Seite 1 von 1

Getriebeöl XS 500

Verfasst: 11. Mai 2020
von Cars10S
Moin zusammen,

ich habe da mal ein Problem:
Meine XS 500, Bj. 1976 hat auf dem Block eine Ölfüllmenge von 3 Liter eingestanzt. Laut Handbuch sind es auch 3 Liter und mit Ölfilterwechsel 3,2 Liter. Ich habe inzwischen 3,5 Liter eingefüllt und mein Ölmessstab ist so gerade mal am Ende angefeuchtet.

Laut Handbuch rutscht die Kupplung bei zuviel Öl. Meine Kupplung rutscht (!) Ich kann mir das nur so erklären, dass ein falscher -zu kurzer-Messstab verbaut ist.

Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen.

Gruß Carsten

Re: Getriebeöl XS 500

Verfasst: 11. Mai 2020
von CafeSchlürfer
Servus,

Mit der XS 500 hast du natürlich einen ziemlich Exot geholt.
Die Ölmengen die angegeben sind unterschreitet man eigentlich eher, als dass man sie überschreitet, von daher würde ich auch auf den Ölmessstab tippen- vorausgesetzt, dass natürlich auch in gerader Lage gemessen wurde und nicht auf dem Seitenständer

Re: Getriebeöl XS 500

Verfasst: 11. Mai 2020
von Zetti
Cars10S hat geschrieben: 11. Mai 2020

Laut Handbuch rutscht die Kupplung bei zuviel Öl. Meine Kupplung rutscht (!)

Falsches Öl?

Ps. Willkommen im Forum.
Eine Vorstellung wäre ganz nett :wink:

Pps. Hab's wegen technischer Frage mal in die Werkstatt verschoben.

Re: Getriebeöl XS 500

Verfasst: 12. Mai 2020
von Cars10S
Moin,
nein fahre das durch Yamaha vorgeschriebene 20w40 -mineralisch- und messe natürlich nicht auf dem Seitenständer.
Vielleicht kann ja mal ein XS500-Besitzer seinen Ölmessstab messen und die Daten kundtun (?)
@Cafeschlürfer: Ist dein 400er Motorblock und somit auch der Messstab nicht identisch ?

Ach ja Vorstellung:
Bin Carsten und habe eine XS 500

Re: Getriebeöl XS 500

Verfasst: 12. Mai 2020
von CafeSchlürfer
Motorblock ist nicht gleich, aber Ölmesstab kann ich nicht sagen. Aber selbst bei der 400er gibt es verschiedene Längen...
Ich denke aber, dass das Gewinde zumindest gleich ist