Seite 1 von 6

Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 10. Apr 2020
von JokoSR500
Hallo Gemeinde,

ich habe meine SR 500 Bj. 79 vor etwa 2 Jahren im kompletten original Zustand gekauft und nun Stück für Stück nach meinen Wünschen und Vorstellungen umgebaut. Der Motor war jetzt auseinander und wurde komplett revidiert (Kolben, Nockenwelle, Kipphebel...).
Hier mal eine kleine Liste was alles geändert wurde:
-Scout Enduro Reifen
-Kurzes Schutzblech
-Faltenbälge
-Selbstgebaute Lampenhalter
-Kleinere Blinker vorne
-Lampengitter
-Lenkerendenspiegel
-Hitzeschutzband
-Anderer Auspuff
-Offener K&N Luftfilter
-K&N Filter für Kurbelwellenentlüftung
-LSL Fußrastenanlage
-Einersitzbank
-Gekürztes Heck
-Hintere Blinker mit Rücklichtfunktion
-Seitlicher Kennzeichenhalter

Der Tank ist noch nicht der richtige, da meiner momentan noch beim Lackierer ist :roll:
Ich bin gespannt auf eure Meinung und gerne offen für konstruktive Kritik. Vielleicht fährt einer von euch auch die Rastenanlage und kann mir sagen, ob sie sich genau so schlecht schalten lässt? :banghead:
Und hier mal noch ein Bild von der kleinen im jetzigen Zustand.

sr 500.JPG

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 10. Apr 2020
von eke
Ich bereue schon das ich meine hinteren Blinker nicht gleich mit Rück/Bremslichtfunktion gekauft habe.

Welche Farbe bekommt der Tank?

VGG

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 11. Apr 2020
von JokoSR500
Ja ist schon praktisch!
Der Tank ist im originalen Rot/Schwarz, er wurde nur nachlackiert damit er wieder frisch aussieht.

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 11. Apr 2020
von sr71
Soweit sieht das ja ganz ordentlich aus. Mit dem anderen Tank wird das sicherlich ganz anders aussehen. Mir ist das jetzt farblich noch zu eintönig, weil mir ein wenig der Kontrast fehlt. Von Kedo gibt es jetzt auch neu eine Tankhöherlegung an der Befestigungsschraube des Tanks am Rahmen. Das gibt eine andere Linie.
Ich lese "gekürztes Heck" kann aber auf dem Bild keine Rahmenkürzung erkennen. Was wurde denn da gemacht?
Außerdem würde mich interessieren was der TÜV zum offenen Luftfilter, der Gehäuseentlüftung sowie zum Auspuff gesagt hat? Das macht nicht jeder Prüfer mit.
Seitlicher Kennzeichenträger ist nicht so mein Fall, aber ich würde gerne mal ein Bild von der anderen Seite sehen.
Ich bleibe mal dran.

Gruß

Alex

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 11. Apr 2020
von Dampfer
Ich fahre die LSL Fußrastenanlage. Funzt einwandfrei. Mach mal ein Bild von der Einbausituation.

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 11. Apr 2020
von JokoSR500
Danke für deinen Beitrag Alex!
Ich wollte es sehr schlicht halten und größtenteils schwarz mit ein wenig rot haben.
Das Schutzblech hinten ist gekürzt, nicht der Rahmen. Das war vielleicht etwas schlecht beschrieben oben.
TÜV Eintragungen werden in den nächsten paar Wochen gemacht👍🏻

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 11. Apr 2020
von JokoSR500
Hm..dann muss ich mir mal noch ein paar Gedanken machen. Ich werde die Tage noch ein paar Bilder hochladen wo man die Kennzeichenhalterung und die Fußrastenanlage besser erkennen kann.

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 12. Apr 2020
von JOERACER
JokoSR500 hat geschrieben: 10. Apr 2020 -Gekürztes Heck
-Hintere Blinker mit Rücklichtfunktion
-Seitlicher Kennzeichenhalter
Sieht doch ganz gut aus.
Das Heck geht bestimmt auch schöner.
An einen klassischen Scrambler gehört eigendlich ein normales Rücklicht und ein mittiges Kennzeichen.
Ist aber nur meine Meinung dazu.

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 12. Apr 2020
von JokoSR500
Danke für deine Meinung! Im letzten Jahr hatte ich das Kennzeichen auch noch mittig, allerdings hat mir das nicht so richtig gefallen. An der Seite finde ich es schon wesentlich ansehnlicher.

Re: Yamaha» SR 500 Scrambler

Verfasst: 12. Apr 2020
von grumbern
Was ich mich bei den vielen "Scramblern" immer frage: Kommen die Dinger denn auch mal ins Gelände, oder ist das nur eine stilistische Darstellungsform?
Gruß,
Andreas