Seite 1 von 2

Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Spezibruder
Hallo & Moin Moin miteinander,

ich wollte hier einmal einen Thread zum Thema ''Honda CB 50 Tuning'' erstellen.

Leider gibt es im Netz nicht all zu viel darüber zu finden, alles ein wenig verstreut und kaum Referenzen :hammer:
Dem entsprechend wollte ich mich einmal umhören ob hier der ein oder andere nicht schon etwas an vernünftigen
Veränderungs-Erfahrungen machen konnte am stehenden 4-Takter, das die ein oder andere Zwiebacksäge das Nachsehen bekommt :neener:

Was sollte man auf alle Fälle angehen?
Was sind Modifikationen die lohnenswert sind ?
Welche Umbauten kann man sich sparen?
Was gibt es ggf. für andere passende Motoren? (-wie z.B. aus der damaligen Honda XR80 'Enduro')

Da ich nun ebenfalls über eine kleine Honda CB 50 gestolpert bin, stehe ich vor genau diesem Problem wie sicher manch ein anderer ebenso.
Als passionierter Honda Dax Fahrer ist man dort recht verwöhnt, dort gibt es ja Teile & Motoren wie Sand am Meer.

Würde mich sehr freuen, wenn Wir gemeinsam ein wenig zusammen tragen könnten :oldtimer:

Beste Grüße aus dem Norden

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Ferenki
Spezibruder hat geschrieben: 22. Apr 2020 das die ein oder andere Zwiebacksäge das Nachsehen bekommt :neener:
Das ist schlicht unmöglich.
Bei unserem 50ccm Rennen holen wir 19,6 PS, gemessen am Hinterrad, aus 'nem Zweitakter.
Die Viertakter dürfen dann 88ccm haben. Mehr als knapp über 16 PS hat da aber noch keiner gemessen. Klar haben die etwas mehr Drehmoment. Trotzdem fahren sie uns immer hinterher. :dance1:

Gruß Frank

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von mdpeter
Ferenki hat geschrieben: 22. Apr 2020

Trotzdem fahren sie uns immer hinterher. :dance1:

Gruß Frank
Und das soll auch so bleiben. tappingfoot

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Bayer
Leider muß ich da meinen beiden Vorrednern Recht geben. :dontknow:
Der größere Nachteil ist auch das Eigengewicht des Antriebes. Ein 4-takter hat mehr als eine Säge.
Ich habe sehr viel in meine "Rennsemmel" www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=239&t=22110
investiert, Leistungsmäßig bin ich zu frieden, mein Ziel die Sägen zu … leider nicht erreicht.

Gruß Peter

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Spezibruder
Es geht ja auch nicht drum sich mit jeder Säge zu duellieren oder die schnellste CB zu bauen, sondern einfach generelle Tipps & Tricks zu sammeln damit der recht träge Zossen etwas mehr Feuer bekommt und nicht von einer Standard Zündapp vernagelt wird :oldtimer:

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Spezibruder
Bayer hat geschrieben: 22. Apr 2020 Leider muß ich da meinen beiden Vorrednern Recht geben. :dontknow:
Der größere Nachteil ist auch das Eigengewicht des Antriebes. Ein 4-takter hat mehr als eine Säge.
Ich habe sehr viel in meine "Rennsemmel" www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=239&t=22110
investiert, Leistungsmäßig bin ich zu frieden, mein Ziel die Sägen zu … leider nicht erreicht.

Gruß Peter
Ja den Beitrag habe ich schon mit Spannung durchgelesen, gefällt mir gut dein Hobel.
Auch vom Auspuff her wirklich klasse!
Was hast du denn genau gemacht um etwas mehr Leistung zu kitzeln ?
Was hat was gebracht und was war vielleicht ein Schuss in den Ofen :zunge:

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Macchina
Schau mal hier! Hab da schon einiges für meine Monkey bestellt! Haben auch was für die mit stehenden Zylinder!
https://monkeyshop.de/
Gruß Christian

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Palzwerk
Erste Maßnahme: die "umgekehrte " Fliekraftverstellung lahmlegen. Die verstellt bei hohen Drehzahlen den Zzp. nach spät. Ohne dreht das Mötörchen locker über den roten Bereich. Keine Angst, die Dinger haben das vor gut 40 Jahren auch abgekonnt und bei gegebenem Hubraum ist halt Leistung nur über optimierte Füllung und Drehzahl zu holen. Wenn die Dinger mittlerweile nur nicht genauso teuer wie ein richtiges Motorrad wären würde ich mir sowas auch einfach zum Spaß bauen.

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 22. Apr 2020
von Max1992
Jaja die CB50.
Leider mal eine viel zu günstig verkauft.

Aber das wäre wirklich mal was um Spaß am mötchern zu haben.

Kriegt man so Tuning überhaupt eingetragen?

Max

Re: Honda» CB 50 Umbau/Tuning/Cafe Racer

Verfasst: 23. Apr 2020
von Palzwerk
Das ist ein Mokick mit 40km/h Zulassung. "Große" Version gab es nicht. Schon die SS50 als "große" 50er ist den 2-Taktern nur hinterhergefahren. Deutlich über 100PS/l bei nem 2V Viertakter ohne Aufladung ist halt nicht so ohne weiteres. Das ganze Tuning ist somit eigentlich illegal. Als dann die 80er kamen hat Honda auch auf 2-Takter gesetzt.