Seite 1 von 2
Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von lukazzo
Hallo Leute,
habe überlegt meiner Honda CB 350 K eine andere / "bessere" Bremspumpe vorne zu verpassen.
Nach etlichen Stunden auf einschlägigen Portalen und Shops bin ich jedoch nicht schlauer.
Verbaut ist eine single Scheibe welche nicht gelocht ist. Der Bremssattel besitzt einen Kolben.
Was würdet ihr an Kolbendurchmessern oder Bremsamaturen empfehlen. Gerne auch etwas nostalgischer. Muss nicht zwangsläufig futuristisch CNC gefräst sein. Bin für neue Teile oder evtl Pumpen von anderen Modellen offen.
Grüße
Lukas
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von Scirocco
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von lukazzo
Das ging ja fix. Also macht 1/2" wohl bei einer Scheibe Sinn. Da die Seite stark nach Kawasaki aussieht, gehe ich davon aus, es handelt sich um OEM Ware? Notfalls würde ich da natürlich nochmal anfragen, da ich keine Lust auf Chinakram habe.
Inwiefern bringt mir diese Pumpe einen Vorteil, also warum hast du genau diese rausgesucht? Anderer Druckpunkt durch größeren Kolben?
Sorry falls das "dumme Fragen" sind, bin auf dem Gebiet absoluter Neuling.
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von nanno
Lies dir das mal durch, vermiss deinen Bremskolben und dann schau, wie 1/2" als Bremspumpe dazu passen.
https://www.vintagebrake.com/mastercylinder.htm
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von lukazzo
Es ist ein 38mm Kolben im Sattel. Bei der vorgeschlagenen 1/2" Pumpe wäre ich bei einem Verhältnis von 8,95:1. In dem Text auf der Webseite spricht er ja doch schon von recht Hohen Verhältnissen (27:1 und kleiner) und sagt, dass es <20:1 zu gefühllos wird. Laut Tabelle wäre ich mit dem kleinsten Kolben (10mm) bei einem Verhältnis von 14,44:1. Also deutlich niedriger.
Aber ich denke die 1/2" sind ja die Richtwerte für einen Kolben und eine Scheibe, da werden sich die Hersteller ja schon was bei gedacht haben.
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von Ratz
Also bremsen tut die Scheibe/Scheiben in Verbindung mit den Bremssätteln und Belägen.
Mit einer anderen Bremspumpe kannst du evtl. 10% verbessern, mit Stahlflexleitungen kommst du vielleicht auf 15%.
Wenn du wirklich was verbessern willst mußt du unten anfangen und alles machen.
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von lukazzo
Habe neue bzw schärfere Beläge und Stahlflex bereits verbaut. Es soll jetzt allerdings kein Umbau auf zwei Scheiben oder mehrere Kolben werden. Von der Pumpe erwarte ich grundsätzlich auch keine Wunder, finde nur die originale fühlt sich so tot an. Sprich man zieht den Hebel es bremst irgendwie, aber so richtig Gefühl hat man nicht.
Grüße
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von Ratz
Und was soll die andere Pumpe daran ändern wenn es unten nicht bremst?
Aber mal eine andere Frage, funktioniert die verbaute Bremse überhaupt wie sie soll? Ist vielleicht noch Luft im System?
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 6. Apr 2020
von Scirocco
Unglaublich aber wahr, ich bediene meine Double Disk 12 Kolben Tokicos mit einer Z1 Single Disk Pumpe.
Bremst wie Hölle, Handkräfte minimal und sehr gut dosierbar.
Aufnahmen von letzten WE Sorpe-, Möhne-, Biggesee Tour.
Re: Upgrade Bremse CB 350K K
Verfasst: 7. Apr 2020
von sven
lukazzo hat geschrieben: 6. Apr 2020
... keine Lust auf Chinakram
Dann ist die auf Sciroccos Foto nicht das was du suchst ...
lukazzo hat geschrieben: 6. Apr 2020
Es ist ein 38mm Kolben im Sattel. Bei der vorgeschlagenen 1/2" Pumpe wäre ich bei einem Verhältnis von 8,95:1. In dem Text auf der Webseite spricht er ja doch schon von recht Hohen Verhältnissen (27:1 und kleiner) und sagt, dass es <20:1 zu gefühllos wird.
Ja, das ist die Krux mit dieser unnötig umständlichen Tabelle:
du hast dort zwar das richtige Verhältnis abgelesen, aber unten
die falsche Erklärung erwischt ("2 piston opposed").
Wenn du noch etwas weiter liest findest du die Beschreibung
für deinen Fall: "Single piston calipers are much happier in the
14:1 to 12:1 range". Das läuft auf einen 11er HBZ hinaus, übrigens
unabhängig davon, ob "single" oder "2 opposed", maßgeblich sind in
beiden Fällen nur die D38.
Ich kann dir eine
Brembo PS11 empfehlen, die ist zwar etwas teurer,
aber Erstausrüstung vieler Motorräder von einem namhaften Her-
steller, so daß sie im Fall der Fälle auch von Teufels üblen Vettern
eingetragen werden kann.
Viele Grüße
Sven