Seite 1 von 2
Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 8. Mär 2020
von Emil1957
Hallo,
für mein
Gespann habe ich nun eine neue Bremscheibe gekauft. Die Befestigungsschrauben der vorhandenen Scheibe waren mit einer Schraubensicherung versehen (Loctite?), die sich aus den Schraubengewinden mit einer Drahtbürste relativ einfach entfernen lässt. Aber was mache ich mit den Innengewinden, da klebt das Zeug noch drin. Ich möchte das gerne vor dem Verschrauben der neuen Scheibe entfernen, fragt sich nur wie? Hat jemand aus der Schraubergemeinde eine Idee?
Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 8. Mär 2020
von MZ4Keule
Hallo Emil,
Ich nehme dazu immer einen Gewindeschneider und drehe den einmal durch, dann ist alles wieder sauber.
Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 8. Mär 2020
von cxeddie
alternativ ne Schraube mit gleichem Gewinde (Steigung beachten), mit der Feile oder Flex ne Nut rein schleifen, hat dann ähnliche Wirkung, wie Gewindeschneider
Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 8. Mär 2020
von Ratz
Eine Gewindefeile würde auch funktionieren.
Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 8. Mär 2020
von f104wart
Ja, Holger, theoretisch schon, aber nicht bei einer Bremsscheibe, die wahrscheinlich mit M8er Schrauben befestigt ist.

Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 8. Mär 2020
von Ratz
Ähm... jo, da hast du wohl recht.

Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 8. Mär 2020
von obelix
Emil1957 hat geschrieben: 8. Mär 2020Aber was mache ich mit den Innengewinden, da klebt das Zeug noch drin. Ich möchte das gerne vor dem Verschrauben der neuen Scheibe entfernen, fragt sich nur wie?
klick
Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 9. Mär 2020
von DerAlte
obelix hat geschrieben: 8. Mär 2020
Emil1957 hat geschrieben: 8. Mär 2020Aber was mache ich mit den Innengewinden, da klebt das Zeug noch drin. Ich möchte das gerne vor dem Verschrauben der neuen Scheibe entfernen, fragt sich nur wie?
klick
Bei den Versandspesen ist ja der Satz Gewindebohrer billiger
Grüße Volker
Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 9. Mär 2020
von Schinder
Moin
Ich hatte mir mal dieses Set für damals 14,- inkl. Versand bestellt.
https://www.ebay.de/itm/Rundbursten-Set ... SwW1NeKsYA
Ganz nett, so mit Griff und Verlängerung.
Ist halt billiger Kram und die Bürsten sind schnell hin,
wenn man vorsichtig damit hantiert gehts aber.
Für Gewinde mit Kleberückständen nehme ich aber lieber einen alten Gewindebohrer,
das ist schneller und handlicher.
Gruss, Jochen !
Re: Schraubensicherung aus Innengewinde entfernen
Verfasst: 9. Mär 2020
von obelix
DerAlte hat geschrieben: 9. Mär 2020Bei den Versandspesen ist ja der Satz Gewindebohrer billiger
Das sollte ja auch nur ein exemplarisches Beispiel sein, um zu zeigen, was ich meinte. Es gibt ja auch die für den Handbetrieb für ein paar Cent. die sind aber dafür reichlich unpraktisch. In der Bohrmaschine oder dem Akkuschrauber dröseln sich die Drahtstiele ruckzug auf oder verknoten sich schlagartig:-) Deshalb das stabilere Teil, das hält. Und wenn man damit pfleglich umgeht, halten die ewig, ab und zu gegenläufig laufen lassen, dann richten sich die Borsten wieder weitgehend auf. Ich benutze die auch, um Kerb-Verzahnungen in Achsen zu reinigen. Gut reinigen lassen sich damit auch Durchgangslöcher, Rohrabschnitte oder ähnliche Dinge.
verzahnung.jpg
verzahnung_reinigung.jpg
Gruss
Obelix