Seite 1 von 1

Lackierbare Aufkleber drucken lassen

Verfasst: 4. Mai 2020
von NewLane
Hallo Leute,

momentan mache ich mal wieder die ein oder andere Kleinigkeit an meiner CX 500 und hätte gerne, dass mein Carbonhöcker optisch ein bisschen besser zur originalen Tanklackierung passt. Dazu möchte ich mir die Streifen als Aufkleber drucken lassen und auf dem Höcker einlackieren. Vorgestellt habe ich mir das etwa so:
20200504_190926.jpg
Einfacher wäre es, die Aufkleber für den Tank zu kaufen und zurecht zu schneiden, ich habe aber keinen Aufkleber günstiger als 50€ entdeckt, das wäre mir dann doch etwas zu teuer.

Kennt jemand einen Shop, der Aufkleber nach Vorlage drucken kann, die sich mit Lack vertragen? Oder noch besser, kann hier jemand sowas drucken? So sehen die Streifen im Detail aus:
20200504_192055.jpg
Und falls hier jemand rein zufällig die Farbcodes der orignalen CX 500 blauen Tankaufkleber kennt, würde das auch sehr helfen.
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen und könnt mir bei dem Vorhaben helfen.

Gruß
Nils

Re: Lackierbare Aufkleber drucken lassen

Verfasst: 4. Mai 2020
von LastMohawk
Servus,

wieso lässt du die Streifen nicht gleich vom Lacker lackieren? denke ist die bessere Vaiante. Und das dürfte für nen Lacker schon Standard sein.

Gruß
der Indianer

Re: Lackierbare Aufkleber drucken lassen

Verfasst: 4. Mai 2020
von NewLane
Dann eher selbst lackieren, die Carbonbeschichtung ist leider nicht lupenrein geworden, da möchte ich nicht allzu viel Geld investieren. Wenn ich irgendwann die Muße dazu habe werde ich vielleicht nochmal einen ganz neuen anfertigen.

Re: Lackierbare Aufkleber drucken lassen

Verfasst: 8. Mai 2020
von mrairbrush
Die Linien entsprechen ca. den Maßen eines Linierbandes. Lackier es. Macht weniger Arbeit als so olle Aufkleber eben zu bekommen. Falls alles lackierst kannst die Linierfarbe vorspritzen und diese dann abdecken, ansonsten hast etwas mehr Aufwand. Lohnt sich aber. Nimm aber Linierband von 3M. Gibt zwar billigeres aber taugt meist nicht viel. Reißt ein, unsauber geschnitten oder Kleber bleibt zurück. Zum Linieren nimmst lösemittelhaltigen Basislack. Sollten Klebereste zurück bleiben kannst die einfach mit Silikonentferner abreiben, noch vor dem Klarlack. Löst den Basislack nicht an. :-)