Seite 1 von 3

Honda» 750 F2

Verfasst: 12. Feb 2020
von Steelwolf
Hallo an alle Honda-Benzinschnüffler.

Ich möchte dieses Jahr mein Projekt 750 F2 1978er Cafe-Racer ein Stück voranbringen
oder mit etwas Glück sogar abschliessen. Motor ist fertig und läuft.

Bis alles fertig ist werde ich noch eine Menge Fragen an Euch haben.

1. Nach dem 4-1 Krümmer 62mm, möchte ich entweder links und rechts einen Endtopf mit Silencer anschliessen
oder im leeren Rahmendreieck den Auspuff als ein Rohr unter dem Höckersitz entlangführen und nach hinten ausatmen zu lassen.
Wer hat passendes Material mit e-Prüfnummer im Lieferprogramm ? Abnahme möglich ? - wahrscheinlich erst TÜV oder Dekra fragen.

2. Rahmenkürzung / Anpassung an den selbst gebauten Höckersitz aus Alu. TÜV möglich -Ja/Nein ?

3. Öltank und Elektrik muss auch noch versteckt / umgebaut / neu gebaut werden für freies Rahmendreieck - bitte ein paar Tipps.

Das wars mal fürs Erste.

Gruss

Wolfgang
Mein CB 836cc.jpg
H2.JPG
H1.JPG

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 12. Feb 2020
von Alrik
Möglich ist das grundsätzlich schon, aber für die Auspuffgeschichte brauchst du ne Fahrgeräuschmessung, die liegt preislich sehr unterschiedlich, da lohnt sich ein Vergleich. :)

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 13. Feb 2020
von Andy241
Mit einer Fahrgeräusch Messung braucht man dann aber auch nicht zwingend einen Auspuff mit e-nummer
Da BJ 78 würde ich das entspannt sehen.

Btw: krasses Farbkonzept
Bin gespannt

Gruß Andy

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 13. Feb 2020
von Vitag
Der Höcker wird aber noch geglättet, oder?

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 13. Feb 2020
von Anti
Wenn du bereit bist, dein Bike auf Messen auszustellen und für ein Motorradmagazin ablichten zu lassen, dann bietet Miller an, dich bei deinem Auspuffprojekt zu supporten...
Kannst dich ja mal schlau machen: https://www.miller-custombike.de/index. ... tbike.html

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 13. Feb 2020
von Nille
Four is immer gut :prost:

Das Farbkonzept ist auf jeden Fall eigenwillig, da bin ich echt gespannt auf das Endergebnis!
Die eckert-Rasten hatte ich vor vielen Jahren auch mal dran, hab sie dann leider verkauft :( viel besser als Raask, zumal die mal wirklich zurück verlegt sind!
Der Motor ist sicherlich nicht mehr Serie oder?

Achso : die Krümmeranlage ist von delkevic vermute ich? War das nicht sogar VA :wow:

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 15. Feb 2020
von Steelwolf
Vitag hat geschrieben: 13. Feb 2020 Der Höcker wird aber noch geglättet, oder?

Ich denke schon - wenn alles angepasst ist und Halterungen gemacht sind.

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 15. Feb 2020
von Steelwolf
Hi Nille.

Motor hat 836 cc mit Wiseco-Kit.
Beim Krümmer bin ich selbst nicht mehr sicher. Damals sagte man mir Marving - hatte ein kurzes Endrohr mit Dämpfer.
Leider kam ich damit vor vielen Jahren nur wenige Kilometer weit, bis mich ein grünes Motorradmännchen anhielt und ich ohne ABE die 4in4 wieder montieren musste. Ist schon über 30 Jahre her. Mal sehen was ich jetzt mit etwas Gutwill beim TÜV draus mache.

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 15. Feb 2020
von CBRalf
Hallo, das scheint ja heiß zu werden. Ich baue auch meine F2 um , wollte aber nicht die originalen Grundplatten nehmen und habe es so gelöst. Gruß Ralf

Re: Honda» 750 F2

Verfasst: 16. Feb 2020
von CBRalf
Hallo Wolfgang, um mein Rahmendreieck frei zu bekommen habe ich den Öltank unter dem Höcker integriert und die Elektrik auf das wesentliche reduziert , so das am Ende im Dreieck alles frei ist. Gruß Ralf