Seite 1 von 6

Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 22. Mär 2020
von Scheider81
Hallo,
mein Name ist Christian und ich versuche mich an meiner Yamaha RD 250 Baujahr 1976.
IMG-20180812-WA0008.jpg
Sie wurde vor 30 Jahren von Vattern gegen einenn Satz Autoreifen getauscht und hatte dann ein ruhiges dasein in seiner Garage.
Mit 18 Jahren versuchte ich ihr Leben einzuhauchen was aber nur auf einem Topf gelang . Dann kam sie wieder auf ihren Stammplatz .
nach der Restauration von unserem alten Deutz 15
20200322_181603.jpg
und meiner Hercules Prima 5
20200322_175950[1].jpg
....ist sie jetzt an der Reihe.
Nun noch ein Paar Bilder vom Umbau:
IMG-20190930-WA0010[1].jpg
IMG-20200313-WA0026[1].jpeg
20200322_182719.jpg
IMG-20200321-WA0038.jpeg
Bitte nicht steinigen das ich mich doch für den runden Höcker entschieden habe . Der gefällt mir einfach am besten. Wenn sie fertig ist kümmere ich mich mal um was eckiges. Ums Haus rum fahre ich dann rund und für nur mal um die Ecke, eben eckig ;-)

-Der Rahmen ist so gut wie fertig (Dreieck clean)
-Sitzschale beim Sattler
-Neue Zylinder habe ich bei modernen Such&find erwischt da meine hinüber waren und das bohren und hohnen teurer kam als die neuen.
- Pleuellager kommen noch neu
-Tank habe ich gestern angeschliffen
...und so langsam sammelt sich ales beim lackierer.
Wenn Interesse besteht folgen bald noch mehr Bilder.
:prost:

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 22. Mär 2020
von Ratz
Geile Höhle in der du da schraubst und ne fette Schleifmaschine! Schuhmacher?

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 23. Mär 2020
von Scheider81
Moin,
die Höhle ist bei einem Kumpel der auch gerne schraubt.
Fast richtig. Orthopädieschuhmacher.

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 23. Mär 2020
von zippi
Hallo

2takt, Yamaha, genau mein ding, werde ich mal dranbleiben.
Passt der runde höcker ohne den rahmen zu äbdern? Oder hast du hinten schon was abgeschnitten?

grüsse zippi

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 23. Mär 2020
von nanno
Ich find den Höcker ganz hübsch...

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 23. Mär 2020
von chequered
Hi Christian,
sehr cool .daumen-h1:
Stell auf jeden Fall noch weitere Bilder ein , hab gerade viel Zeit zum Anschauen :grinsen1: !!
Den Höcker finde ich nicht schlecht, wenn das mal alles lackiert ist, passt`s auch zueinander .

Mein erstes Moped war übrigens auch ne 1A2 von 1978 hier ein original Bild :
IMG_1844.jpg
So in der Art sollte meine RD ursprünglich werden :
https://www.pinterest.at/pin/731835008169184483./

Gruß aus dem Saarland,
Simon

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 23. Mär 2020
von Scheider81
zippi hat geschrieben: 23. Mär 2020 Passt der runde höcker ohne den rahmen zu äbdern? Oder hast du hinten schon was abgeschnitten?
Hi, ja der Höcker passt zum Rahmen. Musste nur am Höcker was ausschneiden und schmaler ziehen. Danach wieder mit carbon und Glasfaser die Löcher und Spalten zu laminiert.

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 23. Mär 2020
von Scheider81
chequered hat geschrieben: 23. Mär 2020 Mein erstes Moped war übrigens auch ne 1A2 von 1978 hier ein original Bild :
Die würde ich direkt so nehmen!! :wink:
Ich hatte bis jetzt nur KTM 620 EXC
und
KTM 525 Supermoto

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 26. Mär 2020
von Scheider81
Habe mich heute mal an einem Krümmer versucht nachdem Firma Grind in Polen kein Auspuff mehr machen will und ein anderer mir persönlich zu teuer war....
Feinschliff und polieren folgt noch....

Re: Yamaha RD 250 1A2. Story/Umbaufortschritte

Verfasst: 26. Mär 2020
von chequered
Scheider81 hat geschrieben: 26. Mär 2020 Habe mich heute mal an einem Krümmer versucht nachdem Firma Grind in Polen kein Auspuff mehr machen will und ein anderer mir persönlich zu teuer war....
Feinschliff und polieren folgt noch....
Die sehen doch schon ganz prima aus !
Musst Du halt ständig dran bleiben , sonst geht`s wieder los mit dem Rost.
Ich hab meine RD Auspuffteile damals in Tschechien verchromen lassen, waren recht günstig, ist auch sicher einer der letzten ,die sich den Dreck noch in ihre Becken werfen.
Bleibt der original Auspuff dran ?
Das Rahmendreieck bleibt frei hab ich gesehen , wo machst Du die Elektronik hin ?