BMW R100 Monolever "mittleres" Programm - eigentlich sollte es nur Lack sein
Verfasst: 9. Mär 2020
Hi,
wie angekündigt (hier: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24&t=26239) ist das neue Lackkleid und die Polsterung der Sitzbank angesagt ...
Tank, Sitzbankhöcker etc. runter. Der Lack vom Rahmen sieht auch nicht wirklich klasse aus ... also das "mittlere Programm" die Dinge die ich sowieso machen wollte aber den Motor lassen wir so wie er ist ...
Rahmen zum Pulvern, Grundplatte zum Polsterer ... den ein oder anderen (halben) Tag in der Garage verbracht .. gestern morgen sah es dann fast wieder wie ein Mopped aus ..
gestern am späteren Nachmittag sieht es schon fast wieder komplett aus ...
und mal von vorne ... und Anprobe der Armarturen ...
(Garage muss auch mal aufgeräumt werden ...)
Was ist anders als im Vergleich vor dem zerlegen ...
- Lenkerschalter Yamaha
- Gasgriff Domino/ Tommaselli Kurzhubgasgriff
- LED Scheinwerfer im Gehäuse mit Lampenhalter
- Endschalldämpfer /6 Form
- LSL Fussrasten
- Bremspumpe, Kupplungsgriff von Yamaha inkl. anderer Hebel
Dinge die man nicht sieht ...
- Kupplung neu (Scheibe, Druckplatte, Feder)
- Anlasser getauscht Valeo rein, Bosch raus
Was steht noch an ...
- Racetronics Tastensteuerung
- Zündspulen von Lucas (gleiche Größe wie PVL)
- Daytona Velona 80 mm Instrument
- Lifepo Akku
- Lenkerendspiegel
- Platz für's Zündschloss finden
ein paar Halter, Inspektion ....
Die Teile sind beim Lackierer und dann noch und und und ...
Problemzone ist für mich im Moment der Lampenhalter ... der Scheinwerfer steht ein wenig weit vorne, sieht man ganz gut im Profil. Muss ich doch noch mal den kurzen Halter probieren ...
Gruß
Alexander
wie angekündigt (hier: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24&t=26239) ist das neue Lackkleid und die Polsterung der Sitzbank angesagt ...
Tank, Sitzbankhöcker etc. runter. Der Lack vom Rahmen sieht auch nicht wirklich klasse aus ... also das "mittlere Programm" die Dinge die ich sowieso machen wollte aber den Motor lassen wir so wie er ist ...
Rahmen zum Pulvern, Grundplatte zum Polsterer ... den ein oder anderen (halben) Tag in der Garage verbracht .. gestern morgen sah es dann fast wieder wie ein Mopped aus ..
gestern am späteren Nachmittag sieht es schon fast wieder komplett aus ...
und mal von vorne ... und Anprobe der Armarturen ...
(Garage muss auch mal aufgeräumt werden ...)
Was ist anders als im Vergleich vor dem zerlegen ...
- Lenkerschalter Yamaha
- Gasgriff Domino/ Tommaselli Kurzhubgasgriff
- LED Scheinwerfer im Gehäuse mit Lampenhalter
- Endschalldämpfer /6 Form
- LSL Fussrasten
- Bremspumpe, Kupplungsgriff von Yamaha inkl. anderer Hebel
Dinge die man nicht sieht ...
- Kupplung neu (Scheibe, Druckplatte, Feder)
- Anlasser getauscht Valeo rein, Bosch raus
Was steht noch an ...
- Racetronics Tastensteuerung
- Zündspulen von Lucas (gleiche Größe wie PVL)
- Daytona Velona 80 mm Instrument
- Lifepo Akku
- Lenkerendspiegel
- Platz für's Zündschloss finden
ein paar Halter, Inspektion ....
Die Teile sind beim Lackierer und dann noch und und und ...
Problemzone ist für mich im Moment der Lampenhalter ... der Scheinwerfer steht ein wenig weit vorne, sieht man ganz gut im Profil. Muss ich doch noch mal den kurzen Halter probieren ...
Gruß
Alexander