Seite 1 von 2

Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 26. Apr 2020
von Shovelhead
Hallo zusammen,

ich habe mich heute im Rahmen des Umbaus einer Yamaha SR 250 der Beleuchtung gewidmet.
Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung, Blinker hinten;- TEST:- alles wunderbar auf Anhieb funktioniert.

Vorne Blinker links getauscht;- TEST:-alles gut.

Blinker rechts getauscht und die Kabel mit ziemlicher Sicherheit identisch wie original angeklemmt, wobei sich mir nicht erschlossen hat, dass die Verkabelung nicht spiegelverkehrt zum Blinker links war.
TEST:- alle 4 Blinker blinken gleichzeitig.

Kabel umgekehrt gesteckt. TEST:- nichts.

Kabel spiegelverkehrt wie Blinker links angeschlossen. TEST:
Ein quietschendes Geräusch unter dem Tank und dann Elektrik komplett tot.... :(

Bevor Ihr loslegt:
Ich habe von Elektrik so gut wie keine Ahnung. Bitte bei Euren Antworten berücksichtigen.
Stecker abziehen und identisch wieder anklemmen dachte ich geht.- war wohl nichts.

Ich nehme an, dass ist weder eine modellspezifische noch herstellerspezifische Thematik und hoffe auf eure Unterstützung.
Sicherung durch ? - Relais hinüber ?

Danke im Voraus,

Frank

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 26. Apr 2020
von andrec
Hi,
prüf doch mal die Hauptsicherung. Hatte mal was ähnliches an meiner, eine neue Hauptsicherung hat da Abhilfe geschaffen.
MfG Andre

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 26. Apr 2020
von Ratz
Shovelhead hat geschrieben: 26. Apr 2020 Bevor Ihr loslegt:
Ich habe von Elektrik so gut wie keine Ahnung. Bitte bei Euren Antworten berücksichtigen.
Vom Beschreiben von Problemen aber auch nicht.
Warum hast du das gemacht? Hast du die Blinker getauscht oder nur versucht den Originalzustand wieder herzustellen?
Welche Blinker sind jetzt drann? LED´s oder Glühbirnen? Watt's up? :banghead:

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 27. Apr 2020
von Shovelhead
Hallo Ratz.

Ich habe herkömmliche Blinker mit Glühbirnen verbaut.- Insofern keine techn. Änderung, nur eine optische.
Mit Verkabelung wie vorgefunden haben beim binken rechts dann alle vier Blinker geblinkt.

Ich hatte gehofft, das "ein quietschendes Geräusch unter dem Tank" in Verbindung mit völligem Ausfall der Elektrik einem versierten Leser eine Diagnose ermöglicht, welche Komponente sich verabschiedet hat.

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 27. Apr 2020
von Nudnik
Ich gehe davon aus, dass die Kabelfarben gleich sind wie bei mir. Dunkelgrün ist Plus rechts, Schokobraun ist Plus links. Schwarz ist Masse und läuft eh zusammen.

Vermute dein Relais hats zerlegt, oder ne Sicherung bzw. beides. Wenn Elektrik komplett tot auf jeden Fall mal die Sicherungen checken!

Warum aber alle 4 gleichzeitig geleuchtet erklärt sich nicht. Hast du evt. Einen neuen Tacho? Normalerweise sind die Blinkerkontrolleuchten parallel zu den Blinkern angeschlossen mit zwei separaten Kabeln. Wenn du einen neuen Tacho hast nur mit einem Eingang, dann hast du ein Problem weil das braune und grüne gebrückt sind und daher alle Birnen leuchten. U.U. war das auch der Grund warums das Relais gehimmelt hat, 4x21W könnten schon zuviel sein, vielleicht war es aber auch nur ne Sicherung...

Aber wie bereits von anderer Seite geschrieben, man benötigt mehr Details...

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 2. Jun 2020
von Shovelhead
Hallo.
Der Fehler ist behoben.
1. Die Hauotsicherung war durch,- nicht das Blinkrelais.

