Seite 1 von 6

Suzuki» GSX 400 E

Verfasst: 13. Okt 2013
von HappyBoy
Hurra, der erste Schritt ist getan....
Habe gestern nachmittag meine Bastelbude abgeholt. Das ganze dann auch um die Ecke, ist ne Hamburger Dern.
Unglaublich, was der Vorbesitzer da in den letzten 1 1/2 Jahren an Kohle reingesteckt hat. Betrifft weniger die Optik, dafür umso mehr die Technik. Neue Reifen ( Brückenstein ), Kettensatz, Bremsbeläge und Scheibe, LIMA, Batterie, Auspuff, TÜV bis 09/15 und tausend andere Kleinigkeiten. Das ganze auch noch haarklein dokumentiert....und für den Käufer ( mich ), für kleines Geld.

Dies ist bzw. war der "Originalzustand"....
SDC12393.JPG

....das dann heute mittag....
SDC12398.JPG

....nach draußen geguckt, die Sonne scheint....alles zusammengeräumt und noch schnell ne Runde gedreht. Die dunkle Jahreszeit ist noch lang genug...

Nun ja, wie ich schon vermutet habe, wartet da eine ganze Menge Arbeit auf mich. Trotzdem freue ich mich drauf, auf die Herausvorderung und natürlich auf das Ergebnis. Ich werde von Zeit zu Zeit weiterberichten....

In diesem Zusammenhang: Hat jemand ein Reparaturhandbuch für eine GSX 400 E, Bj. 85. In welcher Form auch immer....Original, Kopie, PDF oder CD. Werde das auch nochmal in den Suchebereich eintragen.

Desweiteren bin ich natürlich für Anregungen, Meinungen, Tips und Ratschläge offen...

Bis dann erstmal.

Gruß, Dirk

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 13. Okt 2013
von stj
na dann, viel spass beim Schrauben. Die Grundlage passt ja.

grüße
Thomas

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 13. Okt 2013
von Jupp100
Hi HappyBoy!

Schöne GSX. Bin schon auf den Umbau gespannt.
Bei google gibts ein paar hübsche Varianten davon zu sehen.

Ach ja, Du hast eine PN.

Gruß Stefan

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 13. Okt 2013
von HappyBoy
Jupp100 hat geschrieben:Hi HappyBoy!

Schöne GSX. Bin schon auf den Umbau gespannt.
Bei google gibts ein paar hübsche Varianten davon zu sehen.

Ach ja, Du hast eine PN.

Gruß Stefan
:wink: :jump:

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 14. Okt 2013
von HappyBoy
So, nun ist sie nackich....
SDC12401.JPG
Bevor Rahmen und Schwinge zum Strahlen und Pulvern gehen, wird ein Höcker angepaßt. Die Elektronik soll dann unter den Sitz verschwinden und die Batterie unter den Höcker. Das Rahmendreieck bleibt frei..
Hätte nicht gedacht, was da an Elektrik verlegt ist. Hoffentlich bekomm ich das alles wieder zusammen :roll: .
Desweiteren soll eine zurückverlegte Rastenanlage verbaut werden. Mal sehen, ob sich da mit den vorhandenen Grundplatten etwas anfangen läßt...

Nun werde ich erstmal das Web durchforsten und mich hoffentlich inspirieren lassen.

Bis irgendwann.

Gruß, Dirk

@Jupp100, Stefan....Danke für die PN und den weiteren Tip. Guck ich nachher mal rein... .daumen-h1:

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 29. Okt 2013
von HappyBoy
Nach vielem gedanklichem Hin und Her bezüglich der Linie des Bikes, habe ich erst mal angefangen, mich der Sichtung und Reinigung des Motors zu widmen....

SDC12430.JPG
SDC12432.JPG
SDC12434.JPG
SDC12440.JPG
SDC12441.JPG
Ich gehe mal davon aus, daß das Ablagerungen der letzten 28 Jahre sind und habe erst mal alles gründlich gereinigt.
Dabei dann noch festgestellt, daß das Gewinde in der Ölwanne für die Ablaßschraube völlig hinüber ist :angry: . Mal gucken, was mir dazu einfällt. Im ersten Moment ja diese Helicoil-Einsätze, weiß aber nicht, ob es die auch für Feingewinde gibt....

....gleich geht´s weiter....

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 29. Okt 2013
von HappyBoy
:wow: Da hab ich aber geguckt. Was soll sowas, eingebaute Drossel??? Nun ja, die Ansaugstutzen abzubekommen war auch nicht leicht, mußte zwei Schraubenköpfe aufbohren.....Spielkram... :wink:
SDC12455.JPG
Was dann kam, war schon sehr speziell. Habe sowas noch nicht erlebt. Die Lenkkopflager waren da schon hart, besonders das Untere. Und dann die Schwingenlager. Da ging mit Austreiben gar nix mehr, die haben sich sofort zerbröselt. Letztendlich half dann nur noch abwechselnd sanfte und rohe Gewalt.....Ich wette, da ist in den letzten 28 Jahren kein Schmierstoff mehr rangekommen.
SDC12452.JPG

Das Schlimmste sollte geschafft sein.....hoffe ich....


Bis denne erstmal,

Gruß Dirk

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 30. Okt 2013
von frm34
.daumen-h1:
Verfolge den Bericht mit Spannung - hab das selbe mit ner GS450E vor, die Deiner Ausgangsbasis ja ganz ähnlich sieht und wohl Rahmenmäßig identisch ist.

Meine Idee: Gabel ner GS550 mit Speichenrädern verbauen, wie das mit dem Hinterrad dann passt, muss man aber erst sehen.
Ich sammel noch Teile. die GS450 hab ich schon stehen, die GS550 ist geordert.


Die GS450E ist nur über Anschläge im Vergaser gedrosselt. Wie ist das denn bei der GSX?
Die meisten, die ich gefunden habe hatten "nur" 27 PS...

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 30. Okt 2013
von lemmiluchs
@frm34
oft über nockenwelle...

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 30. Okt 2013
von frm34
@lemmiluchs
Ja, deswegen hab ich mich für ne GS450E entschieden. 88er Baujahr, noch ohne AU-Pflicht und eben nur über diese Anschläge gedrosselt.
Aber hier wird ja eh der Motor geöffnet und überholt - das überschreitet meine Fähigkeiten, deswegen lese ich ja aufmerksam! :wink: