Seite 1 von 2

Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von mattes
Hallo zusammen,

ich habe ein neues Umbauprojekt in der Planung. Ich möchte eine Honda NTV zum Bobber umbauen. Mein Vorbild ist die CCM Spitfire
csm_ccm_spitfire-bobber_1140_3839b9f395.jpg
ccm.png
Die hat die Reifengröße MT 90 B16 vorne und 150/80 B 16 hinten. Kann mir jemand sagen, welche Felgengrößen dafür passen?

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von martin58
3,5 zoll sollte passen. hd hat jahrzehntelang 3 zoll felgen mit 130/90 16 reifen versehen.

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von sven1
Hallo Mattes,

was ist denn das für ein Rahmen in deiner Vorlage? Die NVT hat doch ein Alu-Kastenprofil im Original, oder gibt es andere Ausführungen?

Sonst ein ansprechendes Design.

Grüße

Sven

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von sponk
Womit hat die NTV das denn verdient😱
Btt: Wenn du das wie im Beispiel gezeigt durchziehen willst,wäre Kineo ein guter Ansprechpartner.
Dort gibt es schicke Speichenfelgen, da die normalen NTV Felgen eine “interessante“ Form haben. Alternativ wäre vll die Hawk interessant. Ist die NTV mit Kette und Felgen ähnlich der VFR.
Mfg sponk


Nachtrag: Hab gerade erst deine Vorstellung gesehen. Damit ist das obige wohl obsolet.
Gefällt mir sehr deine NTV. Mehr Bilder wären nice!

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von Revace
nur so als Vorschlag, ich würde auf 17 oder lieber sogar 18Zoll gehen, dann sieht es nicht so nach Pocket-bike aus und die Reifenauswahl ist auch viel besser. Aber ist natürlich Geschmackssache...

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von mattes
Revace hat geschrieben: 8. Jan 2020 nur so als Vorschlag, ich würde auf 17 oder lieber sogar 18Zoll gehen, dann sieht es nicht so nach Pocket-bike aus und die Reifenauswahl ist auch viel besser. Aber ist natürlich Geschmackssache...
Hi,
17" habe ich ja schon gemacht (siehe Vorstellung), mir geht's um die bulligeren reifen. Aber ich gebe Dir recht, die Auswahl an guten Reifen bei den 17 zöllern ist grandios.

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von manne
mattes hat geschrieben: 8. Jan 2020
Revace hat geschrieben: 8. Jan 2020 nur so als Vorschlag, ich würde auf 17 oder lieber sogar 18Zoll gehen, dann sieht es nicht so nach Pocket-bike aus und die Reifenauswahl ist auch viel besser. Aber ist natürlich Geschmackssache...
Hi,
17" habe ich ja schon gemacht (siehe Vorstellung), mir geht's um die bulligeren reifen. Aber ich gebe Dir recht, die Auswahl an guten Reifen bei den 17 zöllern ist grandios.
nur so als Anstoss - mach die Gummiwürste mal schwarz... dann vergleich mit Weisswandreifen .... das sieht gleich ganz anders aus..

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von mattes
nur so als Anstoss - mach die Gummiwürste mal schwarz... dann vergleich mit Weisswandreifen .... das sieht gleich ganz anders aus..
[/quote]

Hi,
danke, ja, sieht auf einmal plump aus. Weißwand soll es eh nicht werden. Vielleicht ist es doch besser, bei den normalen 17" Felgen zu bleiben.

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von r550
Hallo Mattes,
ich habe auf meiner 550er 150/80V16 und 120/80V16 auf 3,5 bzw. 3,0 Zoll PVM-Dreispeichenrädern. Mit den früheren Metzeler Me1 und ME33 galt: Kurve+Bremsen=Aufrichten und geradeausfahren. Mit aktuellen Bridgestone BT45 gilt: Kurve+Bremsen=langsamer Kurve fahren.
Kann man also machen.
Der MT90 entspricht einem 130/90. Das mag auf einer Harley mit 1,7 m Radstand und 15° Schräglagenfreiheit noch irgendwie funktionieren. Auf Deinem Moped kann man das aber eigentlich nicht machen, zumindest nicht, wenn man damit fahren will. Wenn es nur eine Trailerqueen oder Messehure werden soll, ist das natürlich egal.
Gruß
Klaus

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen

Verfasst: 8. Jan 2020
von mattes
Hallo Klaus,
danke für den Hinweis. Die Erkenntnis habe ich auch durch die konstruktiven Hinweise hier auch gewonnen und gute Fahreigenschaften sind bei allen Ideen immer Grundvoraussetzungen. Auf meiner Speichenente habe ich hinten einen 160/55 x17 und vorne einen 120/60x17 Conti Trail Attack 3. Die sind spitze in allen Lagen. Und absolut moderne Radialreifen. Ich werde dabei bleiben. Die Ente ist zu klein für die Riesenreifen, auch da hast Du recht. Für hinten habe ich noch eine 5,5er Felge für einen 180er Reifen, der geht auch noch ohne nennenswerte Außermittigkeit rein.

Ich danke euch für euren Input. Damit verabschiede ich mich von den Ballons.

LG
Matthias