Seite 1 von 2

Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von MichaelZ750Twin
Liebe Caferacer,

ich habe gerade den Louis Endtopf "conic long chrome" im Online-Shop gesucht und nicht gefunden.
Ein Mitarbeiter konnte mir am Telefon auch nur bestätigen, das er nicht mehr gelistet ist.
Hat jemand von euch dazu aktuelle Infos oder erst kürzlich welche gekauft ?

Welche TÜV-tauglichen Universal-Endtöpfe in klassischer, langer Bauform könnte man noch verwenden ?

Es geht nicht um die conic "short" in chrom oder schwarz, die sind weiterhin im Programm.

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von theTon~
Micha, ich weiß jetzt nicht wie lang denn der Lange von Louis war, aber evtl. wäre der Speed Products Megacone etwas. Den gibt in den Längen 200, 350 und 400 mm. Den kannst Du Dir dann bei der Bestellung auf den gewünschten Anschlussdurchmesser weiten lassen.

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von theTon~
...oder hast Du mal bei unseren Sponsoren geschaut?

www.kickstartershop.de
oder
www.caferacerwebshop.com

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Rene,
danke dir für den Tipp, die sind leider zu kurz und haben dazu ziemlich gesalzene Preise.
Ok, die langen ESD vom Louis sind bestimmt 60 cm lang und hatten einen Stückpreis von 80,- Euro, wenn ich mich nicht täusche.
Habe gerade ein Bild von Peters Scrambler zur Hand, da sieht man die Töpfe gut:
Auspuff Peters Scrambler.jpg
Ich gehe von Peters Zustimmung zur Verwendung des Bilds aus ;)

In den Shops habe ich schon geschaut, traue mich aber nach der Erfahrung mit dem extrem lauten Kickstarter Megaphone nicht mehr, einfach mal so zwei TÜV-taugliche Endrohre zu bestellen.
PS: 1x Kickstarter Megaphone, gebraucht, günstig abzugeben ;)

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von hgh
Hallo Michael
ja das habe ich auch neulich feststellen dürfen.
aber schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/Harley-Chopper- ... SwyElcmN-E
Nein ich habe noch nicht woanders einen Auspuff bestellt.

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von Revace
hgh hat geschrieben: 27. Jan 2020 Hallo Michael
ja das habe ich auch neulich feststellen dürfen.
aber schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/Harley-Chopper- ... SwyElcmN-E
Nein ich habe noch nicht woanders einen Auspuff bestellt.
aber mit sattem Aufschlag! Der war bei Louis früher für 60drin, im Angebot oft für 40. Würde mich wundern, wenn Louis den rausnimmst, der war doch bestimmt beliebt. Vielleicht kommt bald eine neue Version davon in den Verkauf.

Ansonsten dürfte es dieser hier gewesen sein:
https://www.kickstartershop.de/de/auspu ... ando-style

oder vielleicht als Alternative: https://www.kickstartershop.de/de/auspu ... youngtimer

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von BaumiFlatTracker
Ich hab auch gerade nach dem Louis Conic Long gefragt, und da hieß es, das dieser nicht mehr im Programm wäre. Obwohl ich mir das kaum vorstellen kann, da recht beliebt. Evtl. noch paar Louis Filialen antelefonieren, evtl. ham die ja noch paar Reste rumliegen...

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 27. Jan 2020
von Kathomen99
Ja, die waren im Abverkauf Stück für 40€ oder 45€ vor Weinachten. Da habe ich noch zwei bekommen, wollte das dann am nächsten Tag ins Forum verlinken, gab aber keine mehr.

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 28. Jan 2020
von schrauberdad
...kann auch daran liegen, das wohl nicht mehr viele von den Dingern verkauft werden... ist ja legal nur noch mit der 350€ teuren Fahrgeräuschmessung eintragungsfähig. Da erscheinen die wenigen angebotenen Anlagen anderer Hersteller mit E- Nummer plötzlich gar nicht mehr so teuer...

Re: Louis Conic long, ist der aus dem Programm verschwunden?

Verfasst: 29. Jan 2020
von MikeRider
Mit offenen Luffis oder Trichtern muss man dennoch die Fahrgeräuschmessung machen.