Seite 1 von 1

USD Gabelservice

Verfasst: 13. Mär 2020
von tr1
Hallo,

nachdem sich mein Problem mit den Blinkern leider noch nicht gelöst hat.
War mir aufgefallen, dass die USD Gabel einer Yamaha FZR 1000 überarbeitet werden muss. Die Dichtungen sind undicht.
Eine normale Gabel hätte ich mir noch zugetraut aber diese nicht.
Außerdem würde ich sie gerne ein wenig strecken, damit ich etwas Bodenfreiheit gewinne. Sie steckt mittlerweile in einer XV 1000 und da gibt es die gleichen Probleme wie in einer XV750. Eventuell kann man das Innenleben entsprechend abändern, das die Holme eins, zwei cm länger werden.
Kennt jemand eine Firma, welche das machen würde? Oder würde mir da jemand im Großraum München bei so einer Aktion zur Seite stehen?
Ich bin mit der Kiste mobil.

Gruß

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 13. Mär 2020
von Sirius
Besteht vielleicht die Möglichkeit längere gabelstopfen einzuschrauben? Umso an Länge zu Gewinnen?

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 13. Mär 2020
von Scirocco
Einen Vorschlag aus meinem Heimatforum ist die unteren Dämpferventilrohre zu verlängern. Bringt bis zu 30 mm an Länge.

https://kzrider.com/forum/5-chassis/610 ... mbo#803386

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 14. Mär 2020
von sven1
Wir hatten hier dieses Problem mit einer "normalen" Gabel schon mal.
Da wurde im oberen Abschlußbereich, also eingeschraubt Stopfen, ein langer Stopfen angefertigt um die benötigten cm zu gewinnen.

Grüße

Sven

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 14. Mär 2020
von tr1
Danke für die schnellen Tipps.
Sciroccos Ansatz finde ich nicht schlecht. Wobei in dem Link nicht steht wo man sowas herbekommt. Ist sicherlich selber gefertigt, oder? Und da hört es bei mir schon auf.

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 14. Mär 2020
von f104wart
Dann such doch einfach mal nach standrohrverlängerung motorrad


Ansonsten bring Deine Gabel in eine Dreherei und sag, was Du haben möchtest.

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 14. Mär 2020
von tr1
Ok, bleibt noch der Service.
Bei YouTube gibt es ein paar Videos dazu.
Habt ihr eine Empfehlung, welches das geeignetste wäre?
Wie gesagt USD von einer Yamaha FZR 1000.
Da ich keine Federn tauschen werde, benötige ich dann noch Spezialwerkzeug oder eine Einspannvorrichtung?

Gruß

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 14. Mär 2020
von Konski
Moin, von welchem Bj stammt die Gabel? Es gibt da verschiedene Varianten. Sollen nur Simmer und Öl neu oder ganz auseinander und richtig sauber machen?
K.

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 14. Mär 2020
von tr1
Naja, am liebsten komplett sauber und dieVerlängerung rein. Da mir aber das Wissen und das Werkzeug fehlen, wäre schonmal ersteres ein Anfang.
Laut Verkäufer ist sie von 93.

Gruß

Re: USD Gabelservice

Verfasst: 14. Mär 2020
von Konski
Zum zerlegen deiner Gabel brauchst du einen Federspanner - habe dir einen link per pn gefunkt. In älteren Gabeln sammelt sich Ölschlamm an, wenn sie nicht gereinigt werden. Grundreinigung geht am besten am zerlegen Objekt.
K.