Seite 1 von 1
DNA Luftfilter an einerm originalen Sevenfity Vergaser
Verfasst: 25. Nov 2019
von dieselraser
Hallo Kollegen,
hat jemand von euch statt die K&N Filter, die entsprechenden DNA Luftfilter installiert?
Bei den K&N sollen / müssen ja die Hauptdüsen vergrößert werden.
Kann man davon ausgehen, das es das gleiche auch bei den DNA Filtern ist?
Es sieht so aus, das man die DNA Filter ohne Nacharbeit montieren kann.
Gesehen bei Kaspeed an deren Umbau.
Danke für Info
Re: DNA Luftfilter an einerm originalen Sevenfity Vergaser
Verfasst: 25. Nov 2019
von 7Fifty
dieselraser hat geschrieben: 25. Nov 2019
hat jemand von euch statt die K&N Filter, die entsprechenden DNA Luftfilter installiert?
Weder noch, falls du diese LF-Pilze meinst. Der nachfolgende, administrative Aufwand ist mir mittlerweilen persönlich zu hoch - das aber nur nebenbei.
Bei den K&N sollen / müssen ja die Hauptdüsen vergrößert werden.
Kann man davon ausgehen, das es das gleiche auch bei den DNA Filtern ist?
Meiner Meinung nach ja.
Warum: Dein "Kubikmeter"an originalem Luftfilterkasten fällt weg. Anstelle dessen verwendest du irgendwelche Teile, die die Luft mehr oder weniger direkt einatmen. Ob die nun K+N oder DNA heißen, wird dem Husten deiner SF herzlich egal sein.

Re: DNA Luftfilter an einerm originalen Sevenfity Vergaser
Verfasst: 26. Nov 2019
von lisser
Na klar müssen die Düsen geändert werden... wo mehr Luft reinkommt muss/auch mehr Sprit rein. Ansonsten läuft der Hocker zu mager.
Welche Düsen die passenden sind kann dir keiner sagen, das hängt von allen anderen Gegebenheiten rund um den Motor ab.
Ich schweisse immer Aufnahmen für Lambdasonden in den Krümmer und kann damit genau sehen was getan werden muss.
Re: DNA Luftfilter an einerm originalen Sevenfity Vergaser
Verfasst: 21. Jun 2021
von PuschkinSky
hauptdüse ist nich nur die einzigste, es empfiehlt sich ein dynokit zu besorgen. die anpassung damit die maschine in allen bereichen ordentlich funktioniert ist nicht ohne und eine verdammtes ausprobieren! lambdasonde ist eine super sache aber da bist du für das messgerät schon gutes geld los, abgesehen davon das du falls die maschine den original chrom krümmer hat nicht einfach dort einschweißen solltest!
muss gut geplant sein!
Re: DNA Luftfilter an einerm originalen Sevenfity Vergaser
Verfasst: 22. Jun 2021
von indigo
Moin,
also auch die DNA passen nicht so ohne Weiteres. Da ist einmal das Rahmenrohr im Weg, dann haben die Vergaser einen Abstand von 72 mm und die DNA sind unten 75 mm breit. Wenn du bei Kaspeed genau hinschaust, sieht es so aus, als würden die beiden inneren Luftfilter schräg sitzen. Vermutlich geht es mit etwas Gummi wegschleifen und biegen, sind ja nur 3 mm.
Den genannten Dynokit gibt es übrigens für die Seven Fifty nur als Stage 1, du würdest jedoch einen Stage 3 brauchen. Bei Micron Systems bekommt man auf Anfrage einen auf K&N-Filter angepassten Dynokit. Die kennen sich mit der Abstimmung der Seven Fifty anscheinend recht gut aus. Vielleicht fragst du dort mal an, ob die auch Erfahrungswerte mit DNA Filtern haben. Aber auch mit so einem Dynokit bekommst du nicht die optimale Abstimmung, nur eine brauchbare Ausgangsposition.
Re: DNA Luftfilter an einerm originalen Sevenfity Vergaser
Verfasst: 22. Jun 2021
von Mopedschrauber
Und vorher schlau machen, was das eintragen bei dem Baujahr kostet. Dann ist es vielleicht nicht mehr so interessant.