Seite 1 von 3

Royal Enfield» was Königliches

Verfasst: 20. Okt 2013
von Bullet
IMG_0881.JPG
IMG_0582.JPG
IMG_0600.JPG
IMG_0596.jpg
IMG_0600.JPG
IMG_0601.JPG
Servus zusammen!

Hier mal ein paar Bilder von meiner
84er Royal Enfield Bullet 350 Import aus Indien mit rechts Schaltung.
Ist noch nicht ganz fertig, fehlt noch eine andere Gabelbrücke, Lenker, Scheinwerfer, Fußrastenanlage und der Umbau von 6 auf 12 Volt.
Viel Spaß beim schauen und
keep on riding

Re: was Königliches

Verfasst: 20. Okt 2013
von mrrowin
Schöne Kiste, bollert bestimmt gut. Finde nur den Lenker etwas zu hoch. Was hast du denn für eine Wandlung durchzogen, also von ner R1 auf ne Bullet??? Ist jetzt nicht negativ gemeint.

Re: was Königliches

Verfasst: 20. Okt 2013
von Bullet
Danke für die Blumen!
Ja der Sound ist nicht übel und wegen dem Lenker, da kommt noch ein anderer drauf.
Na ja und mit 3 Kindern macht man halt mal etwas langsamer, also ich zumindest und überhaupt bei den alten Kisten macht das Schrauben halt noch Spaß!

Re: was Königliches

Verfasst: 24. Okt 2013
von Bonnyfatius
Herrlich finde ich ja den "Schwiegermuttersitz" auf dem ersten Foto.

Olli

Re: was Königliches

Verfasst: 24. Okt 2013
von alexander
Sehr schön. Ich bin derzeit an einem ähnlichen Projekt. Meine Basis ist eine 500er von 2004, auch mit Rechtsschaltung. Wo hast Du den Continental-Tank gekauft?

Re: was Königliches

Verfasst: 25. Okt 2013
von frm34
COOL,
auch wenn die 500er schon gein wirklicher Racer ist.
Eventuell kann man auch bei ner 350er was an der Beritzelung der Sekundärkette machen?

Auf den Bildern wirken die Bremsen recht klein - ich habe gerade mal auf meine eigenen Enfield-Bilder geschaut. Die Naben der 500er scheinen mir größer, zumal die vorne auch ne Duplex-Bremse hat - ist das bei Dir nur ne Simplex??

Du kannst das ja prüfen und auf Deine Liste setzene, die Räder eventuell gegen die ner 500er zu tauschen??

Noch ne Idee:
Die Enfield hat ja keinen Anlasser und daher nur ne recht kleine Batterie - ich hab so ne Blei-Gel-Batterie günstig bei ebay geschossen und in die linke Brotdose (Seitenkasten) verlegt, funzt seit 10.000 km ohne Probleme.
Irgendwas ist ja an ner Enfield immer...
:mrgreen:

Re: was Königliches

Verfasst: 26. Okt 2013
von Bullet
alexander hat geschrieben:Sehr schön. Ich bin derzeit an einem ähnlichen Projekt. Meine Basis ist eine 500er von 2004, auch mit Rechtsschaltung. Wo hast Du den Continental-Tank gekauft?
Servus Alex,

schau mal unter http://www.eifeltec.de oder http://www.hitchcocksmotorcycles.com
viel Spaß beim Stöbern.

Re: was Königliches

Verfasst: 26. Okt 2013
von Bullet
frm34 hat geschrieben:COOL,
auch wenn die 500er schon gein wirklicher Racer ist.
Eventuell kann man auch bei ner 350er was an der Beritzelung der Sekundärkette machen?

Auf den Bildern wirken die Bremsen recht klein - ich habe gerade mal auf meine eigenen Enfield-Bilder geschaut. Die Naben der 500er scheinen mir größer, zumal die vorne auch ne Duplex-Bremse hat - ist das bei Dir nur ne Simplex??

Du kannst das ja prüfen und auf Deine Liste setzene, die Räder eventuell gegen die ner 500er zu tauschen??

Noch ne Idee:
Die Enfield hat ja keinen Anlasser und daher nur ne recht kleine Batterie - ich hab so ne Blei-Gel-Batterie günstig bei ebay geschossen und in die linke Brotdose (Seitenkasten) verlegt, funzt seit 10.000 km ohne Probleme.
Irgendwas ist ja an ner Enfield immer...
:mrgreen:
Danke für die Anregungen, werd ich mal ins Auge fassen.
Zum Thema irgendwas ist immer, ab und zu geht die Kiste mitten unter der Fahrt einfach aus und springt nicht mehr an,
hast du evtl. eine Ahnung was das sein könnte? Schieb schieb :dontknow:

Re: was Königliches

Verfasst: 26. Okt 2013
von nomad
Moin Christian, wenn sie so mir nix dir nix ausgeht... irgendwann geht sie ja dann scheinbar wieder an. Was ist in der Zwischenzeit dann passiert, dass sie dann wieder angeht und wie lange dauert das? Und sag jetzt nicht du hast getankt ;)
Grüße,
nomad

Re: was Königliches

Verfasst: 26. Okt 2013
von Bullet
nomad hat geschrieben:Moin Christian, wenn sie so mir nix dir nix ausgeht... irgendwann geht sie ja dann scheinbar wieder an. Was ist in der Zwischenzeit dann passiert, dass sie dann wieder angeht und wie lange dauert das? Und sag jetzt nicht du hast getankt ;)
Grüße,
nomad
Servus Nomad,

wenns doch nur am Sprit liegen würde! Na ja so nach einer Stunde gehts dann wieder. Evtl. liegts an der Temperatur?
Gruß Chris