Seite 1 von 4

Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von bikebomber
Hallo,
habe dieses Foto schon öfter gesehen und wollte mal fragen, ob jemand die Strecke
kennt, explizit auch weiß wo sie ist, bzw. welches Land.

Ralf

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von f104wart
Das könnte irgendwo in den französischen Seealpen sein. :grin:

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von bikebomber
Hallo Ralf,
könnte oder ist ??

Gruß Ralf

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von TortugaINC
Erinnert mich an die Fahrt ins Aostatal.
Könnte Lt. Google passen:
https://danielpocock.com/crossing-great ... nard-pass/

Stilfser Joch ist nochmal ne Nummer krasser.
VG

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von bikebomber
@TortugaINC
Danke, wenn Du jetzt auch noch weißt wo das liegt, wäre das ne Nummer. ;-)

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von ducmann65
Das ist die alte Gotthard-Passstrasse, Tremola, Kanton Tessin, Schweiz, Europa

Gruß Stefan

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von TortugaINC
Ducman hat recht!
Das Bild in dem Link ist fehl am Platz...

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von cxeddie
ducmann65 hat geschrieben: 1. Mär 2020 Das ist die alte Gotthard-Passstrasse, Tremola, Kanton Tessin, Schweiz, Europa

Gruß Stefan
schöne Gegend (aber teuer, Schweiz halt)
habe in 2017 die Gegend mit dem Käfer unter die Räder genommen, unter anderem ....

Grindelwald (Top Mountain-Kart, war der Auslöser für die Tour)
Grimselpass,
grimselpass.JPG
Furkastraße (das war dann leider Getriebeschaden angesagt) :banghead: :banghead:

alte Gotthardstrasse wäre an dem Tag auch noch Ziel gewesen, allerdings gings von Airolo mit dem Mietwagen dann Richtung München, auf Grund schlechten Wetters nur Autobahn/Schnellsttraße.

egal, landschaftlich reizvoll, naja und mal nen paar Tage dort machen, warum nicht

Gruß Michael

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von 7Fifty
Also der Gotthard ist imho kein direktes "Ziel". Die Tremola ist nett anzuschauen, gepflastert und sollte man mitnehmen, damit man sie mal gefahren ist. Sobald man aber den Gotthard absolviert hat, weiß man erst mal nicht so recht weiter, was man mit dem restlichen Tag anstellt. Eben ein typischer Transit-Pass - irgendwie merkt man das der Strecke auch an (erst Recht der Ausbaustrecke).

Wie cxeddie schon erwähnte, sei CH-Neulingen eher das Pässe-Dreieck Furka-Grimsel-Susten empfohlen und ist inkl. Anfahrt via Gotthard (von Süden), via Klausen (von Norden) oder via Oberalp (von Osten) eine tagesfüllende, anstrengende Reise und definitiv die lohnenswertere Alternative für ein Tagesziel, find' ich. :wink:

14212
Im Vordergrund: Furka-Abstieg; im Hintergrund: Grimsel-Anstieg; Susten sieht man nicht

Re: Kennt jemand die Strecke?

Verfasst: 1. Mär 2020
von ducmann65
7Fifty hat geschrieben: 1. Mär 2020 Also der Gotthard ist imho kein direktes "Ziel". Die Tremola ist nett anzuschauen, gepflastert und sollte man mitnehmen, damit man sie mal gefahren ist. Sobald man aber den Gotthard absolviert hat, weiß man erst mal nicht so recht weiter, was man mit dem restlichen Tag anstellt. Eben ein typischer Transit-Pass - irgendwie merkt man das der Strecke auch an (erst Recht der Ausbaustrecke).

Wie cxeddie schon erwähnte, sei CH-Neulingen eher das Pässe-Dreieck Furka-Grimsel-Susten empfohlen und ist inkl. Anfahrt via Gotthard (von Süden), via Klausen (von Norden) oder via Oberalp (von Osten) eine tagesfüllende, anstrengende Reise und definitiv die lohnenswertere Alternative für ein Tagesziel, find' ich. :wink:

14212
Im Vordergrund: Furka-Abstieg; im Hintergrund: Grimsel-Anstieg; Susten sieht man nicht
Die Frage von Ralf bezog sich, wenn ich mich recht erinnere, auf das Foto.