Auspuffdichtung schnitzen
Verfasst: 9. Apr 2020
Moin.
Leider nicht Cafe-, aber ganz sicher Frickelracing...
Ich ärgere mich seit geraumer Zeit über die vollkommen minderwertigen Auspuffdichtungen meines Runners und bevor ich in Zukunft alle halbe Jahre 4 Euro für zwei von den Mistdingern ausgebe, trage ich mich mit dem Gedanken, die Dinger fortan selber zu schnitzen. Zwischen Krümmer und Dämpfer ist eine Distanzplatte (deswegen brauche ich immer zwei Dichtungen):
Jetzt habe ich im Netz von abenteuerlichsten Sachen wie zerschnittenen Tetrapacks, 15-fach gefalteten Alufolien und anderen "Jugend forscht"-Experimenten gelesen und möchte mal höflich hier nachfragen, ob ihr in der Richtung schon mal was gebastelt habt, bevor es an den empirischen Versuch geht.
Es gibt ja z.B. auch temperaturbeständiges Dichtpapier in allen möglichen Stärken zu kaufen - wobei ich natürlich eine Tetrapack-Alu-Compound-Dichtung schon cool finden würde...
Gruß,
Markus
Leider nicht Cafe-, aber ganz sicher Frickelracing...
Ich ärgere mich seit geraumer Zeit über die vollkommen minderwertigen Auspuffdichtungen meines Runners und bevor ich in Zukunft alle halbe Jahre 4 Euro für zwei von den Mistdingern ausgebe, trage ich mich mit dem Gedanken, die Dinger fortan selber zu schnitzen. Zwischen Krümmer und Dämpfer ist eine Distanzplatte (deswegen brauche ich immer zwei Dichtungen):
Jetzt habe ich im Netz von abenteuerlichsten Sachen wie zerschnittenen Tetrapacks, 15-fach gefalteten Alufolien und anderen "Jugend forscht"-Experimenten gelesen und möchte mal höflich hier nachfragen, ob ihr in der Richtung schon mal was gebastelt habt, bevor es an den empirischen Versuch geht.
Es gibt ja z.B. auch temperaturbeständiges Dichtpapier in allen möglichen Stärken zu kaufen - wobei ich natürlich eine Tetrapack-Alu-Compound-Dichtung schon cool finden würde...
Gruß,
Markus