Seite 1 von 3

BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 24. Dez 2019
von Mechaniker
Leute ups, die Gier war mal wieder größer als die Vernunft. :grinsen1:

Und zwar hab ich mir gestern ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht. :jump:
Es ist eine angefangene BMW R60/7 mit einer sehr tollen Farbkombi geworden.
Foto 23.12.19, 16 37 46.jpg
Der Vorbesitzer hat schon ganze Arbeit geleistet.
Das Fahrgestell wurde komplett neu lackiert.
Die Räder wurden mit Trockeneis gereinigt.
Foto 24.12.19, 14 54 19.jpg
Am Motor wurde noch nichts gemacht. Der Vorbesitzer meinte dass die Maschine gut gelaufen ist. Kleine Mankos gibt es dann aber leider doch noch.

1. Die Kupplung rutscht
Vermutung des Vorbesitzers:
RWDR am Kurbelwellengehäuse und Getriebegehäuse sind platt. Deswegen hat er mir eine neue Ölfeste Kupplung und neu RWDR mitgegeben.

2. Gewinde am Zylinderkopf ist platt
Foto 24.12.19, 14 54 37.jpg
Ich weiß noch nicht was ich diesbezüglich mache.
Foto 24.12.19, 14 03 11.jpg
Die Sitzbank wurde passend zu der Lackierung neu bezogen.
Foto 24.12.19, 14 03 30.jpg
Das braun ist der Wahnsinn. .daumen-h1:

Weil der Verkäufer und ich auf einer Wellenlenge waren, hat er mir den Ordner geschenkt. :prost:
Foto 23.12.19, 21 44 35.jpg
Der Plan für das Moped ist ganz einfach. Ich werde im Sinne des Vorbesitzers zu ende bringen.
Also Leute, ich werde euch auf dem Laufenden halten. Fröhliche Feiertage noch. :prost:

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 24. Dez 2019
von Ratz
Mechaniker hat geschrieben: 24. Dez 2019 2. Gewinde am Zylinderkopf ist platt
Ich weiß noch nicht was ich diesbezüglich mache.
Die einfacheste Möglichkeit findest du hier:
https://www.sternmutterersatz.de
(Mit geeignetem Maschinen und Werkzeug kann man das auch selbst herstellen)

Anschweißgewinde findest du hier:
https://www.omega-kraftrad.de/artikel.php?id=41285

Ansonst gibt es Firmen an jeder Ecke die das Reparieren. Dabei werden meist die alten Gewindestutzen abgefräst, der Auslaßkanal aufgebohrt, ein Innengewinde eingeschnitten und dann ein Buchse mit neuem Aussegewinde eingeschraubt. Der Preis dafür liegt so um die 120 Euro pro Gewinde.

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 25. Dez 2019
von FEZE
@Mechaniker

Das sieht doch nach guter Vorarbeit aus.
Ich weiß ja das die Bajuwaren teuer gehandelt werden, wie ist denn so ein Zustand einzuschätzen?

Ich tippe 3 Kilo?

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 25. Dez 2019
von Kinghariii
Tolles Weihnachtsgeschenk!! Die Farbe ist der Wahnsinn.. ich würd ja gerade Mal die Beleuchten ändern. Der Ist Zustand gefällt mir einfach zu sehr.

Gruß,
Harald

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 25. Dez 2019
von Mechaniker
@Ratz
Das mit dem Sternmutterersatz hatte der Verkäufer mir auch vorgeschlagen. Behalte ich im Hinterkopf aber meine erste Wahl wird es nicht.
Wie läuft das mit dem Anschweissstück? Wird da das alte Gewinde abgefräst und das Anschweissstück rundherum angeschweißt?

@FEZE
Ich habe ziemlich genau die Mitte zwischen 2000,- und 3000,- bezahlt. :wink:

Ernsthaft starten werde ich damit aber erst im neuen Jahr. Muss erst mal die R100/7 für meinen Kumpel fertig bekommen...

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 25. Dez 2019
von Ratz
Kann man so machen, wird aber bestimmt nicht die super Lösung. Wenn die Länge und der Winkel des Gewindes nicht 100% stimmt bekommst du Spannungen auf den Zylinderkopf.

Ich würde da das Gewinde ein Stück abdrehen, ist eh zu lang. Den Kopf dem entsprechend Bohren und das Stück einstecken und dann verschweisen. Das mit dem Schweisen erspart eigentlich nur das Gewindeschneiden im Kopf.

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 26. Dez 2019
von Mechaniker
An sowas hab ich auch gedacht. Ist aber trotzdem sehr aufwendig und auch nicht ganz billig.

Momentan spiele ich auch mit dem Gedanken einen gebrauchten Kopf zu besorgen und dann zu tauschen. Ein gebrauchter Kopf kostet ca. so viel wie eine Reparatur. Der Mehrwert dahinter ist aber dass ich den defekten Kopf dann über habe und verkaufen kann. Somit wird die gesamte Nummer günstiger für mich.

Oder ich lass was aufschweißen und schneide das Gewinde neu. Mal sehen. :grin:

Gibt es eigentlich Unterschiede bei den /5 /6 /7 Köpfen?

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 26. Dez 2019
von Ratz
Naja, das mit dem Aufschweisen ist dann aber auch eine Aktion.
Erstmal brauchst du eine Fräse und einen Meiselaufnahmekopf den man verschieben kann um die Schweisnaht zu bearbeiten. Dann brauchst du auch einen rechten Winkel auf den du den Kopf spannen kannst. Und das Schneideisen wird auch fett was kosten, geschweige denn das du wegen dem Überstand am Kopf da vernünftig schneiden kannst.

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 26. Dez 2019
von Mechaniker
Hab gehört dass Siebentock diesen Dienst für ca. 120€ anbietet.

Aktuell sieht es eher nach einem Ersatz Kopf aus.

Re: BMW R60/7 wird zum klassischen Hingucker

Verfasst: 27. Dez 2019
von Nille
Schicker Lack, solider Preis.
Die Krümmersterne/das Gewinde am Stutzen sind die Schwachstellen schlechthin... Das Prinzip ist einfach fürn :friendlyass:
Ansonsten schaut das ja schon gut aus, bin gespannt.

Nur fürs Protokoll : RWDR = Radialwellendichtring :)