Seite 1 von 2
ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 16. Okt 2013
von machina
würde dieses scheußliche ding bei meinem projekt weglassen, oder abnehmen nachdem dem meiste schmodder weggeflogen ist.

Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 16. Okt 2013
von HansP
Hallo
Ja ,ist Pflicht.
Irgendwann und irgendwo habe ich mal gelesen,gehört oder geträumt das er entfallen kann wenn der Karren nur für den "Einmannbetrieb" zugelassen ist .
Irgendwann ende 1990 wurde ich mal in einer Kontrolle auf den fehlenden Kettenschutz an meinem Flattracker vom Schutzmann angesprochen:
,, Da fehlt der Kettenschutz ."
,,Is,doch nur nen Einsitzer ,ich dachte da brauche ich keinen"
,,Ok,was soll ich jetzt bemängeln,den fehlenden Kettenschutz oder die nicht eingetragene Sitzbank" ?
,,Das günstigere"
,, Gut,dann nehmen wir die Sitzbank"
Gruß
Hans
Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 16. Okt 2013
von hoyaka
Habe an meiner Bolle (Einsitzer) auch keinen mehr montiert - nur einen Fersenschutz. Bei Vollabnahme kein Mangel.
Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 16. Okt 2013
von GalosGarage
kenn ich auch nur so, 2 sitzer = kettenschutz.
1 sitzer= nicht notwendig
Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 16. Okt 2013
von machina
ich werds riskieren. möchte ne goldene kette

Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 22. Okt 2013
von hein
Hab auch auf Einsitzer umgebaut und keinen Kettenschutz montiert, wurde beim Tüv nicht bemängelt.
Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 22. Okt 2013
von Alrik
Wird gern übersehen, aber grundsätzlich is ne Kette ein gefährliches Fahrzeugteil und gehört deshalb abgedeckt.
Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 27. Okt 2013
von CafeDT
Mal ganz ehrlich vor was soll denn dieser Plastikschrott schützen? Dass das Hosenbein nicht reinflattert? Ist für mich ein Witz da man richtige Klamotten tragen sollte und wenn die Kette ausschlägt falls mal wieder die Kette von einigen Spezies nicht gespannt wurde dann haut die das Ding so weg. Selber schon in der Eifel gesehen. Sah nicht so lecker aus und das Plastikteil lag zerfetzt auf der Straße. Ist mal wieder typisch Deutschland..
Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 27. Okt 2013
von mrrowin
Klar ist ne Jeans auf nem Cafe Racer eine "richtige Klamotte"
Ich denke mal der Kettenschutz hat schon seine Berechtigung, ist ja nicht so als wenn nur Bikes in Deutschland sowas haben. Ist ueberall ab Werk verbaut.
Jedenfalls gilt bei 2 Personen braucht man ihn, bei Eintragung eines Einzelsitzes braucht man keinen.
Man kann sich aber sehr dezent einen aus Alu basteln, der nur ein bisschen die Kette verdeckt und somit einen schoenen Blick auf diese zulaesst.
Re: ist der kettenschutz pflicht?
Verfasst: 27. Okt 2013
von vanHans
An meinen Mopeds hatte ich nie Kettenschützer und ich hab sie auch nie vermisst. Beim TÜV gibt's in der Regel keine Probleme