XS 750 wieviele Benzinhähne sind nötig
Verfasst: 11. Dez 2019
Hallo liebe Experten,
vielleicht kann mir ja einer von den Dreizylinderreitern weiterhelfen.
Die XS 750 hat ja zwei Benhinhähne. Als ich im Frühjahr meine XS bekam war der Tank verrostet und die Benzinhäne eigentlich schrott. Also besorgte ich mir Ersatz und zwar Hähne aus China ohne Unterdruckfunktion. Als das Motorrad dann endlich mal stabil lief und ich einige kleinere Touren in der vergangenen Saison gemacht hatte, blieb der rechte Hahn zunächst zu Testzwecken geschlossen. Als ich dann merkte das alles gut lief, bin ich grundsätzlich nur noch mit dem linken, offenen Benzinhahn gefahren. Jetzt wird gerade der Tank neu lackiert und ich überlege ob ich überhaupt noch einen zweiten Benzinhahn anschrauben soll. Was meint Ihr denn so dazu?
Weiß vielleicht jemand warum die XS überhaupt zwei Benzinhähne hat?
Im Moment denke ich das es nur eine zusätzliche Fehlerquelle und unnötiges Gewicht ist.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
Gruß, Stefan
vielleicht kann mir ja einer von den Dreizylinderreitern weiterhelfen.
Die XS 750 hat ja zwei Benhinhähne. Als ich im Frühjahr meine XS bekam war der Tank verrostet und die Benzinhäne eigentlich schrott. Also besorgte ich mir Ersatz und zwar Hähne aus China ohne Unterdruckfunktion. Als das Motorrad dann endlich mal stabil lief und ich einige kleinere Touren in der vergangenen Saison gemacht hatte, blieb der rechte Hahn zunächst zu Testzwecken geschlossen. Als ich dann merkte das alles gut lief, bin ich grundsätzlich nur noch mit dem linken, offenen Benzinhahn gefahren. Jetzt wird gerade der Tank neu lackiert und ich überlege ob ich überhaupt noch einen zweiten Benzinhahn anschrauben soll. Was meint Ihr denn so dazu?
Weiß vielleicht jemand warum die XS überhaupt zwei Benzinhähne hat?
Im Moment denke ich das es nur eine zusätzliche Fehlerquelle und unnötiges Gewicht ist.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
Gruß, Stefan