Vorstellung Honda CX
Verfasst: 10. Mär 2020
Hallo Gemeinde des guten Geschmacks.
Da ich bis jetzt nur Inkognito in diesen Forum tätig war, möchte ich mich hiermit vorstellen.
Mein Name ist Markus, bin 44 Jahre alt und ich komme aus dem Landkreis Kronach im Frankenwald.
Letztes Jahr im September habe ich die CX meines Vaters übernommen, die seit 1988 in unserem Privatbesitz ist.
Eine gute Basis nur die Optik eines Softchopper war nix für mich.
Auf jeden Fall sollte die Gute ein neues Gewand bekommen und etwas abspecken.
Da ich im Enduro Segment engagiert bin, kam nur ein breiter Lenker in Frage.
Die Maschine verlor Öl und Kühlwasser und hatte Zündaussetzer. Nach Recherche, kam ich nicht um einen Motorausbau herum.
Ich nahm Kontakt zum Wart auf. Ralf erklärte mir das die Steuerkette bei 60 T sowieso gewechselt gehört. 58 T waren auf der Uhr.
Nach allen anderen Umbaumaßnahmen, machte ich im Februar auf den Weg zum Wart.
Wir bauten eine komplette Zündanlage ein. Die Steuerkette wurde erneuert, sowie die WABU Dichtung. Alle Dichtungen wurden gewechselt und der gesamte Antrieb durchlief Ralfs strenger Kontrolle. Danke Dir nochmals für die Hilfe beim Motor.
Ich wollte soviel Original wie möglich. Nur die hässlichen Teile mussten weg und neue her.
Insgesamt bin ich laut Personenwaage von 223 KG auf 192 KG gekommen.
Jetzt gefällt sie mir richtig gut.
Viele Grüße aus Oberfranken
Markus
Da ich bis jetzt nur Inkognito in diesen Forum tätig war, möchte ich mich hiermit vorstellen.
Mein Name ist Markus, bin 44 Jahre alt und ich komme aus dem Landkreis Kronach im Frankenwald.
Letztes Jahr im September habe ich die CX meines Vaters übernommen, die seit 1988 in unserem Privatbesitz ist.
Eine gute Basis nur die Optik eines Softchopper war nix für mich.
Auf jeden Fall sollte die Gute ein neues Gewand bekommen und etwas abspecken.
Da ich im Enduro Segment engagiert bin, kam nur ein breiter Lenker in Frage.
Die Maschine verlor Öl und Kühlwasser und hatte Zündaussetzer. Nach Recherche, kam ich nicht um einen Motorausbau herum.
Ich nahm Kontakt zum Wart auf. Ralf erklärte mir das die Steuerkette bei 60 T sowieso gewechselt gehört. 58 T waren auf der Uhr.
Nach allen anderen Umbaumaßnahmen, machte ich im Februar auf den Weg zum Wart.
Wir bauten eine komplette Zündanlage ein. Die Steuerkette wurde erneuert, sowie die WABU Dichtung. Alle Dichtungen wurden gewechselt und der gesamte Antrieb durchlief Ralfs strenger Kontrolle. Danke Dir nochmals für die Hilfe beim Motor.
Ich wollte soviel Original wie möglich. Nur die hässlichen Teile mussten weg und neue her.
Insgesamt bin ich laut Personenwaage von 223 KG auf 192 KG gekommen.
Jetzt gefällt sie mir richtig gut.
Viele Grüße aus Oberfranken
Markus