Seite 1 von 1
Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 30. Mär 2020
von XJMarc
Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte wünscht sich von mir einen Umbau.
Da sie recht klein und zierlich ist dachte ich, dass sich eine Yamaha XS 400 gut eignen würde.
Es soll aber alles verhältnismäßig im Low-Budget Bereich stattfinden und daher suche ich nach günstigen Umbauobjekten.
Persönlich finde ich die 2a2 am besten, aber die XS 400 SE scheint irgendwie am unbeliebtesten zu sein und ist daher am günstigsten zu haben.
Nun zu meiner Frage:
Weiß jemand ob und wie sich die Rahmen der beiden Modelle unterscheiden? Sind die restlichen Teile wie Seitenabdeckungen und Tanks untereinander Plug&Play?
Gruß
Marc
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 31. Mär 2020
von Nille
Moin,
Ob und wie genau sich die Rahmen unterscheiden, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Die Tanks sind untereinander austauschbar, da bin ich recht sicher.
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 31. Mär 2020
von Happy
Hallo Marc,
Soviel ich weiß, hatte die SE ein Zentralfederbein. Insofern unterscheiden sich die Rahmen schon mal.
Aber das hast Du sicherlich nicht gemeint. Ist zu offensichtlich.
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 31. Mär 2020
von Paddymoto
Moin.
@happy
Die xs 400se hat kein Zentralfederbein. Du verwechselst die alte 400se glaube ich mit dem neuerem Modell.
@xjmarc
Habe beide die xs400 und die xs400se hier stehen
Der Tropfenförmige Tank der 400se passt nur bedingt auf den 400 rahmen weil er ein Stückchen länger ist .
Also nur mit nacharbeiten der Befestugung am Rahmen wo der Tank angeschraubt wird.
Der Rahmen der xs400se ist ab der Mitte nach hinten etwas breiter. Hat auch nen anderen Luftfiltekasten.
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 31. Mär 2020
von Happy

Ups, danke. Wieder was gelernt.
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 31. Mär 2020
von Doggenreiter
@ Der Tropfenförmige Tank der 400se passt nur bedingt auf den 400 rahmen weil er ein Stückchen länger ist
Passt alles zusammen , schau mal hier meine an
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 7&start=60
Gruß Oli
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 31. Mär 2020
von nanno
Die SE hat ein 16" Hinterrad mit Trommelbremse. Wenn du eine Scheibenbremse montieren willst, musst du am Rahmen eine Halterung schweißen (TÜV?) und du brauchst eine andere Schwinge, oder du schweißt die Halterung für das Widerlager an der Schwinge um. Angeblich ist der Lenkkopf 1-2° flacher als bei der normalen XS400, nur bei den Fertigungsvarianzen aus der Ära...
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 31. Mär 2020
von XJMarc
Super, ich danke euch allen, genau nach solch stichhaltigen Informationen habe ich gesucht.
Gruß
Marc
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 1. Apr 2020
von samsdad
Hi Marc
Ganz davon abgesehen bekommst du mit etwas Suchen eine kpl. 2A2 oder die etwas kleinere 360 auch für ganz kleines Geld.
Bei der 360 hast du mit der 1MO NUR ca. 4PS weniger.
Schau doch mal bei unseren Nachbarn.
Dort war die 1MO Serie - wurde nur für den dt. Markt gedrosselt.
Weiterer Vorteil: schau gleich ob die auch Links die Aufnahme für 2te Bremsscheibe hat - gab´s in D. auch nicht.
Das könnte bei deinen Low Budget Plänen deutlich spürbar sein.
Weiterer Vorteil: bei Belgischen, Französischen, (...) hast du oft Zeitgemäß deutlich bessere Stand- und Fahrgeräusch Werte schon im Brief.
VG aus Südhessen
Frank
Re: Unterschiede bei XS 400
Verfasst: 1. Apr 2020
von nanno
Da hat der Samsdad recht - UND die 360er lässt sich später zur 400er aufbohren, wenn die Zylinder verschlissen sind und da kann man dann auf günstige 400er 0-Maß Kolben zurückgreifen bzw. wenn man es selber macht und für die Arbeit am Motor nix zahlt, sogar gebrauchte 400er Kolben mit neuen Ringen!