Seite 1 von 1
CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von StephanLG
Hallo zusammen,
ich hab mir eine K2 zugelegt und die bedarf einer Komplettüberholung Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei der einen oder anderen Frage behilflich sein könntet. Und da ist auch schon mein erstes Problemchen. Meine Schwinge hat die üblichen Nadellagerung aus dem Zubehör erhalten (Bauweise wie Tourmax). Dabei sind rechts und links anstatt der Serien Dichtkappen nochmal spezielle Scheiben mit kleinen Lagern verbaut. Siehe Anlage. Eine Seite davon ist kaputt. Kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle, wo man so etwas einzeln kaufen könnte. Oder hat jemand evtl. noch ein intaktes Exemplar über?
20200403_180529_resized_1.jpg
20200403_180525_resized_1.jpg
Wenn es das nicht einzeln gibt, was würdet Ihr machen:
- "defekt" verbauen
- neues Nadel Lager Set kaufen
- Umbau auf Bronzebuchsen
- Umbau auf Serien Buchsen
Danke vorab! Viele Grüsse und bleibt gesund!
Stephan
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von BerndM
Hallo Stephan,
Da kommen sicher noch bessere Vorschläge. Defekt verbauen ist keine Option, da dieser Ring eine Lauffläche für die Rollen ist.
Somit das seitliche Spiel aus der Schwingenlagerung nimmt.
Wenn beide Varianten Gleit- od. Wälzlager eine gute technische Lösung sind ist es jetzt wohl eine Frage der günstigsten Variante.
Diese Lager sind Axialrollenlager. Gibt es einzeln zu erwerben. meint man muss "nur" das richtige identifizieren.
Z.B. hier werden welche angeboten
https://www.hug-technik.com/shop/?page= ... lager.html
Gruß
Bernd
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von grumbern
Das ist auch etwas eine Glaubensfrage. Nadellager haben weniger Reibung als Gleitlager, sind aber deutlich stoßempfindlicher und auch nicht für die kurzen Rollbewegungen gedacht, die an so einer Schwinge auftreten. Das Gleitlager ist somit eigenltich das technisch geeignetere, viele setzen aber auf weniger Reibung und verbauen daher Nadellager.
Gruß,
Andreas
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von Palzwerk
Ich habe schon vor etwa 35 Jahren auf Nadellager umgebaut, die sind immer noch drin. War damals halt der "Highend"-Umbau. Haben so etwa 100.000 km drauf. Einmal im Jahr Fettpresse und gut. Theoretisch sind die wirklich nicht optimal für kleine oszillierende Bewegungen. Die Lager wissen das aber nicht und halten trotzdem. Ich würde das defekte Axiallager vermessen und Ersatz besorgen. Die originalen Kunststoffbuchsen sind meiner Meinung nach nur für Ausstellungsstücke (100%original) geeignet. Bronzebuchsen kann man auch nehmen, aber ich bin von meinen Nadellagern überzeugt.
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von sven
Für diese Schwenkbewegungen (nur wenige Winkelgrade) sind Gleitlager nicht
gut geeignet da sich kein vernünftiger Schmierfilm aufbauen kann der die auf-
einander gleitenden Metalloberflächen trennen würde.
Optimal wären wohl käfiglose Nadellager, aber im Endeffekt ist das alles eher
von theoretischem Interesse, korrekte Einbautoleranzen und vor allem richtige
Schmierung und Schutz vor Korrosion haben da größeren Einfluß.
Was die defekte Axiallagerung angeht: die hat schon das korrekte Laufspiel
bei angezogener Schwingenachse?
Gruß
Sven
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von StephanLG
Ich möchte noch einmal nachschärfen: Kennt jemand eine Bezugsquelle für das defekte (einzelne) Axiallager? Gruß Stephan
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von grumbern
Dazu bräuchte man schon die Größe...
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 5. Apr 2020
von sven1
Der örtliche Kugellagerhändler?
Muster mitnehmen und hoffen...und rumnerven.
Ansonsten sollten eigentlich Zahlen und Buchstaben auf dem Lager zu finden sein.
Grüße
Sven
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 6. Apr 2020
von StephanLG
Das ist wohl das beste... Danke Euch nochmal. Wenn ich eine Bezugsmöglichkeit / Teilenummer habe, sage ich Bescheid.
Re: CB 750 Four Frage zu Nadellager Schwinge
Verfasst: 6. Apr 2020
von Scirocco
Dieser Shop hier verkauft einen Rep.-Satz mit Axiallagern. Ist für eine YAMAHA XT 500. Würde dort mal nachfragen bzgl. Abmessungen und ob einzeln erhältlich.
https://www.kedo.de/produkte/21008.html
https://www.xt500parts.com/schwingenlag ... kedo_xt_en