Seite 1 von 2

Ignitech an XS650

Verfasst: 6. Dez 2019
von Moppedmessi
Bevor Mißverständnisse aufkommen zuerst ein Hinweis:

Elektrik befummeln ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung!

Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Da ich mich seit geraumer Zeit mit neueren Motorräder beschäftigen darf, wäre ja ggf eine elektronische Zündung für die XS ein erster Schritt.
Mir ist unlängst eine Ignitech mit K2F-Adapterteilen einer A10 zugeflogen. Ich könnte das Zeugs ja für die AJS verwenden aber da funkt der K2F so schön, es wäre eine Schande.
Ggf. könnte sie auch die Rita in der Commando ersetzen wenn die mal abrauchen sollte. Damit beshäftige ich mich wenn es soweit ist.
Die Suchhilfe hat mich in Bezug auf die XS650 nicht auf den richtigen Pfad gebracht. :dontknow:
Gibt es einen Pickup von der Stange für eine Ignitech (ich glaube die heisst tcip4)?

Vielen Dank für´s lesen.

Ralph

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 6. Dez 2019
von Moppedmessi
Nachtrag: Kann ich den PU10 XS von Sachse nehmen?

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 6. Dez 2019
von Bernde
Moppedmessi hat geschrieben: 6. Dez 2019 Nachtrag: Kann ich den PU10 XS von Sachse nehmen?
Servus Ralph,
dieser PU geht auch, ist allerdings ein Hall-Sensor, der eine Stromversorgung (+5V) braucht.
Der Rotor dazu muß am ZZP nen Magneten in der richtigen Polung haben.

IGNITECH hat ne simple Magnetspule mit einem Eisenrotor als ZZP-Geber.

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 6. Dez 2019
von PhilR
Moppedmessi hat geschrieben: 6. Dez 2019 Nachtrag: Kann ich den PU10 XS von Sachse nehmen?
Mein lieber Ralph,

ich gestehe ja freimütig, dass ich den Produkten der Fa. Patzer nicht sonderlich zugetan bin.
Aber auch unabhängig davon, wenn Du einen anderen Geber verbauen kannst, dann mach' das. Die Sachse-Geber für die brätischen Möhren, die ich schon in den Pfötchen hatte, sind unbeschreiblich fummelig einzustellen und einer vernünftigen elektronischen Zündung nicht würdig.
Wobei, vielleicht haben sie ja was gelernt in der Zwischenzeit und liefern die Pickup-Platten mit Langlöchern zum Einstellen des ZZP beim Blitzen. Dann wäre das Ding zwar immer noch von den Patzers, aber hoffentlich dann leidlich nutzbar.

Wenn Du kannst, nimm was anderes.

Grüße

Ph.

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 7. Dez 2019
von Bernde
Was mich etwas an den SACHSE Sensorplatten für 180°-Twins und 2-kanaliger Zündbox irritiert:
Es wird nur ein Hall-Sensor benutzt und der Rotor hat 2 Magnete gegenüber liegend.
Die beiden Sensoreingänge sind zusammen gelötet!

=> So ergibt sich mit 2 Z-Spulen ein Leerfunke / Umdr.
Dann kann ich aber auch ne 1-kanalige Z-Box nehmen und dazu eine Doppelspule.


Ein anderer Ansatz wäre, den 2. Hall-Sensor auf der Geberplatte zu bestücken (@ 180°) und richtig verdrahten (@ 2-Kanal-Box).
Der Rotor darf dann nur noch einen Magneten haben und die Sensoren sind fest den Zylis zugeordnet.
=> 1 Funke / Zyli / 720° KuWe :prost:

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 7. Dez 2019
von Moppedmessi
Danke für die Unterstützung.
Ich Depp habe bei den XS Teilen noch eine Boyer gehabt. Die habe ich total vergessen.
Jetzt wird erstmal der ganze Mist erfasst und aufgeschrieben...Mannmannmann... :banghead:

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 7. Dez 2019
von Bambi
Hallo Ralph,
vor der Boyer wird zumindest bei den Triumph-Leuten inzwischen gewarnt. Die würde wohl bei schwacher Batterie nicht oder zu wenig in Richtung früh verstellen ...
Aber darin bin ich kein Experte, ich wiederhole nur die Ansage eines - allerdings sehr Triumph-erfahrenen - Freundes! Er hat mir zum Wiederaufbau meiner Trail zur Pazon-Zündung geraten.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 7. Dez 2019
von Starter
Moin

Kennst Du wahrscheinlich........
Innognition
Ich habe nur den Vergleich von Kontakten zur Inno , aber das Moped läuft
in allen Belangen deutlich besser. Wäre meine Empfehlung , falls Du da investieren wolltest .
Zu bekommen bei Twinn s Inn .

Gruß und ein schönes Wochenende

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 8. Dez 2019
von FEZE
@Starter

danke für den Hinweis von Twinsinn.

FEZE

Re: Ignitech an XS650

Verfasst: 8. Dez 2019
von Bernde
Starter hat geschrieben: 7. Dez 2019 Moin

Kennst Du wahrscheinlich........
Innognition
...
Diese Zündung hat den Vorteil, dass der Lastzustand (per Unterdruck) in die Zündkurven einfließt => bessere Einstellung des/der Gaser möglich.