Seite 1 von 2

selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von tr1
Hallo,

ich habe wieder mal eine blöde Frage.
Ich habe selber schon ein wenig mit GFK rumexperimentiert und bei einen meiner Umbauten GFK zum Anpassen der Sitzbankgrundplatte verwendet, da man es da aber nicht sieht, war es beim TÜV auch kein Problem.
Nun möchte ich mir einen Höcker und die Seitendeckel aus dem Zeug basteln und da ist nun die Frage ob das überhaupt zulässig ist (splitter- und inflambarkeitstechnisch).
Hat jemand dazu Erfahrung?

Wie immer schonmal vielen Dank im Voraus.

Gruß

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von Ratz
Du brauchst halt Werkstoffe mit Materialgutachten.
Bzw. ein "sozusagen" Generalgutachten für GFK habe ich hier irgendwo verlinkt. Mußt mal suchen.

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von grumbern
So lange die Teile keine tragende Funktion erfüllen, oder die Fahrtauglichkeit einschränken (z.B. eine schlecht geformte Vollverkleidung), steht dem nichts im Wege. Seitendeckel sind eh nicht eintragungspflichtig und wenn der tragende Teil der Sitzbank z.B. eine Alu-Grundplatte ist )ggf. sogar einlaminiert), auf die der GFK-Höcker aufgesetzt ist, ist das auch unproblematisch. Erst, wenn die GFK-Bank selbsttragend ist, bzw. die Last des Fahrers aufnehmen muss, oder Du z.B. GFK-Fußrastenausleger bastelst, wird es schwieriger.
Gruß,
Andreas

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von tr1
danke,
@ ratz, die Suche mit dem Stichwort GFK läuft ins Leere, hatte ich schon probiert
es sind keine tragende Teile

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von k3po
https://www.r-g.de/

Hier bekommst du Material mit Gutachten und Zulassungen. Musst mal stöbern.

LG Kurt

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von cafetogo
https://www.r-g.de/w/images/3/30/Tuev%282%29.pdf

Kaufst halt da bisschen harz und gewebe das fürm tüv was in der hand hast, so habe ich meinen selbsttragende Sitzbank eingetragen bekommen

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von tr1
ihr seit genial, danke

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 23. Apr 2020
von tr1
@ cafetogo, wieviel Harz hats du benötigt, damit ich eine Orientierung habe

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 24. Apr 2020
von k3po
Auf den verlinkten Seiten gibt es einen 'Harzrechner'.

LG Kurt

Re: selbst gebaute GFK Teile

Verfasst: 24. Apr 2020
von cafetogo
Wenn man Gewebe kauft steht der Harz verbrauch pro qm dabei.

Grüße
Roland