Seite 1 von 3

Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von Boomer
Moin Leute,

bin neu hier - eigentlich Schraube ich gerne an Autos, besitze zwei selbstrestaurierte alte Mustangs und jetzt bin ich heiß auf einen cafe racer.

Ich habe mich auf ein paar Maschinen bzw. Hersteller festgelegt und bitte auch nicht anderen Modellen um sich werfen - das soll nicht unhöflich sein, und es gibt sicherlich 100te guter Motorräder aber ich habe diese für mich so ausgewählt womit ich mich identifizieren kann.
Das Motorrad soll wirklich als "racer zum Cafe" dienen und muss nicht hunderte Kilometer komfortabel sein.

Mein Problem ist derzeit zu erkennen ob meine Wahl überhaupt realisierbar ist. Ich bin 1,92cm; langbeinig und sportliche 108kg schwer.
Vor Umbauten schrecke ich nicht zurück...aber ist überhaupt machbar und wie sieht es dann aus?!

Meine Favoriten sind:
Generell Triumphs (Thruxton, boneville...)
Guzzis
Harley XR1200 evtl

Was meint ihr, was ist machbar um mich auf eine der Maschinen zu bekommen? Oder wird es albern auf den zierlichen Maschinen?
Fallen die Triumphs oder Guzzis alle ungefähr gleich aus von der Größe oder gibt da Unterschiede? Gefühlt ist die Thunderbolt größer?!

Danke schon mal im Voraus

Liebe Grüße aus dem Norden

Andrej

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von BonsaiDriver
Moin

es gibt ja nun jede Menge Umbauten
auch gerade aus deinen Favoriten

Wenn dir aber wichtig ist wie andere dich auf einem Moped sehen - würde ich dir eine Boss-Hoss empfehlen.

Neben meiner Truimph Bonneville und meiner Guzzi V11
bin ich mit meinem gerade 5 cm weniger auch mit einer Monkey höchst zufrieden...

Bild

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von CoffeeAlex
Moin und willkommen ich selber bin 1.85 cm und 95 KG leicht ich habe mir ne 1200 sporty zum Cr umgebaut und ich kann sagen das ich sehr gut darauf fahren kann auch längere Strecken sind kein Problem.
Das schöne daran ist das du beim Heck eigentlich keine Probleme mit dem TÜV bekommst da du keine Hilfsstreben zw. Den Fenderstruts hast und somit da recht frei Hand hast.
Du brauchst halt längere federbeine , die habe ich von yys und kosten nicht Die Welt und haben eine ABE dafür.
Falls du fragen hast schreib mir ne PM oder wir können auch telefonieren.
Hier mal ein Bild von meiner.
20200125_165142_compress77.jpg

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von Boomer
BonsaiDriver hat geschrieben: 8. Mär 2020
Wenn dir aber wichtig ist wie andere dich auf einem Moped sehen - würde ich dir eine.../file.php?id=2224[/img]
Das will ja keiner aussprechen aber ja es ist mir tatsächlich wichtig. Ich denke gerade Ihr Cafe racer Typen schafft etwas Individuelles, persönliches, eine Art Kunstwerk. Ein zu langes Heck sieht unpassend aus zum Beispiel! Man schraubt sich die Seele aus dem Leib um es nach seinen Bedürfnissen anzupassen und dann passt das alles überhaupt nicht zusammen sobald man draufsitzt!?
Nee, diesen Anspruch habe ich schon! Ob nun an mich selbst oder auch für Andere :)
Jeder der komplett frei von den Gedanken ist solle den ersten Stein werfen aber glaube nicht, dass diese Leute cafe racer fahren.

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von CoffeeAlex
Na ein wenig Prestige gehört mit Sicherheit dazu und ein wenig Selbstdarstellung auch sonst müsste man sich ja nicht öffentlich mit seinen arbeiten zeigen.
Aber unterm Strich machst du die Umbauten für dich selber und nicht für die anderen.
Du musst gut damit zurecht kommen wenn du nicht gerade ne Trailer Queen möchtest.

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von sven
Andrej, ich denke deine Sorgen sind unbegründet, keine der von dir
genannten Maschinen wird mit dir als Fahrer skurril klein wirken.
Du hast also die freie Auswahl!

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von bastlwastl
die guzzis streich gleich mal !

langbeinig und guzzi ging noch nie .
ausser du willst n alten 1zylinder .

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von sven
bastlwastl hat geschrieben: 8. Mär 2020 die guzzis streich gleich mal !
langbeinig und guzzi ging noch nie
"Wer schön sein will muß leiden!" trifft's doch in diesem Fall ganz gut mein ich!

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von Kinghariii
Welche Thruxton/ Boni schwebt dir denn vor? 900 oder 1200 bzw. T100 oder T120?

Re: Oldtimer-Schrauber sucht Cafe-Racer XXL

Verfasst: 8. Mär 2020
von Moppedmessi
Boomer hat geschrieben: 8. Mär 2020 .......
Generell Triumphs (Thruxton, boneville...)
.......
Vermutlich meinst du die neuen Modelle und nicht die klassischen aus Meriden, oder?
Ggf könnte ein spätes Modell noch passen aber eine T100 wird bestimmt schon knapp.

Ralph