m.unit blue/Schaltplan
Verfasst: 5. Apr 2020
Hallo Leute, ich wende mich hoffnungsvoll an euch wegen dem mehr oder weniger ausgekautem Thema M.unit blue.
Fange mal am Besten vorne an....
Letztes Jahr (im August) war meine letzte Fahrt und wie ihr euch vorstellen könnt, juckt es jetzt langsam wieder.
Nach einer Tagesfahrt stellte ich den Hobel ab und wollte 2 Wochen später schnell mal wohin fahren..,
Sie sprang natürlich nicht an.
Also Kerzen raus usw... eine Stunde später, total entnervt das Auto genommen.
Irgendwann danach, hab ich mich dem Problem annehmen wollen, woraus eine schier nicht enden wollende Odyssee wurde.
Etliche Gespräche mit meinem Yamaha Händler später und zur Überprüfung gebrachte Teile, und allen Forumsthemen in diversen Foren, entschloss ich mich ein Teil nach dem anderen, auszutauschen.
Angefangen von :
Stator
Lichtmaschine
Pickups
Zündspulen
Sämtliche Armaturen
Dioden
Relais
CDI/TCI
Kabelbaum
Leerlaufschalter
Kupplungsschalter
Zündschloss
zusätzlich m.unit blue, m.lock, m.button und Taster
Mittlerweile hab ich so ziemlich den Rand voll, weil seitdem etlichen Stunden in der Werkstatt vergangen sind, meine Augen vom lesen müde sind und es immer noch keine ZündFunken gibt...
Könnte mir jemand (im Idealfall) einen Plan zukommen lassen, oder vielleicht hat jemand das schon mal bei einer XV750 gemacht und könnte mir dabei helfen?
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar!
VG Marcel
Mopped:
XV 750 SE Bj 84 geändert:
TR1 Tank
CafeHeck/Sitzbank
LED Rücklicht/Blinker
Scheinwerfer
Koso Tacho
Zurückverlegte Fussrasten
2in1 Auspuff
MosfetRegler
R 09 Zündspulen
M.unit, m.lock, button
Fange mal am Besten vorne an....
Letztes Jahr (im August) war meine letzte Fahrt und wie ihr euch vorstellen könnt, juckt es jetzt langsam wieder.
Nach einer Tagesfahrt stellte ich den Hobel ab und wollte 2 Wochen später schnell mal wohin fahren..,
Sie sprang natürlich nicht an.
Also Kerzen raus usw... eine Stunde später, total entnervt das Auto genommen.
Irgendwann danach, hab ich mich dem Problem annehmen wollen, woraus eine schier nicht enden wollende Odyssee wurde.
Etliche Gespräche mit meinem Yamaha Händler später und zur Überprüfung gebrachte Teile, und allen Forumsthemen in diversen Foren, entschloss ich mich ein Teil nach dem anderen, auszutauschen.
Angefangen von :
Stator
Lichtmaschine
Pickups
Zündspulen
Sämtliche Armaturen
Dioden
Relais
CDI/TCI
Kabelbaum
Leerlaufschalter
Kupplungsschalter
Zündschloss
zusätzlich m.unit blue, m.lock, m.button und Taster
Mittlerweile hab ich so ziemlich den Rand voll, weil seitdem etlichen Stunden in der Werkstatt vergangen sind, meine Augen vom lesen müde sind und es immer noch keine ZündFunken gibt...
Könnte mir jemand (im Idealfall) einen Plan zukommen lassen, oder vielleicht hat jemand das schon mal bei einer XV750 gemacht und könnte mir dabei helfen?
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar!
VG Marcel
Mopped:
XV 750 SE Bj 84 geändert:
TR1 Tank
CafeHeck/Sitzbank
LED Rücklicht/Blinker
Scheinwerfer
Koso Tacho
Zurückverlegte Fussrasten
2in1 Auspuff
MosfetRegler
R 09 Zündspulen
M.unit, m.lock, button