Seite 1 von 1

Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von cafetogo
Hat zufällig jemand so einen Adapter im Einsatz für die Aufnahme von Satinierwalzen ? Hauptsächlich interessiert mich der Rundlauf.

https://www.ebay.de/itm/Spanndorn-Aufna ... 0008.m2219

Grüße
Roland

Re: Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von mrairbrush
Wo willst die einsetzen? Flex? Ob das Sinn macht bei einseitiger Befestigung?Könnte mit vorstellen das die Lager der Maschine das nicht lange mitmachen und dann Rundlauf schnell fraglich ist weil der Druck bei 10cm seitlich schon ganz schön auf die Lager wirken. Oder an einem Schleif- und Polierbock? Da sind die Lager sicher anders ausgelegt.

Re: Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von cafetogo
Die Maschinen gibt es ja so schon fertig von daher denke ich hält es, mal neu lagern wäre jetzt nicht das übel, gedacht wäre das jetzt an einer Flex oder an einer Poliermaschine die hätte dann auch Drehzahlregelung. damit soll mal der Tank geschliffen werden oder besser gebürstet.
Wie geschrieben es geht nur darum das die außen einigermaßen rund läuft, vielleicht hat ja jemand so etwas im Einsatz.

Grüße
Roland

Re: Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von Garagenschlosser
Die fertigen Maschinen sind auch nur ne Flex. Wenn du ne Drehzahlgeregelte hast geht das einwandfrei. Beim Satinieren fährst mit ner sehr geringen Drehzahl und wenig Druck.

Re: Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von cafetogo
Also wäre eine normale Flex eher ungeeignet, ansonsten habe halt nur so einen chinakracher mit Drehzahlregelung https://www.ebay.de/itm/Profi-Poliermas ... b11c7fb61d wie weit das taugt kann ich schlecht einschätzen. Wenn ich aber nur wenig Drehzahl brauche wäre eine Unwucht eigentlich wurst. Immer noch besser wie mit der Bohrmaschine herum zu eiern obwohl es ohne auch nicht gehen wird.

Grüße
Roland

Re: Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von Garagenschlosser
Also meine kleine Flex kann ich in der Drehzahl regeln. Mit der geht sowas problemlos.

Re: Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von mrairbrush
Auch wenig Druck bei 10cm erzeugt doch einiges an seitlicher Kraft. Lager auswechseln lohnt sich bei den Maschinenpreisen kaum noch.

Re: Aufnahme für Satinierwalzen

Verfasst: 1. Dez 2019
von sven1
Ähnliche Walzen gibt es auch als Schleifwalzen im Eisenwarenladen für die Bohrmaschine.
Ich habe damit meine Aluteile satiniert, bis ich dafür auf die Schleifsterne umgestiegen bin.

Grüße

Sven