Seite 1 von 4

MZ» RT 125

Verfasst: 26. Jan 2020
von TPF
Servus,
nachdem ich bei meiner Frage nach einer geeigneten Basis für ein Erstprojekt viele Antworten von euch bekommen habe, habe ich heute zugeschlagen.
Es ist keines der üblichen Mopeds geworden und es hat auch nicht die typischen Merkmale, wie zwei Federbeine hinten und Speichenfelgen.
Geworden ist es eine MZ RT 125.
TÜV 4 Tage alt. 25tkm, angeblich Steuerkette gemacht, muss ich aber nochmal selbst überprüfen.

Warum es das geworden ist: Ich wollte eine mit den maximal erlaubten 11kw für den B196 Führerschein und ich wollte was zuverlässiges und robustes. Man hört und liest über den Motor auch nur positives.

Mal schauen was ich daraus machen kann. Mein Ziel ist es alles wieder zurückbauen zu können. Grob sieht mein Plan so aus:

Original Cockpitverkleidung anbringen
Sitzbank ändern
Kotflügel vorne und hinten ändern
Blinker und Rücklicht tauschen
Ggf. den Tank anders formen
Evtl. Conic Short von Louis anbringen


Aber wir werden sehen.

So sieht das gute Stück aus.

Gruß Tobias
1849B981-AB8E-445C-9C68-4842A8F00EFE.jpeg
F58B0BCB-1AE3-4C37-828F-28760D117B1E.jpeg

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 26. Jan 2020
von BoNr2
viel Erfolg und Spaß mit der Kleinen
:prost:

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 26. Jan 2020
von Timonswh
Steuerkette auf jeden Fall prüfen! Hatte bis letzten Juli die SM, hat ja den gleichen Motor. Als ich sie gekauft hatte mit 17.500km war das wirklich auf den allerletzten Drücker. Steuerkette hatte den Ölkanal bereits angekratzt.

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 26. Jan 2020
von TPF
Hab jetzt mal unter die Sitzbank geschaut, um abzuschätzen wie ich vorgehe. Dann noch schnell die Cockpitverkleidung mal lose draufgesteckt.
Bin mir doch nicht mehr so sicher ob ich die will.
Mal sehen

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 27. Jan 2020
von DirkP
Hat das Ding eigentlich schon ne Benzinpumpe im Tank?

Gruß Dirk

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 27. Jan 2020
von TPF
Nicht das ich wüsste, wieso?

Gruß

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 27. Jan 2020
von DirkP
Dann kann man doch auch den etwas unglücklich geformten Tank tauschen. :wink:

Vielleicht ein Yamaha RD50?

Gruß Dirk

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 28. Jan 2020
von TPF
Ich habe bereits einen originalen gekauft, der ist schon auf dem Weg zu mir. Ich will versuche diesen umzugestalten. Hab dazu schon mehrere Ideen, ob es klappt wird sich rausstellen.
Gruß

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 29. Jan 2020
von TPF
Gestern hab ich kurz ein bisschen weiter gemacht.
Heck abmontiert und den Kotflügel vorne.

Am original Kotflügel sind die Bremsleitungen geführt, wie macht Ihr das bei Alukotflügeln? Was gibt es da für schöne Lösungen?
Gruß Tobias

Re: MZ» RT 125

Verfasst: 30. Jan 2020
von TPF
Hab jetzt die heute gekommene Sitzbank auf 60cm gekürzt und den Alu fender mal provisorisch hingehalten. Will nur den Abschluss aus Alu haben.
Bin mir unschlüssig ob das nicht zu schmal ist. Was meint Ihr dazu