Seite 1 von 2
Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von HoBBiT
Heyho Ihrs,
Hab die grad a bissl zerlegt und würd die gern wieder Pipifein herrichten.
Bremspumpe 4.jpeg
Musste leider sehr schnell feststellen, das der alte Gummi hier etwas im Eimer ist. :/ Was ja auch dem hohen Alter geschuldet sein wird.
Bremspumpe 3.jpeg
Würde dem kompletten Teil gern ein Ultraschall-Bad gönnen.
Bremspumpe 2.jpeg
Kann ich dieses Gummidings (Mellie-Sprache :rolleyes: ) selbst tauschen?
Wo bekomme ich das her und wie heisst das Dingen eigentlich?
Trau mich da jetzt ned einfach des Teil heraus zu ziehen, bin für alle Tips offen.
Was meint Ihr so?
Lg
Mel
Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von Scirocco
Das Gummiteil nennt sich Staubschutzmanschette. Da gibt es komplette Rep.-sätze für die Handbremspumpen.
Mußt nur darauf achten ob du eine 1/2 Zoll (Single Scheibe) oder 5/8 Zoll (Doppel Scheibe) Handbremspumpen Kolben brauchst.
Die Größe ist meistens unten am Gehäuse mit angegossen.
Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von BerndM
Hallo,
Bist Du sicher das Du verantwortlich den HBZ überholen kannst ? Ich muß bei den Fragen davon ausgehen das Du Dich das erste
Mal mit einer Überholung beschäftigen möchtest. Wer dies Gummiding nicht zuordnen kann und schreibt den HBZ komplett in ein
US - Bad legen zu wollen sollte sich an jemand wenden der es kann. Meint nach meiner Einschätzung im 4 - Augen Prinzip gemein-
sam zerlegen, dabei sich die Bauteile ansehen, ihre Funktionen erläutern zu lassen und letztendlich die Bewertung der Zylinderfläche durchzuführen. Danach zu entscheiden ob es Sinn macht das Ding zu renovieren.
Auf dem Bild das scirocco eingefügt hat kannst Du schon mal sehen welche Teile zu demontieren und letztendlich zu tauschen
sind. Dazwischen liegt die Bewertung und bewusste Reinigung um letztendlich eine verlässliche Funktion dieses Sicherheitsteil zu
bekommen.
Gruß
Bernd
Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von Scirocco
Bei Ihrer Vorstellung hatte Sie aber auch erwähnt das Ihr Mann/Freund/Lebensgefährte mit Rat und Tat dabei ist.
Grundsätzlich sollten interne Bremskomponenten nur mit frische Bremsflüssigkeit gereinigt, gespült und mit spezieller Paste montiert werden.
Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von BerndM
Sorry Mel,
deinen Vorstellungsbeitrag hatte ich nicht wahrgenommen. Asche auf mein Haupt.
Gruß
Bernd
Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von HoBBiT
Scirocco hat geschrieben: 14. Mär 2020
Das Gummiteil nennt sich Staubschutzmanschette. Da gibt es komplette Rep.-sätze für die Handbremspumpen.
Mußt nur darauf achten ob du eine 1/2 Zoll (Single Scheibe) oder 5/8 Zoll (Doppel Scheibe) Handbremspumpen Kolben brauchst.
Die Größe ist meistens unten am Gehäuse mit angegossen.
Heyho @Scirocco - ja, da haste recht und du hast recht.... aber, hab mich zum Glück schon ein bissl inzwischen in die Materie eingelesen, das Teil ja auch schon zerlegt und hatte auch eine ganz tolle Hilfe im Bol d'Or-Forum.
Hierfür das passende Set ist bestellt... und jetzt geh ich da einfach mal dran, da bin ich echt tiefenentspannt.
PS: Paste ist vorhanden.
Werde berichten. :-D
Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von HoBBiT
BerndM hat geschrieben: 14. Mär 2020
Sorry Mel,
deinen Vorstellungsbeitrag hatte ich nicht wahrgenommen. Asche auf mein Haupt.
Gruß
Bernd
Alles gut, versteh Dich schon.
So ein bissl Erfahrung konnte ich in den letzten Jahren zum Glück auch schon an meinen diversen anderen Kisten sammeln.
Daher gehe ich da eher ganz entspannt an die Sache.

Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von Ratz
HoBBiT hat geschrieben: 14. Mär 2020
da bin ich echt tiefenentspannt.
Mußte auch sein, denn den Spannring der die Staubschutzmanschette am Platz hält sowie den Sprengring da raus und wieder reinzufummeln kann ganz schön nerven.

Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von HoBBiT
Ratz hat geschrieben: 14. Mär 2020
HoBBiT hat geschrieben: 14. Mär 2020
da bin ich echt tiefenentspannt.
Mußte auch sein, denn den Spannring der die Staubschutzmanschette am Platz hält sowie den Sprengring da raus und wieder reinzufummeln kann ganz schön nerven.
Das witzige an der Geschichte ist, das alles bis auf die Manschette nicht mehr vorhanden war.
Wird wohl eher dann ein Spaß beim einbau? Ok, dann werd ich wohl in weiser Voraussicht schon mal Nerven tanken...
Zum Glück hab ich schon mal den richtigen Plan.
Explo Zeichnung Bremszylinder & Pumpe.JPG
Re: Restauration alte Bremspumpe (vorne)
Verfasst: 14. Mär 2020
von sven1
Moin Mel,
diese Staub Schutz Gummis gibt es auch von diversen Herstellern einzeln, wenn das Original NAK wieder unverschämt ist.
Ich probiere gerade mit einer Filzdichtung rum.
Grüße
.Sven