Seite 1 von 1
					
				Kawasaki Zephyr 550 - Umbau light
				Verfasst: 28. Dez 2019
				von bp9092
				Hallo zusammen,
nachdem ich längere Zeit hier mitgelesen habe und Hilfe bekommen habe, stelle ich euch meine erste Arbeit vor!
Ich habe in den letzten Jahren viel Zeit in Asien verbracht und einige Zeit auch in Vietnam gelebt und dabei das Motorradfahren entdeckt (dort hab ich von der Arbeit aus einfach ein Motorrad bekommen und sollte damit fahren). Hier habe ich dann letztes Jahr meinen Führerschein gemacht und mich auf die Suche nach einem schönen Motorrad begeben bei geringem Budget!
Meine Auswahl: Kawasaki Zephyr 550 o. Yamaha XJ 650! Nach einiger Zeit habe ich eine schöne Zephyr für 1100€ geschossen: Bj. 1992, 48.000 km runter, frischer TÜV und diverse Ersatzteile, Plane, 2 Helme und kleine Hebebühne dazu!
			 
			
					
				Re: Kawasaki Zephyr 550 - Umbau light
				Verfasst: 28. Dez 2019
				von bp9092
				Mit Heckoptik war ich allerdings nicht zufrieden und habe hier viele interessante Arbeiten gesehen! Ein Riesendank an dieser Stelle an den User @hornet, der auch aus Köln kommt und hier sein Kawasaki Umbau-Projekt vorgestellt hat und mir ein paar Tipps gegeben hat und mir auch sein Bike gezeigt hat!
Ich bin dann anschließend zum TÜV um mit ihnen über den Heckumbau zu reden. Mir wurde gesagt, dass ich am Heck "nur ein geringes Stück abflexen dürfe und am Rahmen schweißen ginge garnicht - das dürfe nur der Hersteller des Motorrads." Außerdem sagte man mir, "ich müssen eine neue Querverbindung schaffen und 4-Kant-Profil am anbringen als zusätzliche Auflagefläche für den Sitz." Dabei habe ich die originale Auflagefläche des Sitzes komplett belassen. Naja - das waren dann meine Vorgaben und danach habe ich mich gerichtet. 
Ich habe den Rahmen ein Stück gekürzt - die alte Querverbindung einfach aufgeschraubt - 4-Kantprofil drauf und fertig.
Dann habe ich für 20€ einen alten zerrissenen Zephyr-Sitz auf ebay Kleinanzeigen gefunden und dessen Schale als Grundlage für den neuen Sitz genutzt. Hier habe ich ein Blech angenietet und verstärkt, eine Blende angenietet und das hintere Stück mit Bauschaum aufgebaut. Die Bepolsterung habe beim Sattler machen lassen inklusive Sattelung. Das war auch das teuerste: 200€. 
Ansonsten habe ich die Elektrik erneuert (die Wagoklemmen auf dem Bild war nur vorübergehend ;)), ein neues Blinkerrelais eingebaut sowie LED-Blinker vorne und hinten. Ein neuer Fender wurde hinten verbaut, inklusive Nummernschildhalterung und Rücklicht. 
Neuer Kettensatz ist draufgekommen, alle Flüssigkeiten einmal getauscht und das wars auch schon.
			 
			
					
				Re: Kawasaki Zephyr 550 - Umbau light
				Verfasst: 28. Dez 2019
				von bp9092
				Hier nun das Endergebnis!
Im Sommer habe ich mit dem Motorrad eine Tour durch Osteuropa und Italien gemacht. Die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und es war eine super Tour! 
Das war mein erstes Heranwagen - ich bin dankbar für jede Meinung und konstruktive Kritik!  

 
			 
			
					
				Re: Kawasaki Zephyr 550 - Umbau light
				Verfasst: 28. Dez 2019
				von Troubadix
				Ich kann den Überlegungen deines Prüfers zwar auch nicht verstehen, aber da die Auflagen sich in Grenzen hielten hätte ich nich wohl auch einfach seinen auflagen ergeben.
Bei anderen Teilen kann ich seine "Abnahme" aber nicht verstehen, Abstände der Blinker sind eher EU als STVZO konform, Nummerschildwinkel wohl weder-noch.
Aber kann man sich durchaus anschauen 
 
Troubadix
 
			 
			
					
				Re: Kawasaki Zephyr 550 - Umbau light
				Verfasst: 2. Jan 2020
				von modderfreak
				Sieht gut aus, könnte man schon fast so lassen. Zur Komplettierung würde ich vorne noch ein zum Heck passendes Alu/Chrom Schutzblech vorschlagen, sowie eine neue Nummernschlid/Rücklichthalterung, damit der Nummernschildwinkel passt, und das Rücklicht nicht so in den Himmel schaut.
Und gönn deinem Motorrad bitte noch Stahlflex Bremsleitungen, die Gummileitungen sind schließlich 28 Jahre alt 

 
			 
			
					
				Re: Kawasaki Zephyr 550 - Umbau light
				Verfasst: 2. Jan 2020
				von martin58
				die fransen am auspuff sind originell ..
			 
			
					
				Re: Kawasaki Zephyr 550 - Umbau light
				Verfasst: 3. Jan 2020
				von bp9092
				Vielen Dank für die Antworten! Ein passendes Schutzblech für vorne ist bestellt.
Danke auch für die Korrekturtipps des Hecks: Werde ich anpassen.
Und mit den Stahlflex-Leitungen ist eine gute Idee :D