2. Die Verkableung war grundsätzlich richtig (zumindest im ersten Versuch). Die neuen Blinker waren allerdings aus Metall, während die Originalen ja aus Kunststoff sind. Irgendwo ist also Strom geflossen, wo es nicht soll. Habe jetzt andere Blinker ebenfalls mit Kunststoffgehäuse) verbaut und es funktioniert.

Jetzt habe ich allerdings eine neue Frage:
Gestern alles zusammengebaut. Elektrik-Test:- Alles funktioniert:
Blibnker, Hupe, Abblendlicht etc.
Wenn ich auf den Start-Knopd drücke passiert allerdings nichts.
Strom scheint zu fließen;- jedenfalls wird der hauptscheinwerfer kurz schwächer, wenn ich auf Start drücke.

Der Anlasser dreht aber nicht. An den bin ich beim Umbau allerdings nicht mal in die Nähe gekommen.

Hat jemand eine Idee, wo ich auf FEhlersuch egehen kann ?

Gruß,
Frank

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 2. Jun 2020
von klx
Am Anlasserrelais und dem Anlasser und der Batterie. Ggf. Sogar dem Motor und dem Freilauf. Motor dreht frei?

Kerze raus und kicken, bzw. Aufgebockt im hohen Gang hinteres Rad mit eingelegtem Gang in Fahrtrichtung drehen.

Den Anlasser wuerde ich mal auf freies Drehen pruefen. Dann vllt. Im ausgebauten Zustand mal an kurz an 12V DC legen. Dann sollte er drehen.

Beim Starten sollte dein Relais anziehen. Hoerbar. Spannung dann hinter den Relais messen ob es am Anlasser ankommt.

Spannung an Batterie messen. Sollte im geladenen Zustand unbelastet so ca. 12,7V haben. Wenn Verbraucher wie Licht und Blinker die bereits leergelutscht haben, reichts nicht mehr. Ggf. Mal eine staerkere Autobatterie zum Bruecken nutzen.

Meine Diagnose-Reihenfolge hier macht keinen Sinn... Bitte gscheid durcharbeiten :)

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 19. Jun 2020
von Shovelhead
Hallo,

ich komme mit meinem Problem nicht richtig weiter.
Hier mal die Reigenfolge meiner Bemühungen und Tests:

Ladezustand Batterie in Ordnung
Anlasser dreht frei, wenn ich das Anlasserrelais überbrücke.
Funke ist auch da.
Anlasserrelais macht keinen Mucks.

Anlasserrelais getauscht.
Keine Veränderung
Frontscheinwerfer leuchtet nach wie vor etwas schwächer, wenn ich auf den Startknopf drücke, insofern scheint die Funktion gegeben zu sein und Strom zu fließen.
Startversuch in Neutral sowie mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang erfolglos.

Ich bin mir fast sicher, dass es irgendetwas ganz simpkles ist, da ja vor dem Umbau alles funktioniert hat.
Der Umbau hat sich in erster Linie auf Optik und weniger auf Technik bezogen.

Lenker und Beleuchtungsanlage wurden komplett geändert, aber hier sind alle Funktionen gegeben.

Was könnte ich noch ausprobieren ?

Gruß,
Frank

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 19. Jun 2020
von Nescafe
Hallo Frank,
...wenn beim Drücken des Startknopfes zwar das Licht dunkler wird, das Relais aber nicht klickt, solltest du da mal ansetzen. Du scheinst einen Verbraucher zu schalten....aber welchen? Hast du ein Schaltplan, nachdem du verdrahtest hast? Wäre hilfreich, wenn du den mal einstellen könntest.

Re: Yamaha SR 250 Umbau. Elektrolurch bittet um Hilfe !

Verfasst: 20. Jun 2020
von klx
Leg mal 12V und Masse an das Relais. Nicht den Laststromkreis mit den dicken Kabeln, sondern die duennen Kabel. Wenn sich da was tut, mal beide wege auf Durchgang pruefen. Dann koennte irgendwo der Ansteuerkreis unterbrochen sein, welcher bei Betaetigen der Starterknopfes halt Dein Relais nicht ansteuert.