Seite 1 von 2
Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 23. Dez 2019
von uncleh28
Servus,
wie in meiner Vorstellung schon angekündigt...hier die ersten Bilder meines Winterprojekts.
Der Rahmen wurde wie folgt abgeändert:
-Heck gekürzt
-Loop mit Versteifungsblech eingeschweißt
-Blinker Halter angeschweißt
-Sozius Rasten entfernt
-Hauptständer Aufnahme entfernt
-dafür wurde ein Stahlblech angeschweißt, welches später noch abgeändert wird. An dieses habe ich vor später ein Batteriegehäuse anzubringen.
Vom TÜV habe ich soweit für alles grünes Licht bekommen.
Als nächstes will ich mich um den Tank kümmern und dann die Sitzbank basteln.
Auch wenn mir der Sevenfifty Tank gefällt, hätte ich doch lieber was kleineres, eher gerades an dem Moped. Eher was von ner CB750 f1 oder boldor. Hab‘ aber keine Ahnung ob man das so ohne weiteres hinbekommt.
Sobald ich den Tank und die Sitzbankplatte fertig habe wird meine RC42 zerlegt. Dann kommt der Rahmen samt Schwinge zum beschichten.
Für Tipps bzgl. Tank wäre ich sehr dankbar.
Grüße
uncleH
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 23. Dez 2019
von 7Fifty
Mahlzeit UncleH,
sag' mal, welche Kennzeichen-Lösung schwebt dir eigentlich final vor?
Nach meiner maßhaltigen Einschätzung ist ein mittig angebrachtes KZ am Heck bei geradem und eher knapp angeschweisstem Loop nämlich nicht praktikabel.
Wie siehst du das Problem?
Tante Edith hat grad noch was vergessen: Hast du deine geplante Batterie-Position vorher mal ausprobiert? Ich hatte nämlich diese Einbauart ursprünglich auch mal im Visier, sofern es sich um eine handelsübliche Batterie handeln sollte. Mir ging das aber alles etwas zu knapp zu, da die ja "zwischen" der Schwinge steckt und die Wartungsfreundlichkeit... naja... eher nicht so pralle ist, find' ich.
Gruß Mathias
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 23. Dez 2019
von uncleh28
Servus Mathias,
bzgl. Kennzeichen hatte ich eigentlich vor, sowohl vorne als auch hinten ein Alu Schutzblech zu montieren, aber so richtig weiß ich es noch nicht. Jedoch würde dann das Kennzeichen weiter nach hinten wandern.
Das mit der Batterie werde ich testen sobald die Schwinge mal probeweise montiert ist. Mir war nur wichtig, dass ich vor der TÜV Audienz alles was geschweißt werden sollte geschweißt ist, bearbeiten bzw. Kürzen oder gar entfernen des Blechs wäre ja schließlich kein Problem. Jedoch hab‘ ich schon die ein oder andere sevenfifty mit versenkter Batterie gesehen.
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 29. Jun 2020
von uncleh28
So die Sevenfifty ist eigentlich schon seit einiger Zeit wieder zusammen gesetzt, seit letzter Woche ist nun auch der Segen vom TÜV vorhanden. Gutachten, Eintragungen sowie HU /AU ist nun auch erledigt. Der freundliche Herr vom TÜV hatte nichts zu beanstanden. Sowohl, Rahmenänderung, 180er Hinterrad mit Versatzritzel als auch Tank und alle anderen Anbauteile mit ABEs und Teilegutachteb wurden anstandslos abgenommen.
Jetzt heißt es nur noch warten auf den Termin bei der Zulassungsstelle für die Berichtigung der Papiere.
Nichtsdestotrotz hier ein paar Bilder vom Aufbau...
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 29. Jun 2020
von uncleh28
hier dierdten Bilder vom Aufbau...
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 29. Jun 2020
von uncleh28
...und so sieht sie, „Stand jetzt“ aus ...
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 29. Jun 2020
von uncleh28
Womit ich noch nicht zufrieden bin ist die Sitzbank. Diese ist quasi von der Stange und hat halbwegs gepasst und für den Aufbau gute Dienste geleistet. Ich möchte aber in naher Zukunft noch eine eigene Sitzbankplatte aufbauen und diese vom Sattler dann anpassen lassen.
Alles in Allem bin jetzt jedoch zufrieden. Bei den VFR Stummellenkern die ich ursprünglich montieren wollte, spielte der TÜV nicht mit. Hierzu hätten die Standrohre gute 4,5cm durchgeschoben werden müssen, das war dem Prüfer dann doch zu viel.
Nach der Sitzbank werde ich dann noch die Option Offene Luftfilter in Betracht ziehen. Das hat aber noch Zeit bis zum nächsten Jahr.
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 29. Jun 2020
von Kurt66
Mir gefallen deine Schutzbleche und Rücklicht sehr!
Kannst du dich noch in etwa daran erinnern wo du diese her hast?
LG!
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 29. Jun 2020
von DonStefano
Ohne es zu wissen sind die bestimmt von Trophy Sport,
Jens Müller
Schulstraße 23, 09419 Thum
https://trophy-sport.de/
Re: Honda CB Sevenfifty RC42 Bj’94 mein Winterprojekt
Verfasst: 29. Jun 2020
von uncleh28
Kurt66 hat geschrieben: 29. Jun 2020
Mir gefallen deine Schutzbleche und Rücklicht sehr!
Kannst du dich noch in etwa daran erinnern wo du diese her hast?
LG!
Hi,
der Frontfender ist vom kickstarter shop
Bezeichnung:
Cafe-Racer KOTFLÜGEL, 17-19", Aluminium, kurz und breit
Das hintere Blech ist von LSL mit 180mm breite.
Ist jedoch poliert. Der vordere gefällt mir persönlich besser.
Grüße