LiFePo4 und Blei Starterbatterie parallel schliessen?
Verfasst: 5. Apr 2020
Hallo Kollegen,
da meine Bolle grad mit Zündproblemen kämpft (anderer Thread), verbringe ich momentan viel Zeit damit, den Anlasser drehen zu lassen.
Das hälft meine 5Ah LifePo Batterie einige Zeit durch, dann muss sie aber wieder aufgeladen werden...
In der Garage steht aber noch ne konventionelle 14Ah Batterie... Kann ich die einfach dazu hängen? Das würde eine Test-Sessions vermutlich von der möglichen Dauer verdoppeln..
Rein Elektrotechnisch sollte das funktinoieren (Kapazitäten / Ströme werden einfach addiert).... aber ergeben sich evtl. durch die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Blei und Lifepo irgendwelche Probleme?
mfg
basti
da meine Bolle grad mit Zündproblemen kämpft (anderer Thread), verbringe ich momentan viel Zeit damit, den Anlasser drehen zu lassen.
Das hälft meine 5Ah LifePo Batterie einige Zeit durch, dann muss sie aber wieder aufgeladen werden...
In der Garage steht aber noch ne konventionelle 14Ah Batterie... Kann ich die einfach dazu hängen? Das würde eine Test-Sessions vermutlich von der möglichen Dauer verdoppeln..
Rein Elektrotechnisch sollte das funktinoieren (Kapazitäten / Ströme werden einfach addiert).... aber ergeben sich evtl. durch die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Blei und Lifepo irgendwelche Probleme?
mfg
basti