Seite 1 von 10
MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 26. Jan 2020
von MZ4Keule
Hallo,
Ich möchte mein hier mein Projekt vorstellen und hoffe auf Unterstützung, da es das Erste dieser Art ist.
In den letzten Jahren habe ich eine MZ ETZ sowie eine RT125/3 Originalgetreu aufgebaut, aber nun möchte ich ein etwas anderes Projekt angehen.
Eine TS250 fand ich immer schon gut, aber eine Originale solls diesmal nicht bleiben.
So das, ist das gute Stück, nicht sehr ansehnlich aber ne Gute Basis.
C349A01E-9CF6-4ECB-A90E-557BB1739B32.JPG
Meine bisherigen Projekte
RT125/3
IMG_6497.jpg
ETZ 150
IMG_1601.JPG
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 26. Jan 2020
von MZ4Keule
Was habe ich nun vor:
Als erstes werde ich den Tank cleanen und einen anderen Tankdeckel einbauen. Die Blenden und Gummies werden dann nicht mehr angebaut. Ich werde einen Pop-Up deckel nehmen, mal sehen entweder von HD oder was anderes.
Tankdeckel.JPG
Tankeinsazt.JPG
Dazu kommt dann noch ein anderer Benzinhahn, werde das auch auf 22mm Gewinde ändern, da für das vorhandene Gewinde, es kaum "schöne" Bezinhähne gibt.
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 26. Jan 2020
von MZ4Keule
Da ich diesmal nicht Speichenfelgen möchte, sondern Gussfelgen, die es für MZ zwar gibt, aber mir nicht gefallen, hatte ich vor ein anderes Motorrad als Spender zu nehmen. Da ich auch auf Scheibenbremse vorn umbauen möchte, dachte ich dann nehme ich die komplette Gabel von dem Spender.
Ich dachte an eine Kawasaki z440 LTD, da sind vorn 19 zoll und hinten 16 zoll.
Bevor ich jetzt die Teile kaufe, hätte ich zwei Fragen.
1. Bekommt man die Gabel von der Kawa auch für die MZ eingetragen? Ich würde alles übernehmen, Klemmkopf, Gabel, Bremse, etc.
2. Die Hinterradschwinge der Kawa hat 24cm aber die der MZ nur 22cm. Ich denke das sollte passen mit etwas Umbau oder?
Eine weitere Schwierigkeit wir das Kettenrad bzw. Ritzel, da ich 428 Kette bräuchte aber noch kein Kettenrad gefunden habe, was 428 ist und auf die Kawa passt und noch die Richtige Übersetzung.
Ich würde mich über ein paar Tipps freuen.
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2020
von Bambi
Hallo Jan,
ich sage mal hier herzlich willkommen!
Daß die Mz die Kette rechts und die Kawa links hat, Du also das Arrangement auf den Kopf stellen musst, hast Du auf dem Schirm, ja? Ich würde versuchen ein 17-er Hinterrad zu bekommen, das erweitert das Reifenangebot enorm …
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2020
von alk
Also dann auch hier, Willkommen.
Bei den Kawas kenn ich mich nicht wirklich aus.
Aber 33er Gabeln gab´s bei den kleinen Honda CB´s und ich glaube auch Yamaha XSen (nicht ganz sicher).
Meine IZH hab ich z.B. mit einer CB 350 Gabel upgegradet.
Bei den kleiner Suzukis findest du 35mm Gabeln.
Irgendwo gabs da auch mal eine gute Übersicht, weiß den Link aber nicht mehr.
Wenn man bei z.b Ebay oder Louis nach den Gabel-Simmeringen sucht bekommt man die Durchmesser der versch. Model auch gut raus.
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2020
von DerSemmeL
Servus,
interessantes Vorhaben, muss ich echt respektvoll sagen. Zu den Reifengrößen, also bei uns im Zettchenforum sind die 17-Zöller immer die am schwersten zu findenden.
Zum Umbau generell, suche Dir am besten den Prüfer Deines Vertrauens, und ganz wichtig, sprich das "vorher" mit ihm ab. So hast Du dann beim Abnehmen keine Probleme.
Der kann Dir auch, wenn er willig ist, sagen ob das mit der Ltd-Gabel geht usw. usf. Den ganzen Antriebs"strang" zu übernehmen erspart lästige Umrechnungen von Leistung usw. Ebenso kann er Dir vielleicht auch gleich sagen, ob die Schwinge passt.
So hatte ich das mit der Z200 auf 250 cm³ gemacht, allerdings kpl. mit dem Motor was Du ja nicht machst. Das war eine sehr leichte Abnahme!
Zu dem 428 Zahnrad bzw. Ritzel -
wenn ich das richtig interpretiere muss eigentlich das Kawa-Ritzel vorne mit 15 Zähnen auf die Welle von der MZ. Dann könntest Du die Felge so lassen, original.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ein Zahnrad für hinten findest, das ohne Bearbeitung passend wird.
Bearbeitung würde heißen, die Löcher anzupassen, damit sie auf den Kettenblattträger passen, und je nachdem könnte das am Ende recht wenig Material werden.. evtl. eine Sonderanfertigung machen lassen?
Gruß und viel Erfolg
Der SemmeL
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2020
von MZ4Keule
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich habe schon Kontakt zu einem TÜV Mann aufgenommen und werde mit ihm alles besprechen.
Bzgl. der Gabel wäre eine 35mm Ideal um die Klemmköpfe zu behalten, aber meistens passt der Holmabstand nicht, dann ist es fast besser den Klemmkopf zu ändern. Blöd bei der TS ist das Lenkerschloss was ich dann ändern muss, denn andre Brücken werden da nicht gehen.
Hmm, 17 zoll, müsste noch passen, meine Sorge war das es etwas knapp wird. Muss ich mal schauen ob Gussräder in 17 zoll aufzutreiben sind.
Wenn ich das Kettenrad hinten von der KAWA übernehme müsste ich mir vorn ein Ritzel fertigen oder wie schon geschrieben nen Kettenrad umbauen. Mal sehen.
...
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2020
von bastikos
35 mm hatten die 550 iger gpz.
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2020
von sven1
Die Suzuki GS 550 als Chopper hat ein 17`er Hinterrad mit Scheibenbremse, vorne 19" mit Doppelscheibe. Standrohre 35 mm.
Schwingen sind gut und günstig zu bekommen.
Wenn du Abmessungen brauchst, sag einfach Bescheid.
Grüße
Sven
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2020
von DirkP
Vorher fragen ist immer gut.
Die Kawa-Gußräder find ich auch ganz schick. Ich würde aber vorn bei 18" bleiben und das ganze in eine ETZ-Scheibenbremsgabel stecken. Man müsste dann eine Bremsscheibe suchen die etwa die 280mm außen wie die MZ-Scheibe hat und auf das Kawarad passt. Hätte den Vorteil das du das Lenkerschloß weiterbenutzen kannst.
Hinten würde ich auf 18" mit Trommelbremse (z.B. Z650 B) gehen in einer ETZ250-Schwinge. Zwei (in etwa) gleichgroße Räder passen meiner Meinung nach besser zu einem Cafèracer. Macht das ganze Mopped auch ein bisschen bulliger.
Mit MZ-Gabel und Schwinge hast du auch weniger Fremdteile die du deinem Tüv-Prüfer schmackhaft machen mußt. Eigentlich nur die Räder und die sind ja aus einem Stärkeren und schwererem Mopped.
Gruß Dirk