Seite 1 von 12

Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020
von Transaxle
Dürfte wohl so jeden hier treffen...

https://www.motorradonline.de/news/reif ... heinigung/



:friendlyass: :unbekannt: :versteck:

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020
von Mopedjupp
:lachen1: :lachen1:

Leider ist es so! :grinsen1: :grinsen1:

Gruß
Reinhold

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von lenfau
Vielleicht etwas überdramatisiert. Bleibt man bei der gleichen Dimension und Bauart (radial/diagonal?) ist keine Prüfung erforderlich. Das dürfte dann wohl auch den Wechsel zu einem anderen Fabrikat mt einschließen.

Sieh auch

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von 7Fifty
lenfau hat geschrieben: 19. Jan 2020 Bleibt man bei der gleichen Dimension und Bauart (radial/diagonal?) ist keine Prüfung erforderlich.
Naja, zumindest dürfte es etliche betreffen, die ihre zölligen Reifen u.U. durch metrische Reifengrößen ersetzen wollen/müssen, weil sie z.B. nicht mehr lieferbar sind. Die Kritik zielt imho darauf ab, das sich $Prüforganisationen über $Reifenhersteller stellen, die schon allein systematisch und produktspezifisch über mehr Kompetenz verfügen sollten als ein Ing, der den Prüfgegenstand nur nach den eingeprägten Zahlen im Pneu beurteilt.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von cafetogo
Soo ist es doch nicht ganz wie schon die überschrift bei Motorrad sagt: Bei der HU sollen BESTIMMTE Reifenfreigaben plötzlich nicht mehr gelten. 

Wenn die Reifengröße vom eingetragenen abweicht musste man doch schon immer eintragen lassen. Diese freigaben um es da geht sind ja eher selten und für neue reifen gibt es doch auf alte Motorräder sowieso kaum freigaben, da kann man einen Conti Go aufziehen will man was mit Attack muss man schon an die felge und kommt ums eintragen auch nicht herum :dontknow:

Grüße
Roland

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von 7Fifty
cafetogo hat geschrieben: 19. Jan 2020 Diese freigaben um es da geht sind ja eher selten und für neue reifen gibt es doch auf alte Motorräder sowieso kaum freigaben
Sehe ich genau so, eher selten.

Ich glaube, auf irgendeiner Honda konnte man den vormals eingetragenen 3,5x19 durch einen 100/90 ersetzen und per Reifenfreigabe auch "einfach so" legal benutzen. Derjenige darf nun aber zum TÜV-Onkel und sich das abermals höchstrichterlich abnehmen lassen. Gegen Gebühr versteht sich - das war der Vorwurf, imho.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von cafetogo
Da hast du was falsch verstanden das eine ist bei dir Felgen das andere Reifengröße . Ich verstehe das eher so:

Ich hatte zb einen Michelin Power 190/50zr17 in der Unbedenklichkeitsbescheinigung stand aber auch ein 190/55zr17 und letzteren müsste ich jetzt eintragen weil nur der 50ziger Querschnitt in den Papieren steht.

Grüße
Roland

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von 7Fifty
cafetogo hat geschrieben: 19. Jan 2020 Da hast du was falsch verstanden das eine ist bei dir Felgen das andere Reifengröße.
Hast recht, die Nomenklatur war falsch. Ich meinte einen 3.5" breiten Reifen im Durchmesser 19": 3,5-19.
Ansonsten verstehe ich das genau so wie du.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von Bambi
Hallo Roland,
ich denke, er meinte einen 3.50 - 19-er Vorderreifen. Den gibt/gab es! 3,5 x 19 ist natürlich eine Felgen-Angabe, das ist richtig!
Schöne Grüße, Bambi
PS und Ups: jetzt war er gerade schneller …

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 19. Jan 2020
von 7Fifty
Bambi hat geschrieben: 19. Jan 2020 3.50 - 19-er
3.50-19 ist natürlich perfekt! Ich sollte nun besser zu Bett gehen... :mrgreen: