Seite 1 von 1

Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 5. Mär 2020
von Leo96
Hallo zusammen,
Für dieses Jahr habe ich mir in den Kopf gesetzt mit der Alten Kuh vom Niederrhein (46537) bis nach Sizilien zu fahren. Das Ziel befindet sich so 2500kM weit weg und mit ein paar Umwegen rechne ich so mit einer Distanz von ca. 6000kM.

Für den groben Plan hatte ich mir Überlegt:
Erstmal stumpf über den Brenner, dort eine Nacht auf einer Hütte verbringen und am nächsten Tag weiter nach Bologna. Das Nächste Tagesziel sollte dann vermutlich Bolsena werden. Da würde ich dann gerne Freunde besuchen gehen...
Von da aus dann über Rom schön an der Küste halten bis Messina und mit der Fähre übersetzen und dannbis nach Agrigent weiter.
Meine Frage nun an euch... Hat da jemand mal erfahrungen mit gemacht? Ich weiß der caferacer ist nicht das übliche Tourenmotorrad aber mit Sicherheit eine Erfahrung die man so schnell nicht vergisst? Gibt es Tips die ich mir auf der Strecke anschauen sollte usw.
Ich freue mich auf nette Gespräche!!!

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 5. Mär 2020
von LastMohawk
Wünsch ich dir sehr viel Spaß mit der Q. Ich hatte vor 3 Jahren meine Q auf die Reise geschickt. Zwar in Richtung Norden, aber es machte einfach nur Laune mit dem Caferacer fremde Länder erkunden. Man kommt sehr schnell ins Gespräch mit so einem alten Schätzchen.
Ich weiss noch bei einem Tankstopp ganz im Norden der Highlands, plauderte ich erstmal 5 Minuten mit dem alten Tankwart über die alte Q und wie es ist mit dem alten Eisen so eine Tour zu fahren... dann als andere Mopedfahrer kamen, hat er mich mit Sprit versorgt. Einfach unbezahlbar solche Momente. Und das hat man ganz oft mit unseren alten Eisen.

Viel Spaß und lass uns hinterher teilhaben an deiner Reise

Gruß
der Indianer

p.s. Pizza soll auf der Insel lecker sein, sagen sie

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 6. Mär 2020
von PälzerBu
Wenn du in die Ecke von Trapani kommst unbedingt noch ca.40 km Richtung Norden nach San Vito Lo Capo fahren(links oben auf der Karte) .Am besten gegen Abend. Viele Restaurants (Pizza , Pasta , Frutti de Mare spitze),Bars,klasse Strand . Da hat es auch jede Menge B&B Zimmer. Erice ist da auch in der Nähe.Ein fast unübersehbares Mittelalterliches auf einem Berggipfel gebautes Dorf. Gut besucht, aber ein Abstecher wert.Im Landesinnere hat es einen Haufen schöner Straßen,mal mehr oder weniger gut. Palermo ist ein Moloch . Dann lieber Trapani die Fußgängerzone erkunden und event. den Hafen.
Gruß
Kai

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 6. Mär 2020
von FEZE
Moin Leo,

Zeitraum Brenner ist wichtig wegen Überquerung, ob offen oder zu.
Tunnelfahrt mach ich nie wieder, solang kann ich die Luft nicht anhalten.
Bis Bologna ganz nett zu fahren, Ducatiwerlk besichtigen eventuell.
Nach dem Bolsena Besuch wieder gen Osten Richtung TERNI, unterhalb der eindrucksvollen Kaskaden ist direkt ein Caferacer Treff(Kneipe).
campingplatz ist dort oberhalb, der Fluss fließt durch und stürzt dann in die Tiefe Richtung Kneipe.
Auf die Küstentour hätte ich keinen Bock(flach+Hauptroute), sondern bis runter durch die Höhenzüge, um dann den sidestep zu machen gen Westen.

Allgemein gilt nimm das frühe Jahr in Sizilien, sonst kommt der afrikanische Sommer rüber, wird mal eben 10-15°C wärmer und dann fährt da keiner mehr Mopped.
Schöner Strand kurz oberhalb von Licata.

Fahren kann man da überall, aber staubig, ergo glatt.

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 7. Mär 2020
von Leo96
Hey,
Danke euch allen für die netten Tipps!
@PälzerBu es hört sich alles sehr gut an, mein Glück ist es, dass ich mich auf Sizilien bis jetzt schon ganz gut auskenne... Tagesausflüge wären auf jeden Fall Siracusa aber Erice soll auch sehr schön sein... Hab ja hoffentlich ein bisschen Zeit:)

@FEZE Ja der Zeitraum ist wirklich wichtig aber leider bin ich da ein bisschen eingespannt und vielleicht auch ein Stück verrückt..der Plan wäre es am 13.08 spätestens 14.08 in Siculiana anzukommen... Haben da ein großes Fest und ich wollte meine Familie dort mit meinem Besuch Überraschen. Tatsächlich bin ich die Küste schon mal mit dem Auto langgefahren, würde mich aber auch sehr gerne auf neue Strecken einlassen und werde mich daher mal erkundigen, wie es in Richtung der Kaskaden so aussieht! Hast du eventuell noch nen Namen von dieser Kneipe ?Wäre ja schade, wenn man sowas nicht mit nimmt!

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 7. Mär 2020
von Leo96
Auch an dich lieber Indianer, danke Danke für deine Erfahrungen, ich hoffe sehr das mir ähnliches passiert und bin total gespannt wie es so wird :) Natürlich werde ich euch hier auf dem lAufenden Halten.. am Ende der Tour soll es auch ein Video zusammenschnitt geben:)

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 8. Mär 2020
von Daniele
FEZE hat geschrieben: 6. Mär 2020 und dann fährt da keiner mehr Mopped...
Doch, aber meiste Italiener im Süden fahren eben nicht mit kompletter Montur wie die sicherheitsbewussten Deutschen :wink: Ist immer lustig anzuschauen, die "Mopedtouris" erkennt man meistens sofort.

Anm.: An der Ostküste hast Du recht viele Tunnel (falls Du in Messina ankommst). Nicht so schön mit dem Motorrad zu fahren.

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 8. Mär 2020
von FEZE
Moin Leo,

Namen habe ich leider nicht mehr, aber ist simpel zu finden.

Direkt am Fuß der Kaskaden war damals ein Busbahnhof/platz für die Touris.
Und dort ist auch die Kneipe.

Mit Mopete würde ich halt so lange wie möglich die Westküste meiden und eher quer durch die Appennin und Abruzzen.

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 9. Mär 2020
von Leo96
ich werdmich mal schlau machen, aber es hört sich alles schon sehr gut an!

Re: Cafe´-fahrt nach Sizilien Tipps oder Empfelungen?

Verfasst: 9. Mär 2020
von dirk139
Leo96 hat geschrieben: 5. Mär 2020 Für den groben Plan hatte ich mir Überlegt:
Schraub erstmal dein Mopped wieder zusammen :friendlyass: :neener: