Seite 1 von 3
10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 8. Mai 2020
von hirselbirk
Hallo zusammen!
War gestern beim Tüv, zwecks Hauptuntersuchung und Abnahme diverser Umbauten an meiner SevenFifty.
Soweil alles Ok, allerdings gab es keine neue Plakette wegen dem Tacho hier:
https://www.louis.de/artikel/t-t-mechan ... r=10036502
Der Prüfer fragte nach einer ABE. Ehrlich gesagt, hatte ich mir im Vorfeld darüber keine Gedanken gemacht. Nach Rücksprache ist keine
ABE verfügbar...
Hat einer diesen Tacho eingetragen bekommen?
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 9. Mai 2020
von Alrik
Wenn da überhaupt kein Zettel (muss nicht zwingend ne ABE sein) dabei war, hast du Pech. Ab Erstzulassung '91 gibt's ne EG-Vorschrift für Tachos, da kommt man auch (legal) nicht mit ner Eintragung dran vorbei, weil im Rahmen der Eintragung Sachen abgeprüft werden müssten, die in der Regel vor Ort gar nicht zu leisten sind (u.a. Anzeigegenauigkeit bei 80 % vmax usw.).
Besorg dir einen Tacho mit Papieren oder such dir einen Prüfer, der das oben gesagte nicht weiß.

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 9. Mai 2020
von TortugaINC
Ist das schon immer so? Fahrrad-Tacho an der Supermoto war vor 10 Jahren der absolute Klassiker...hat damals keine Sau interessiert (sofern der beleuchtet war).
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 9. Mai 2020
von Alrik
Ja, das ist seit 1991 so. Und du wirst immer einen finden, der drauf scheißt. Alles weitere steht oben.
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 11. Mai 2020
von hirselbirk
Bei dem Tacho liegt nur die Montageanleitung bei und nach Rücksprache mit dem Anbieter ist keine ABE vorhanden...So ein sch....
Dabei funktioniert dieser mechanischer Tacho einwandfrei und zeigt somit auch die korrekte Geschwindkeit an...
Noch konnte ich keinen Ersatz finden, was eine ABE hat. Ich möchte einen rein mechanischen Tacho verwenden. Dieser ganze Kombi-Kram mit digitaler Anzeige hat meistens eine ABE. Werde dann wahrscheinlich auf Original zurückbauen.
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 11. Mai 2020
von Alrik
Kannst ja mal Rückmeldung hier geben, falls du doch eine Zubehör-Lösung gefunden hast, das Problem taucht ja bestimmt auch nochmal auf.
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 11. Mai 2020
von Blumenpflücker
Alrik hast du diese EG-Vorschrift zur Hand oder weißt wo ich die finden kann?
Würde mich mal interessieren.
Danke und Grüße
Richard
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 11. Mai 2020
von Alrik
Das war damals die 75/443/EWG, ist aber außer Kraft, dürfte mittlerweile irgendeine ECE-Regelung sein. Aber die weiß ich nicht.
Und fairerweise sei gesagt, dass ich das jetzt auch alles nachgelesen hab, vor Ort am Fahrzeug wär mir das garantiert nicht aufgefallen.
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 11. Mai 2020
von Garagenschlosser
Ich glaube die Mechanischen von MMB haben ne Abe.
Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung
Verfasst: 11. Mai 2020
von hirselbirk
Danke für den Tipp. Auf der Homepage von MMB steht zu den einzelnen nichts von einer ABE. Habe jetzt mal angefragt.
Habe an anderer Stelle auch den Tipp bekommen, einfach einen anderen Prüfer zu suchen...Tja, habe hierzu aber nicht die Zeit, verschiedene Stellen anzufahren, in der Hoffnung einen Prüfer zu finden, der das Teil einträgt. Wäre aber nicht die erste Erfahrung, dass bezüglich Eintragungen anscheinend mit zweierlei Maß gemessen wird. Da sollte mal Tüv, Dekra und wie sie alle heißen, einheitliche Richtlinien einführen, bzw. das was im Gesetz steht auch einheitlich anwenden. Kann doch nicht sein, dass man nur an den "richtigen" Prüfer kommen muss.
Gutes Beispiel: Neben dem Tacho, wurde auch der Brems- und Kupplungshebel bemängelt. Die stammen noch vom Vorbesitzer und haben keine ABE/KBA-Nummer (Erheblicher Mangel!). Wusste ich selber nicht. Denn vor zwei Jahren wurde mein Motorrad in einer Werkstatt von der Dekra geprüft, ohne Mängel. Also hat damals der Dekra-Prüfer die Hebel übersehen, oder durchgehen lassen!?!