Seite 1 von 4

Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 4. Mär 2020
von Jan
Letztes Jahr, als bekannt wurde, dass nun jeder mit kleinen Mitteln den 125er Führerschein machen kann, hatte ich die Idee zu diesem kleinen Moped (sage bewusst Moped, denn größer ist sie ja nicht). Wir hatten das Ding schon ne Weile in der Ecke stehen, eigentlich für den Sprössling eines Kumpels. Ich selbst kannte es tatsächlich noch aus der Fahrschule - ein schlimmes Ding - eine schöne Herausforderung.
Original sah sie so aus:
sr.png
Bild geklaut von Roadsmile.com , hab es leider versäumt selbst ein Foto zu machen, der Schrauberdrang war zu groß :jump: .

Das Ding war eigentlich komplett in Ordnung, Kupplung verschlissen, da vorher von Anfänger gefahren, sonst nix dran. Also verstärkte Kupplung rein, große Inspektion. Weil der Motor leicht angelaufen war, hab ich ihn Soda gestrahlt und schwarz lackiert (2K natürlich).
IMG_20200126_193052_web.jpg
12PS sind nicht viel, etwas Drehmoment konnte auch nicht schaden. Also erstmal anderer Vergaser, aus ner TT, passend gedreht, denn die Anschlussmaße passten nicht. Schön auch, dass dieser auf unnötigen Schnickschnack, wie die Vergaserheizung verzichtet. Düsen angepasst und sie lief 3x besser. Vermutlich auch, weil das Original nicht mehr sooo gut in Schuss war.
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo8.jpg
Und dann fiel mir ein "Mist - Baujahr 1998", also is nix mehr mit offener Luftfilter (bzw. sehr problematisch). Also hab ich mir die Airbox angeschaut, etwas gerechnet und mir was eigenes gebaut...
IMG_20200119_170136.jpg
Anschlussrohr aus VA, passend für originales Gummi.
IMG_20200124_213455-web.jpg
Box.
IMG_20200120_184012-web.jpg
Fertige Airbox, passt genau unter den Rahmen.

Weil normalerweise eine riesige Plastikbox im Rahmendreieck steckt, die auch Elektrikkomponten und Batterie umfasst, hab ich auch ne Batteriebox geschweißt, passend für eine passende Lithium Batterie.
IMG_20200122_224843-web.jpg
Diese sollte auch gleich den Spannungsregler tragen:
IMG_20200123_223732-web.jpg
Später bei Interesse mehr...

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 4. Mär 2020
von Troubadix
Ich bleibe gespannt dran, Metallbau scheinst du zu können...


Troubadix

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 4. Mär 2020
von rudeboy176
stimme Troubadix zu, sieht gut gemacht aus …

In welche Richtung wird das Ding denn formatieren ?

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 4. Mär 2020
von martin58
wenn du so weitermachst, wird das krad bald die 200 kg grenze knacken ;-)

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 4. Mär 2020
von KaiZen
Abwarten, dafür wird ja einiges andere am Ende nicht mehr vorhanden sein, vermute ich mal ganz keck ...

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 4. Mär 2020
von Troubadix
martin58 hat geschrieben: 4. Mär 2020 wenn du so weitermachst, wird das krad bald die 200 kg grenze knacken ;-)
Stimmt,das erste Bike mit Selbsttragender Airbox :grin: :grin: :grin:


Troubadix

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 4. Mär 2020
von Jan
Kanns ja schon vorwegnehmen - ich hab auch gedacht, dass sie schwerer wird, aber letztendlich hat sich gar nicht so viel getan. Das ganze geht Richtung Bratstyle Tracker, Urban Adventure Irgendwas :grinsen1: .
IMG_20200122_231013-eb.jpg
Beide Boxen in der Anprobe.
970e4a48394b40eb2e5b56248e522c32244828b9891b5b11f7cdcb8e04424802-web.jpg
Der obligatorische Loop, mit Kotflügelhalterung. War gar nicht einfach, weil die 125er unübliche Durchmesser und Abmessungen hat.
Bei der Wahl des Tanks hab ich ne ganze Menge ausprobiert, aber vieles sah einfach unstimmig aus. Letztes Jahr hatte ich eine ganz schlimme AME H6 gekauft, da war ein aufgesetzter Peanut drauf - sah in der Fantasie gar nicht übel aus, passte aber null.
IMG-20200304-WA0024.jpg
Also erstmal Tunnel neu gebaut...
IMG_20200119_185626.weg.jpg
...und eingeschweißt.
IMG_20200119_205706.jpg

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 5. Mär 2020
von TortugaINC
Das ist mal was anderes, innovative Lösung!
Handwerklich sauber umgesetzt, da kann man nichts sagen!
Darf man fragen, was die Motivation für den Umbau ist? Hast du einen Junior mit A1?
VG

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 5. Mär 2020
von Jan
Danke! Nein, die Motivation ist eigentlich die Lösung des Problems "Durchschnittserwachsener fühlt sich auf einer 125er wie auf einem Kinderfahrrad". Motorräder haben oft eine Durchschnittsgröße und die Hersteller versuchen sie durch Fahrwerk, Räder, Sitzhöhe, Radstand oder riesige/kleine Komponenten größer oder kleiner zu machen. Man denke z.B. an eine Honda XR600, die riesig wirkt, legt man sie jedoch tiefer kerrt sich die Sicht schnell um.
Bei der SR haben wir fast Mofa-Größe, man könnte fast meinen, man fährt auf einer 50ccm Maschine. Woran liegt das? MMn an den kleinen Rädern 16/17", den werksseitig recht tiefen und unterdimensionierten Stoßdämpfern und der sehr dünnen Gabel.
Also hab ich mich erstmal dem Tank gewidmet, Halter gebaut und meine Old-Metal-Lackierung draufgehauen, nachdem ich die Dichtigkeit geprüft hatte, Gott sei Dank musste ich nichts nachschweißen.
IMG_20200125_175152web.jpg
Als nächstes hab ich das Fahrwerk gemacht - hinten umgespeicht auf 18" und längere Stoßdämpfer testweise verbaut. Vorne hab ich das Frontend einer CB750 Boldor eingepasst. Weil ich die Speichen erhalten wollte, hab ich ein 19" Vorderrad von ner anderen Honda CB angepasst. Entsprechend große Avon Reifenund nen hohen Fehling MX-Lenker draufgepackt, um nochmal zu betonen, dass es "aufwärts" geht.
c977b6b683c312aa6f34f1cdcdc010429774660ba17616fd36864f9544bc7cebwev.jpg

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 5. Mär 2020
von TortugaINC
Wird lässig!
Und kann ich nachvollziehen- meine GN 400 hab ich aus ähnlichen Gründen umgebaut- die wirkt wie ein Mopet wenn man davor steht :
795A79E9-F551-4B99-AE0A-DB4E4D4A17BD.jpeg
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich den Vergaser bei dir gekauft :prost: