch für Tipps bzgl. Bezugsquellen dankbar. :prost:

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von grumbern
Jo, kannst'e nehmen!

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von Kinghariii
Ich bestell all mein Zeug was die Elektrik betriff direkt beim http://www.xmas1.at/. Zählt zu den besten in Wien und die Qualität stimmt einfach.

Gruß, Harald

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von grumbern
Warum in die Ferne schweifen? :)

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von Kinghariii
Stimmt auch wieder :) Bin nur sehr zufrieden mit der dortigen Warte und dachte mir, ein bissel Werbung schadet nicht ;)

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von Mottek
Hoi,
ich hatte meine FLRY-Kabel hier bestellt:
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektr ... ugleitung/

Grosse Farbauswahl, die Kabel (bei mir 1,5mm2) sind schlank und flexibel - lassen sich sehr gut verlegen.

Und der Preis muss sich selbst im Vergleich zu dem genannten ebay-Anbieter nicht verstecken (und es gibt keine Mindestmenge). Ich war sehr zufrieden .daumen-h1:.

Gruss, Ralph

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von grumbern
Oder hier:

https://www.autoteile-plauen.de/

Da ist die Auswahl an Farben noch größer.
Gruß,
Andreas

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von Ratz
FLRY nehme ich auch, zumindest für die Youngtimer. Kaufen da wo es am billigsten ist.
Kauf aber einen vernünftigen Querschnitt.

(Min. Kabelquerschnitt mm² = (Leitungslänge Meter * 2 * Stromstärke Ampere) / (Spannungsfall 0,02 gleich 2% * Spannung 12 Volt * Leitfähigkeit Kupferleitung 57,18)

Stromstärke Ampere = Leistung Watt / Spannung 12 Volt)

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von cxpallas
Das könnte auch noch interessant sein für einen schönen, schlanken Kabelbaum, ohne Bougierrohr darüber:

https://auprotec.com/elektrik/fahrzeugl ... -flryy?p=1

Klar, der Preis ist viel höher, aber die Optik spielt manchmal ja auch eine wichtige Rolle... :wink:

Re: Welche Kabel Art verwendet ihr für den Kabelbaum? (FLRY?)

Verfasst: 21. Nov 2019
von SebastianM
auprotec.com ist ein super shop - meiner Erfahrung nach hat er bei FLRY Leitungen die besten Preise.

Aus Optikgründen ummantele ich FLRY immer mit so einem Gewebeschlauch.
Sieht super aus.

mfg
Basti