Seite 1 von 4

Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von rrobi71
HAllo Profis und Profi-Schrauber,

ich stehe vor folgendem Problem ... Motor ist raus und sehr vieles ab.
Ich wollte den Motor jetzt optisch auf Vordermann bringen.

Aber wie ????
Mit einer Bürste ist da kaum was zu machen.
Aufsatz auf der Bohrmaschine kommt kaum irgendwo rein.
Dann sind ja Ein- und Auslass beim Motor offen.
Ebenfalls Anlasser (ok den könnte ich wieder montieren im Falle)

Kann ich da mit Reiniger, Wasser, evtl. sogar Hochdruck ran ?
Der ganze Dreck und Fett am Kettenrad bekomme ich doch sonst gar nicht raus.
Und den oberen Teil lackieren - was mein Plan war ... wie soll den das gehen ? Selbst wenn ich den Ventildecke entferne, dann komme ich ja nirgends richtig ran.
Ich bin grad echt frustriert ... war schon an dem Punkt - einbauen und abdampfen, ferig

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von sven1
Hallo,

1.)Ein- und Auslassöffnungen mit alten Lappen (ölig) verstopfen.
2.) die Bolzen der Auspuffbefestigung sollten raus, da die schnell Schaden nehmen könnten wenn du den Motor am Boden hin und her bewegst
3.) einen Rundpinsel (Mahlerbedarf) und dessen Borsten auf ca. 2 cm abschneiden (Cutter) damit sind die Borsten viel härter .
4.)Flachpinsel 3-4 cm breit
5.) ein altes großes Glas oder Schüssel
6.) Diesel (soll besser sein) oder Benzin von der Tanke
7.) viel frische Luft
8.) Atemmaske/Schutzbrille/Gummihandschuhe (die billigen Spülhandschuhe aus dem Discounter)
9.) Kompressor und Ausplaspistole (wenn vorhanden)
10.) viele alte Lappen
11.) diverse Stöckchen (zum Ritzen auspulen und Dreck lösen)
12.) kleiner Spachtel, Holzschaber, Schraubendreher um dicken Dreck (Antriebsritzel) zu entfernen.
13.) alte Pappen um den Motor drauf zu stellen und die Sauerei nicht überall auf dem Boden zu haben

Dann geht es los.
Von Oben bis unten mit Druckluft sauber blasen, alle losen Reste wegpusten, festen Dreck lösen und ebenfalls wegpusten
Dann von oben nach unten mit Sprit reinigen und gleich wieder sauber wischen.
Und nach ein paar Stunden und genug Sprit um einen Kleinwagen zu tanken, sieht der Motor dann wieder so aus :mrgreen:
IMG_8118.JPG

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von rrobi71
respekt ...

war der Motor auch mal lackiert oder grundsätzlich blank ?

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von Kinghariii
Wenn du dir die Arbeit ersparen möchtest bietet sich auch Trockeneistrahlen an. Dies entfernt hervorragend und schonend den Dreck von Jahrzehnten, ist aber nicht ganz billig.
Wenn du die Arbeit selbst machen möchtest solltest du dich auf ein paar Stunden putzen einstellen und viel Geduld mitnehmen. Ich habe über den Winter und Frühling den Motor meiner GS selbst komplett gesäubert und das war eine richtig mühseelige Angelegenheit.
Die Materialien die ich benutzt habe:
- Verschiedene Bürsten (Nylon und Flaschenkopfbürsten, später Aufsätze für die Bohrmaschine)
- Backofenreiniger (wenig Erfolg)
- WD 40 (großzügig eingenebelt, einwirken lassen und dann mit Bremsenreiniger abgesprüht -> recht gut funktioniert)
- Bremsenreiniger!!!
- Druckluft

Später:
- Abbeizer Grüneck (für den Lack)
- Messingbürsten
- Nylonbürstenaufsätze
- Dünnes Stück Holz mit Schleifpapier umwickelt für die Kühlrippen
- Schleifvlies

Ergebnis:
Vorher:
Bild

Nachher:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Der ganze Dreck und Fett am Kettenrad bekomme ich doch sonst gar nicht raus.
Kenn ich. Ich musste mir bei mit ner Plastikspachtel cm dicken Öl/Kettenfettreste rausspulen und hab zahlreiche Flaschen Bremsenreiniger aufgewendet.
Vorher:
Bild
Nachher:
Bild

Klar geht da noch mehr, ist aber in meinen Augen nicht notwendig. Sieht eh niemand und lange sauber bleibts ohnehin nicht.

Gruß, Harald

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von Kathomen99
Eine passende Mörtelwanne zum Motor reinstellen. Da kippst du dann ein paar Liter Diesel rein, da kannst deine Bürsten immer wieder eintauchen. Spülbürsten sind auch ganz praktisch aber nicht unbedingt benzinfest.

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von sven1
für die Rippen habe ich so etwas genommen


allerdings habe ich die für 1 €/Stck. aus der Baumarkt Grabbelbox

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von Linde
nur so als kleine Ergänzungen:
Ich nehme zum Motor reinigen gern Biosprit, der reinigt auch ganz gut (Zigarette bissel weiter weg legen :grinsen1: ),
dann besitze ich noch ein kleines Kontingent an "LEUNAMOT-Motorreiniger" der is auch sehr gut ! .daumen-h1:
Meine Vergaserteile lege ich in Ermangelung eines Ultraschall-Zitterbades über Nacht in Diesel/Benzingemisch ein.

LEUNAMOT - sowas hier ---> https://www.ebay.de/i/202882503136?chn= ... yEQAvD_BwE
bin übrigens nicht der Verkäufer :wink: würde aber auch zwei/drei Flaschen im Forum davon abgeben ... PN :law:

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von didi69
ich hab folgendes genommen...

erst Grüneck... das mehrfach hintereinander
dann mit Flies und WD40... das braucht aber etwas Geduld... ;)

Ausrüstung:
2.jpg
Sauerei:
1.jpg
Ergebnis:
8.jpg
9.jpg

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von rrobi71
jetzt sind die Motoren hier auf den Bildern alle silbern ... sind die das grundsätzlich oder waren die auch mal schwarz lackiert ?

Sauber machen ist das eine aber wenn ich z.B. Trockeneis nehme, dann ist zwar sauber aber optisch immer noch kacke ... :-(

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?

Verfasst: 1. Apr 2020
von rrobi71
Kathomen99 hat geschrieben: 1. Apr 2020 Eine passende Mörtelwanne zum Motor reinstellen. Da kippst du dann ein paar Liter Diesel rein, da kannst deine Bürsten immer wieder eintauchen. Spülbürsten sind auch ganz praktisch aber nicht unbedingt benzinfest.
wäre es schlimm, wenn dann Diesel in die Brennkammern kommt ?