Seite 1 von 1

Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von Geschwind
Hi Leute,

hier mal die CBX Bj. 82, die zum Cafe Racer avancieren soll. Allerdings soll M-Lenker statt Stummel!
Versehen ist sie so, mit ner Pichler-Bank, die an ein altes Gixerheck erinnert.
Diese geht dann vllt mal in Verkauf.

Vorab gilt s allerdings den Motor zu reparieren und da vermutlich nur Kopfdichtung und Steuerkette.
Wobei hier hoffe ich zum autom. Kettenspanner immernoch auf den Erfahrungswert eines CBX 650 Cracks :o

Übrigens sehr genial ihr Fahrverhalten! Auf dem Niveau einiges über dem einer Z 650, GS 750 oder 750 Seca.

Gruß Arnold

Re: Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von obelix
Geschwind hat geschrieben: 25. Nov 2019Versehen ist sie so, mit ner Pichler-Bank, die an ein altes Gixerheck erinnert. Diese geht dann vllt mal in Verkauf.
Das würde ich abwarten. Die Bank schaut ned so vekehrt aus und es wäre eine Basis, die passt und ausbaufähig ist. Je nach angedachtem Linienverlauf würde ich die weiterverwenden.

Gruss

Obelix

Re: Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von Geschwind
Du hast absolut recht!! Vllt. in Verkauf war gemeint, wenn s Moped fertig ist.

BG Arnold

Re: Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von saflo
Hi Arnold,

für die Bank bzw das Heckteil melde ich mal Interesse an, die würde ich nehmen !!! (hör nicht auf den kräftigen gestreiften!)

Grüße - Stefan

Re: Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von Geschwind
Hi Stefan, vllt wird s was, aber vllt verarbeite ich sie auch.

Aber ist registriert!!

BG Arnold

Re: Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von Geschwind
Aber gut dass ich gerade mit Dir schreibe :rockout:

Ich brauche Ehrfahrungswerte über die Standfestigkeit des autom. Kettenspanners der cbx 650 , dann wenn die Steuerkette bereits Geräusche macht.

BG Arnold

Re: Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von saflo
Hi Arnold,

meine CBX hat erst 40.000 runter und läuft,wie ein Bienchen. Man sagt dem Motor auch nach, dass er äußerst
standfest sei und außer Zündkerzen und Öl nichts braucht.
Ich hatte sie billig geschossen, weil sie der Vorbesitzer mit der Diagnose "Motorschaden" aus der Werkstatt abgeholt hatte,
nachdem diese die Vergaser zerlegt, gereinigt und syncronisiert hatte. Sie lief trotzdem nur auf zwei-einhalb Zylindern,
dabei aber vom Kettentrieb trotzdem ruhig. Und mit vier neuen Kerzen waren dann auch alle wieder da.
Bei meiner alten Klappasaki (Zephyr550) machen sich unsynchronisierte Vergaser lautstark bemerkbar.
Viele denken da auch nur an die Steuerkette, der Lärm kommt aber von der Primärkette, die keinen Spanner hat.

Grüße - Stefan

Re: Projekt CBX 650 e

Verfasst: 25. Nov 2019
von Geschwind
Bloß ist es ein relatives Rattergeräsch ab 3000 1/min, welches meiner Erfahrung nach typisch Steuerkette ist.
Primärkette hörst Du eher bei geringerer Drehzahl. Oder hast Du andere Erfahrungen bei ihr?

BG Arnold