Seite 1 von 2

Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 14. Mär 2020
von Hofmannbier
Hi zusammen,

nachdem ich bis jetzt immer nur " ´Mitleser" war, muss ich jetzt doch mal aktiv werden und will euch an meinem Problem teilhaben lassen.

Nachdem ich meine GT550 nach einer halben Ewigkeit endlich zum Café Racer umgebaut hab und diese vor Tüv schon einige Meter gefahren ist, habe ich auf einmal das Problem gehabt, dass ich nichtmehr in den ersten Gang komme. Wenn ich in den zweiten Gang schalt, dann "knallt" dieser richtig rein. Seitdem ich den Tacho gewechselt hab, leuchtet komischerweise die Öldruck Lampe.. Nach mehrmaligem Kontrollieren, ob ich die Verkabelung richtig gemacht habe, und auch den Ölstandschalter durchgemessen hab bleibts leider beim leuchten.

Ich weiß gerade nicht ob da irgendwas zusammen hängt?? Hat evtl. hier schon jemand mal so ein Problem mit seinem Getriebe gehabt und kann mir weiterhelfen?

besten dank im voraus

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 14. Mär 2020
von sven
Hofmannbier hat geschrieben: 14. Mär 2020 ...habe ich auf einmal das Problem gehabt, dass ich nichtmehr in den ersten Gang komme.
Wenn ich in den zweiten Gang schalt, dann "knallt" dieser richtig rein.
Eine mögliche Ursache dafür wäre eine schlecht trennende Kupplung.
Wenn du im Stand den Zweiten einlegst und dann die Suzi mit gezogener
Kupplung schiebst, geht das ähnlich leicht wie im Leerlauf oder sehr deutlich
schwerer? Falls letzteres zutrifft heißt das nicht daß irgendwas an der Kupplung
defekt ist, nach langer Standzeit neigen die Beläge schon mal zum Verkleben,
werden aber wieder "frei" wenn der Motor einmal richtig warm geworden ist.

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 14. Mär 2020
von sven1
Öl manuell prüfen und gut.
Kupplung noch einmal genau einstellen, notfalls auf Knirsch bis Anschlag "vorspannen". Bowdenzüge mit der Zeit weicher werden,. den Kupplungszug erneuern wenn er gelângt ist.
Ich kenne die Kawa nicht, aber das richtige Öl benutzt?

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 14. Mär 2020
von Hofmannbier
Im zweiten Gang schieben bei gezogener Kupplung geht eigentlich genau so leicht wie im Neutralen schieben.
Das komische ist halt, dass es passiert ist als ich gerade ca 100 Meter gefahren bin, kurz angehalten habe und dann wieder anfahren wollte. Kupplung hab ich noch mal etwas nachgestellt. Meine Frage hier an der stelle wieso komm ich in den zweiten Gang, aber eben nicht in den Ersten?

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 15. Mär 2020
von bastikos
Da mir es schon Mal selbst passiert ist, würde sagen Schalthebel falsch herum drangebaut?

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 15. Mär 2020
von Konski
Moin, hast mal ein Bild von der Einbausituation der mutmaßlich zurückverlegten Fußrastenanlage bzw Schaltung? Ungünstige Hebelanordnung kann auch die Schaltbarkeit beeinträchtigen..
K.

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 15. Mär 2020
von obelix
Die Schaltproblematik könnte ganz profan an der Einstellung/Verlegung des Kupplungszuges liegen.
Das ist ja ne plöde Fummelei und da kann z.B. der Zug in der Aufnahme unterm Deckel schon mal verrutschen, ist mir auch schon passiert.
Dann kannst im Stand ohne Motor schön schalten, evtl. auch noch ein paar Meter fahren. Bis dann der Zug duch die Vibrationen "verrutscht". Dann ists schlagartig vorbei mit sauber schalten. Prüf einfach nochmal die Verlegung und den Sitz aller mit den Zug zusammenhängenden Teile.
Hast die Einstellschraube im Deckel richtig eingestellt?

Gruss

Obelix

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 15. Mär 2020
von Hofmannbier
Danke für die Antworten. Die Fußrasten hab ich nicht nach hinten versetzt.
Ich hoffe mal, dass es tatsächlich ein banaler Verlegungsfehler oder eine falsche Schalthelbelposition ist. Ich hab aber die Einstellung am Kupplungsdeckel geprüft.. Generell hab ich alles schon mehrmals überprüft, aber vielleicht hab ich auch was übersehen^^

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 18. Mär 2020
von MichaelZ750Twin
Servus,
bist du die GT550 vorher schon gefahren oder ist das jetzt Premiere ?
Das Mopped ist mit Kardan, somit der Abtriebsstrang straffer als mit Kette.
Es kann sein, dass das Getriebe normal funktioniert, die Getrieberäder aber so ungünstig zueinander stehen, dass die Schaltgabel das zu betätigende Zahnrad nicht in die Aussparung des zu verbindenden Zahnrads schieben kann.
Abhilfe ist einfach ;)
Einfach das Mopped um ein paar Zentimeter (20 cm sollten reichen) vor oder zurück schieben (fußeln), damit drehen sich auch die Getrieberäder der Abtriebswelle in eine andere Position und der Eingriff der Getrieberäder kann erfolgen.

Sicher das du im Stand den zweiten Gang einlegen kannst?
Einige Kawagetriebe haben einen Mechanismus, der im Stand nur das Einlegen von 1. Gang oder Neutral ermöglicht, das Schalten in den 2. Gang ist damit nicht möglich.

Re: Kawasaki GT 550 Getriebe Probleme

Verfasst: 19. Mär 2020
von dirk139
Hofmannbier hat geschrieben: 14. Mär 2020 Seitdem ich den Tacho gewechselt hab, leuchtet komischerweise die Öldruck Lampe..
Das gleiche Problem hatte ich auch....

Die GT hat im Original Cockpit jede Menge "Warnanzeigen" zB. Kraftstoffreserve, Seitenständer draußen, Batterieflüssigkeitsstand, Öldruck...
Vielleicht hast du das falsche Kabel erwischt? Für die Öldruckwarnung sollte es Blau/rot und Braun sein.

Was es bei mir war, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich wusste das die Leuchte mit dem Ori.Kasten bei laufendem Motor nicht geleuchtet hat, hab das Kabel abgeklemmt und die Fehlersuche auf später verschoben. Der Verkauf kam der Suche dann zuvor :dontknow:

Mit der Kupplung hatte ich nie Probleme und kann auch nicht mehr zu sagen, als die anderen .... kann beim Tachotausch aber tatsächlich auch einfach an der Verlegung des Zuges liegen.